Automatik ruckeln im Stand

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
04. Jan. 2008
Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo , seit einiger Zeit beobachte ich das mein RAM wenn ich ihn von N oder P auf D oder R umstelle er zwar diesen Automatik typischen Vortrieb hat , der aber eher impulsmäßig ist.Es geht ganz selten sogar soweit das er runter bis auf 500U/min geht oder sogar sich abwirgt. Habe mittlerweiler schon Automatiköl und Automatikfilter gewechselt,
Hat aber eher nichts gebracht.Ölstand Stimmt !!
Wenn ich den das Getriebe zurück auf N stelle ,läuft der Motor ganz sauber .Also kann man den Motor ausgrenzen.
Manchmal ist es wie es sein Soll ,hängt schon fast vom Wetter ab ( kann ich mir aber auch einbilden)


Wo könnt der Fehler noch dran liegen
:?:

Bei Fahrt ist alles inordnung Schaltet sauber alles Gänge und hat auch keinen Rutsch oder ähnliches !

Fahrzeug:
RAM 2500 5.9 Cummins Diesel
BJ 97
ca 200 000 Miles
in meinem Besitz seit 100 000 Miles
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das AlteÖl sah noch sehr gut aus , der Magnet war relativ sauber , hab mal die Bremsbänder eine 1/4 Umdrehung strammer gestellt (auf gut glück), kann nur leider nicht sagen ob es Besser geworden ist,weil es als ich ihn auf die Rampe gefahren hab der Fehler nicht war . Ich fahr ihn mal eine Woche und wartemal ab , ob es wieder auftritt ,

Aufgefallen ist mir das die Einstellschraube eigendlich null wieder stand hat . Ist da normal ???
Oder muss mal soweit reindrehen bis wiederstand kommt dann mit einem bestimmten Anzugsmoment anziehen und dann wieder 2 Umdrehung raus , und dann wieder kontern.

Muss eh bei Rock-shop bestellen , an nem Druckschalter oder irgendeinem kleinen Elektroteil kanns nicht liegen ,weil dann bestell ich denk grad mit !!
 
Also hab ihn heute abend 300km bewegt und beim kalten Automatiköl is alles gut,aber wenn es wärmer wird fängt er wieder an zu wippen !! Das nächste was ich mach is mal den Ölhersteller wechseln , vll bringt das was .
 
Naja wenn ich das sogenau wüsst ,hatte damals drauf geachtet das es die freigabe hat .Wenn ich wieder zu Hause bin schau ich mal nach ! Werde aber warscheinlich dann mal auf Mopar ATF+4 umsteigen !!

Ich denk auch das ich die nächsten 30000 km das Getriebe überholen lassen sollte .Da es doch jetzt 166000 Miles runter hat.
Gibts im Raum Saarland ,Rheinlan-Pfalz eine Werkstatt der man das Vertraut in die Hände geben kann !
Und im Welchem Kostenrahmen liegt eine Überholung??
Was wird da eigendlich überholt??
 
Öl war das Richtige drin , und die Bremsbänder können es meiner meinung nach auch nicht sein ! Hab hier im Manuals eine Tabelle gefunden
die Beschreibt was wann im Eingriff ist

So wie ich das sehen sind beim Anfahren keine Bänder im Eingriff

Oder deute ich das falsch ????
 

Anhänge

  • 4444.JPG
    4444.JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 187
Oben