Challenger

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
16. Okt. 2016
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,

ich möchte mir einen Challenger 2015 kaufen, es soll der einfache 3.6l V6 werden. Brauche aber dazu noch ein bisschen Hilfe, und hätte paar Fragen diesbezüglich.

1. Haben hier welche Erfahrungen mit dem 2015er 3.6l V6 Challenger?
2. Was muss ich für einen Challenger Ausgeben um einen guten zu bekommen, sind die für 27k Euro ca. etwas?
3. Wie kann ich die Versicherung berechnen, da der Challenger online nirgends wählbar ist, und TSN finde ich keine

Danke im voraus
 
Hallo.

Um qualifizierte Aussagen zu erhalten, stelle dich doch bitte zuerst im ich bin neu... Thread vor.

Zu dem Motor kann ich dir nix sagen.

Für das Geld müßtest du was brauchbares finden. Bei den Amis ist es nicht viel anders als bei normalen Gebrauchtwagen. Augen auf und alles checken. Nimm am besten jemand mit der sich damit auskennt oder wenigstens Ahnung von Autos hat.

Wegen der tsn: rufe doch mal einen Händler an und frage danach. Sag du hast interesse usw dann bekommst du das bestimmt problemlos. Dann kannst ja deine Versicherung direkt fragen.
 
wer kauft einen V6 :shock:

leg noch € 50'000 drauf, dann bekommst einen gebrauchten Hellcat....
:P


Spass beiseite, ich hatte schon vor Jahren den Charger V6 als Leihwagen (Garagenfahrzeug). Ging nicht schlecht, soll keine Probleme machen.

Beim FZ ist es wie überall.... Dem Budget entsprechend suchen, wenn Du keine Ahnung hast, jemanden mitnehmen, VIN checken falls nicht nachweislich als Neuwagen in D verkauft
 
Hallo,

Danke erstmal für die antworten. Vielleicht meldet Sich hier ja noch ein Challenger 2015 Besitzer mit nur dem V6 Motor
 
Hallo,

Danke erstmal für die antworten. Vielleicht meldet Sich hier ja noch ein Challenger 2015 Besitzer mit nur dem V6 Motor


Wieso hast du dich denn für den V6 entschieden und nicht für den 5.7l Hemi?

Die meisten hier sind eh mit RAMs unterwegs, daher gibt es hier wohl nicht ganz so viele die Erfahrung mit dem V6 Antrieb haben.
 
ich hatte den Pentastar im Durango, allen Unkenrufen nach V8 zum Trotz, kein schlechter Motor, es brauchte halt nur eine Pedalbox 8)... Ist ja auch eine Kostenfrage und mit 300PS bist du sicher ausreichend motorisiert und gehörst schon zu einer automobilen Randgruppe.

Ich glaube nicht das du mit einer TSN Nummer einen Vergleich anstellen kannst, die Auto´s sind nicht gelistet und die Versicherungen ziehen vergleichbare Fahrzeuge heran. Beim Durango war es ein Jeep Grand Cherokee, für den Challanger könnte ich mir den Chrysler 300C vorstellen.
 
Hätte gerne einen V8 aber der ist mir zu teuer, möchte nicht nur fürs Auto arbeiten
:)

Das kann man verstehen, in der Anschaffung sind da schon ein paar € dazwischen. Im Unterhalt wird es wohl keine so großen Unterschiede machen.
Den V8 kann man auf Gas umrüsten und damit sind die Benzinkosten auf 100km fast schon lärcherlich gering für so ein Auto.
 
Der Wiederverkaufswert eines zwangsmotorisierten Challi ist auch so ne Sache. Wer käuft schon einen V6 Ami????
 
Ich kann dir nur sagen so habe ich damals den Opel Calibra gekauft.
:(
Motor war egal ,Hauptsache das geile Auto steht vor der Tür. War ein riesen Fehler. Erst kam der 150 PS 16V Motorumbau, und dann der Turbo 300 PS Motor Umbau.
Ich will jetzt weiß Gott nicht den Challenger mit dem Calibra vergleichen, aber es geht um das Prinzip. Ich fahre nun selber den Challenger 5,7 Hemi V8 und bin sehr froh das es kein V6 ist.
Ein Ami muss in meinen Augen ein V8 haben.
Downsize Hype hin oder her. Gibt es keinen V8 mehr im Ami, werde ich auch keinen Ami mehr fahren.
Ich kann weiß Gott auch kein Geld schei...en, aber dann lieber 2-3 Jahre älteres Modell und dann der V8.
Ist aber nur meine Meinung, du triffst deine Entscheidung für dich selber ABER sag nachher nicht ich hätte dich nicht gewarnt :mrgreen: :lol: :lol:

Achja und meine Frau hat den 3,6 V6 in ihrem Cherokee, der nimmt sich auch seine 15-16 Liter und der brüllt nicht wirklich nach Ami, der ist zwar spritzig, aber halt nur ein V6.
Ein BMW 330 mit V6 ist auch spritzig aber auch nur ein V6.
 
bin momentan auch auf der suche nach einem Challenger allerdings mit dem 5,7 liter.Es ist alles garnicht so leicht.Die Fahrzeuge die bei mbile angeboten werden sind alles unfaller.es sei denn dort steht explizit unfallfrei.Deshalb läuft es bei mir auf selbst import raus.
 
Der Wiederverkaufswert eines zwangsmotorisierten Challi ist auch so ne Sache. Wer käuft schon einen V6 Ami????


bin meinen grade losgeworden 3,5 L, ist schon nicht leicht aber man muss nur auf den richtigen käufer warten.
Der 3,6 L hat diverse macken die auftreten können, ich sg nur zylinderkopf....mal googeln.
mein käufer wusste den 3,5 L zu schätzen . Alt bewehrt und langlebig.

dachte der 5,7 L Durango den ich auch verkauft habe geht besser weg.... dem war nicht so..
Es liegt daran das es immer weniger leute gibt die die kohle auf den tisch legen können.

Ich war mit dem V6 zufrieden...nie was gewesen, allerdings auch auf benzin, da wie man ja weiss, nur der HEMI gasfest ist, wenn man länger was davon haben will.
Die meisten Amis sind "Salvage Title" Cars. Wichtig ist nur das man das weiss und auch weiss was für ein Schaden das war.
Nicht alle "Salvage Cars" sind technische totalschäden.
Wenn die Fahrzeuge in USA abgerechnet sind werden alle als Wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft.
 
Oben