Anhängerkupplung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

casmax

2500s
Registriert
01. Dez. 2008
Beiträge
14.125
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott
Moin!!
Wollte mir bei eBay Artikelnummer 280352423827 die Hängerkupplung kaufen, scheint vom Preis her korrekt zu sein. Jetzt lese ich eine negative Bw.und es macht mich etwas stutzig, weil natürlich die meisten Bw für diese Hängerkupplung positiv sind. Hat jemand erfahrung mit so einen Teil positiv wie negativ?
Danke in vorraus Ralf
 
der preis ist nicht "korrekt". denn es ist ein verkappter händler, der sich mittels "privatverkauf" vor zB gewährleistung drücken möchte. und ein brauchbares "gutachten" ist auch nicht dabei.
ich verkaufe dir günstigere und bessere einsteckteile ganz offiziell. das problem mit der eintragung bleibt jedoch bei diesen einsteckdingern immer bestehen
 
Da kannst du dir auch gleich die Einschubteile vom walmart für 19 $ kaufen und eine deutsche Kugel mit der Prüfzeichen draufschrauben. Dürfte ähnlich Halb-Legal sein und kostet nur ein Bruchteil von dem. Wenn was passiert dürfte der Ärger gleich sein. :roll:
 
Hallo,

ich habe bei meinem Durango 2008 auch so eine viereckige aufnahme für einen "haken". Mein händler hat die "original" us-stecker steckdose bei der umrüstung abgebaut mit der begründung, dass die hier nicht funktioniert (blinker, etc). Er bietet mir an für knapp 900 euro eine echte anhängerkupplung drann zu machen inkl. tüv-abnahme für deutschland. Ich finde das etwas teuer für so einen haken einstecken und 2-3 kabel ziehen.

Wer kann mir das im ruhrgebiet günstiger "umbauen"?
 
mit punkt 1 hat er ja auch recht.

und zu punkt 2: da geht es sicher nicht um ein einsteckteil, sondern um eine "richtige" AHK mit traverse und das ganze auch tüv geprüft (siehe bild). wenn dem so ist, ist der preis auch nicht viel zu hoch, inkl. einbau, elektrik und tüv-eintragung
 

Anhänge

  • traverse.jpg
    traverse.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 155
Wenn du dir den durango von hinten anschaust, dann siehst du, dass er bereits komplett ausgerüstet ist. Es fehlt nur der "Haken" der hinten reingesteckt wird. Elektrik ist auch schon fertig. So wird das in USA benutzt. Die amis ziehen damit riesige hänger.

18%5F4%2Ejpg


Und das muss nun alles raus und eine neue "traverse" rein und die elektronik neu machen?
 
wenn man es richtig (und auch überall eintragungsfähig machen möchte) ja. der us-bock ist nicht tüv geprüft, und die elektrik muß eh neu gemacht werden, weil zb auf der us-dose ja blinker+bremslicht auf einer leitung ankommen und da kein nebel drauf ist
 
Ich habe gerade mal nachgeschaut:

RAM 1500 Leergewicht = 2.371kg, Zuggewicht = 3.016kg
RAM 2500 Leergewicht = 2.771kg, Zuggewicht = 3.992kg

Dodge Durango 2007/2008 Leergewicht = 2.450kg (laut KFZ-Schein)

5.7L V8 MDS, getriebe: 3.55, Zuggewicht = 3.289kg
5.7L V8 MDS, getriebe: 3.92, Zuggewicht = 3.969kg

So wie ich das sehe, kann der 5.7l mit dem 3.92 ähnlich viel wie ein 2500'er RAM ziehen. Da der Durango eine höhere Spitzengeschwindigkeit hat, glaube ich nicht, das hier an den Bremsen gespart wurde. Der 4x4 Durango hat zudem auch allmode 4x4 (Permanentallrad).

Die Daten sind aus dem "2007 Truck Specifications Guide" von DODGE.
 
und hier kommt der diesel.....

ram 2500 leergewicht 3300 kg zugkraft 10000 kg

hier in der schweiz kann man den durango mit 6000kg kaufen , aber ob das sinn macht und hält ist eine andere frage!
ich persöhnlich habe noch nie 6000kg mit einem benziner gezogen, immer nur mit diesel,einmal mit einem Toyota Landcruiser und ein andermal mit einem 2500 Chevy jg 2005,wenn ich das vegleiche ist der chevy zig mal besser zum fahren mit 6 tonnen als der cruiser!

ich würde sagen der durango kann gut sein für 3500 kg aber ich bevorzuge den Ram auch für dieses gewicht und sowieso den diesel weil der hemi säuft dan noch etwas mehr und bei uns in der schweiz geht es ab und zu noch bergauf.......

gruss
chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und hier kommt der diesel.....

ram 2500 leergewicht 3300 kg zugkraft 10000 kg

hier in der schweiz kann man den durango mit 6000kg kaufen , aber ob das sinn macht und hält ist eine andere frage!
ich persöhnlich habe noch nie 6000kg mit einem benziner gezogen, immer nur mit diesel,einmal mit einem Toyota Landcruiser und ein andermal mit einem 2500 Chevy jg 2005,wenn ich das vegleiche ist der chevy zig mal besser zum fahren mit 6 tonnen als der cruiser!

ich würde sagen der durango kann gut sein für 3500 kg aber ich bevorzuge den Ram auch für dieses gewicht und sowieso den diesel weil der hemi säuft dan noch etwas mehr und bei uns in der schweiz geht es ab und zu noch bergauf.......

gruss
chris

Irgendwie ist die Schweiz das Texas von Europa, alles besser und groesser :mrgreen:
Selbst in den USA haben die Ram und die Durango eine geringere Anhaengelast, aber so sind .....
 
Irgendwie ist die Schweiz das Texas von Europa, alles besser und groesser :mrgreen:
Selbst in den USA haben die Ram und die Durango eine geringere Anhaengelast, aber so sind .....


der ram wurde ja hier in der schweiz ja speziell geprüft auf die 10 tonnen.

https://www.calonder.com/dtc.php

wie sie es beim durango gemacht haben weis ich nicht,vermutlich das chassis verstärkt.
 
der ram wurde ja hier in der schweiz ja speziell geprüft auf die 10 tonnen.

https://www.calonder.com/dtc.php

wie sie es beim durango gemacht haben weis ich nicht,vermutlich das chassis verstärkt.

Hast Du ja nun schon 1,2 Millionen mal gepostet, ich halte es trotzdem fuer den groessten Schwachsinn und gefaehrlich und schon mal sowieso einfach so hinten dran, als Auflieger ....., ne, auch beim 2500er nicht.
 
warum verwundert es dich (wenn ich es schon gepostet habe)

und warum gefährlich, ich finde die es eher gefährlich mit der elektrobremse in den staaten.

die euro druckluftbremse (sogar mit ABS) funktioniert sicher besser als die elektro bremse.

sicher ist das kein rennwagen mehr, aber sicherlich nicht gefährlicher als andere anhänger, es darf ja nur 80 gefahren werden.

wer ein solches gefährt bewegt, muss wissen was er hinten dran hat.......

gruss
chris
 
Also da der jenige, der den Tread hier eröffnet hat noch keine passende Antwort bekommen hat.
Werde ich hier mal schreiben, was ich gekauft habe.

Hier der Artikel: https://cgi.ebay.de/Anhaengerkupplung-Dodge-Ford-Chevy-PickUp-Hummer_W0QQitemZ350206180027QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?hash=item5189ea3abb&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=|301%3A1|293%3A1|294%3A30

Man kann direkt dort Anrufen, man muss also nicht über ebay ersteigern.

Das Teil hat ein Gutachten für die Kugel und den Einsteckadapter, zusammen mit dem original US-Bock hat die DEKRA ein Gutachten gemacht.
Jetzt hab ich 150kg Stützlast und 3500kg Zuglast eingetragen.

Ich hoffe das konnte helfen.

VG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jens,

der threaderöffner hat genügend antworten bekommen...!

aber zu deinem artikel...: unabhängig davon das du ein besseres einsteckteil bei mir für ca. 60 euro günstiger bekommen hättest, ist deine aussage bezüglich des gutachtens nicht korrekt. es gibt kein allgemeines gutachten für den us-anhängebock! wenn die dekra einen bock getestet hat, dann einen einzelnen. d.h. eine eintragung für andere fahrzeuge, baujahre, etc. ist keinesfalls sicher.
 
Das Teil hat ein Gutachten für die Kugel und den Einsteckadapter, zusammen mit dem original US-Bock hat die DEKRA ein Gutachten gemacht.
Jetzt hab ich 150kg Stützlast und 3500kg Zuglast eingetragen.

Ich hoffe das konnte helfen.

VG
Jens

Gleiche Erfahrung: Wenn Bock vorhanden, dann zur Dekra. Bei mir war ursprünglich noch nicht mal eine Anhängelast eingetragen. Gutachten für geprüften Einsteckadapter in Verbindung mit dem vorhandenen US-Bock für 59 Euronen durch DEKRA abgenommen und jetzt steht alles fein säuberlich im Brief (nochmal rd. 15 Euro für die Zulassungsheinis). Stützlast sogar 200 kg
:)


Gruss Matthias
 
Oben