allrad funzt nicht

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Na gut wer vom wem ist mir egal,für mich zählt nunmal nur der Diesel und da ist der Landcruiser Bj die Mutter aller Geländewagen
bis hin zu aktuellen Hzj 76
;)

...die 100er,120er usw. bis hin zum 200er V8 haben mir zu viel Elektronik an Bord :twisted:
 
Ja, so ein HZJ waer was schoenes, hat sich grad erst mein Kumpel gekauft, 98er Modell, lang, Diesel. Den baut er nun zum Reisemobil aus/um...

Back to topic:


Schockallerschwerstenot!!! Bin grad ebend fuer die schoenen Schneebilder rueckwaerts und mit Schwung in den Tiefschnee gefahren, dann wollte ich den 4WD dazuschalten, aber nix ging :shock: Also auch kein weiter- oder rauskommen mehr.... :cry:

Habe dann mit dem Aluhaemmerchen einmal sanft und lieb auf die Unterdruckdose an der Vorderachse getippt, und siehe da, der Allrad ging sofort rein.

Also Jungs, Hammerhart, aber Hammer muss einfach sein bei einem Dodge-Truck :mrgreen:

Gehaemmerte Gruesse, Chris
 
Da tu ich mal entgegenhalten und sage:
Das Ur-Vorbild fuer all diese Gelaendewagen ist der Willys Jeep, sogar der erste Landrover Prototyp wurde auf einem Willys Rahmen aufgebaut...

hier ein abfotofiertes Bild eines 1950 Nissan (hiess erst ab 1958 Patrol)

So schauts aus Chris - die Mamma ist und bleibt der JEEEEEP
8)
 
https://dodgeram.org/tech/repair/4X4/4x4_engagment.htm
hab diesen interessanten link gefunden
die seite hat nen paar gute bilder und infos jetzt weis ich was ich als erstes überprüfen werde
habe ale beweglichen teile an der unterdruckdose mit caramba eingesprüht und wenn man jetzt einschaltet und ca 30 secunden wartet springt der allrad meistens rein ich denke wenn ich die schalter ausbaue saubermache und auch die unterdruckdose wird das ganze wieder so gehen wie es sein soll (hoffe ich)
 
https://dodgeram.org/tech/repair/4X4/4x4_engagment.htm
hab diesen interessanten link gefunden
die seite hat nen paar gute bilder und infos jetzt weis ich was ich als erstes überprüfen werde
habe ale beweglichen teile an der unterdruckdose mit caramba eingesprüht und wenn man jetzt einschaltet und ca 30 secunden wartet springt der allrad meistens rein ich denke wenn ich die schalter ausbaue saubermache und auch die unterdruckdose wird das ganze wieder so gehen wie es sein soll (hoffe ich)

das gefummel an der Unterdruckdose lohnt nicht, ich hab meine ausgebaut zerlegt , gereiningt , geprüft, ging , eingebau .... wieder malgeklemmt, also neue rein , gut fetten von aussen und gut wieder für .......... hoffentlich ne lange Zeit

cu
 
https://dodgeram.org/tech/repair/4X4/4x4_engagment.htm
hab diesen interessanten link gefunden
die seite hat nen paar gute bilder und infos jetzt weis ich was ich als erstes überprüfen werde
habe ale beweglichen teile an der unterdruckdose mit caramba eingesprüht und wenn man jetzt einschaltet und ca 30 secunden wartet springt der allrad meistens rein ich denke wenn ich die schalter ausbaue saubermache und auch die unterdruckdose wird das ganze wieder so gehen wie es sein soll (hoffe ich)


das bedeutet dann wohl, wenn man von 4L in 4H schalten will, der Wählhebel des Getriebes auch auf N stehen muß, oder?
 
das bedeutet dann wohl, wenn man von 4L in 4H schalten will, der Wählhebel des Getriebes auch auf N stehen muß, oder?

Ja Jürgen beim schalten(ein u. aus) von 4L immer Getriebe auf Neutral!
Du untersetzt (reduzierst) ja im Verteilergetriebe die Drehzahl der Getriebeausgangswelle vom Schalt-bzw.Automatikgetriebe.
 
Willkommen im Club, krabbel gerade wieder unter meinem Bock weg, Unterdruckdose im A....
:evil:
:evil:
:evil:
, Vakuumleitung zieht, wechselt auch, wenn der Hebel von 2h auf 4h geht, aber Dose zieht luft auf beiden Stöpseln, wenn nur einer angesteckt ist, ergo Membran kaputt. Also, michael anrufen, mal sehen was geht...
 
Bin wieder unter den Allradlern, komplizierte OP, da Schrauben komplett vergammelt, mit ausbohren und Gewinde schneiden..., hab jetzt VA reingemacht, die werden wohl halten. Vielen Dank an PropaneRam für die schnelle Ersatzteil-Lieferung, hat super gepasst. Also: Allrad funzt wie Sau
:P
 
Bin wieder unter den Allradlern, komplizierte OP, da Schrauben komplett vergammelt, mit ausbohren und Gewinde schneiden..., hab jetzt VA reingemacht, die werden wohl halten. Vielen Dank an PropaneRam für die schnelle Ersatzteil-Lieferung, hat super gepasst. Also: Allrad funzt wie Sau
:P

Ich würde eher drauf tippen, dass sie schneller vergammeln...

Glaub mir, in einem Bereich indem es feucht bzw. nass wird, Edelstahl mit normalem Stahl, oder Guss, oder was auch immer, zu kombinieren ist keine gute Idee.

Ich hatte hier über eineinhalb Jahre Streit mit einem Anlagenbauer, der mir eine Fertigungsanlage aus Edelstahl gebaut hat...die ist mir fast unter dem Ar... weggefault!
Von dem Thema hab ich die Schnauze voll...
 
Was empfiehlst Du denn, Original kann ich nicht mehr verwenden.... wegen aufbohren und eneuem Gewinde und so. Ist Guss Gehäuse.
;)
 
Hallo Leute,
der nächste Winter und auch ich hab nun ein allrad Problem.
All das von euch geschriebene hab ich durch.
Mit dem fucking Vakuum verzweifel ich aber grade immer noch. :redhotevil:
Mein Problem:
Es scheint der Unterdruck schalter am Getriebe zu sein oder was auch immer dort sitzt. Denn es kommt kein Vacuum an der Unterdruckdose der Vorderachse an.
Die Kardanwelle schaltet zu.
Die Schläuche die nach oben zum Getriebe laufen sind dicht.
Oben am Getriebe gehen die Schläuche in ein komisches, rundes Ding und zwei Schäuche von dort nach oben zur Ansaugbrücke.
Dieses komische Etwas finde ich jedoch in keiner Zeichnung und kann somit nur ahnen, dass es sich hier um einen Schalter handelt.
Liege ich da richtig? Wie bekomme ich das Ding da raus, denn mit nem Schlüssel oder ner Zange tut sich da mal gar nix. Anscheinend ist es nur angeschraubt aber ich bekomme es nicht ab....

Ich denke es ist der Schalter der bei Umschalten auf 4x4 das mechanische Signal des Schalthebels in Vakuum Steuerung für die Vorderachse umwandelt.
Wenn das so ist, dann wird das wohl mein Problem sein, ich will jedoch nicht weiter machen, denn ich kenne mein Glück! Beim Versuch es aus zu bauen reißt es ab und ich bekomme kein Neues...

Wenn einer von euch ne Ahnung hat was das für ein Teil ist, ob ich richtig liege, was das Teil kostet oder irgend eine andere Hilfe hat dann komme ich vorbei und küsse ihm die Füße... bildlich gesprochen....

Beste Grüße

Marc
 
Oben