Reifenkombination zulässig??

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
30. Apr. 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
M
Hi Leute,
kann man beim Dodge Ram 1500 Bj. 2003 die Reifen von 245/70 R17 auf 265/70 R17 ohne TÜV-Abnahme problemlos wechseln?
Beide Kombinationen stehen nämlich im Handbuch, aber nicht im Brief (neuer Brief).

Gruß,
Michael
 
Uns hat neulich der freundliche DEKRA Mann gesagt, daß nur zulässig ist, was auch in den Papieren steht.
 
Eingetragen müssen die schon sein, das dürfte ja wohl logisch sein. Nur was im Papierchen steht darf auch am Wägelchen sein
 
Eingetragen müssen die schon sein, das dürfte ja wohl logisch sein. Nur was im Papierchen steht darf auch am Wägelchen sein

aber im FZG-Schein steht tatsächlich ja nur noch eine größe / die größte Größe drinn, und den Brief nehme ich nicht mit auf Tour....
sobald du über 3% Veränderung kommst, mußt du eh den Tacho anpassen...

Fahr zum TÜV, sprech das mit ihm durch und dann sollte dem nichts im Wege stehen; vllt gibts hier ja jemanden der diese Kombo drauf hat und Dir als unterstützendes Mittel ne Kopie zukommen läßt...

Was für ne Reifengröße steht denn auf dem Aufkleber in der Fahrertür?
 
Im neuen Brief steht immer nur die Grösstmögliche Grösse drin.
Bei mir:305/50 20 zoll
Ansonsten lass es halt eintragen.
Gruss Thomas
 
da steht bei einem importauto nie die "grösstmögliche grösse" drin, sondern die aus dem datenblatt sofern sie mit der übereinstimmt die drauf ist, sonst eben die die drauf ist (wenn sie ok ist)

wenn die o.g. grössen beide im handbuch stehen, kannst du sie auch draufmachen, eintragung ist natürlich erforderlich und wahrscheinlich auch tachoangleichung
 
Oben