Wie läuft das in Deutschland

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
Hallo,

habe unabhängig vom Fahrzeug immer Probleme mit dem TÜV in Österreich. Viele glauben es nicht aber der ist viel schlimmer als in Deutschland!
Bekommt man alles eingetragen bzw. wenn man nur ein Materialgutachten hat oder in den Felgen nur die Traglast eingegossen ist!
Konkret: Dodge Ram 2003

Fahrwerk Fabtech +6"
Felgen: nur Traglast eingegossen
Reifen: eigentlich von einem ganz anderen Fahrzeug, 41" Reifen
Zusatzluftfeder hinten
2 Turbolader (BiTurbo) geplant

Gibt es da Probleme bei eurem Tüv? Einzelgutachten, .......
Vielen Dank
 
Hi

Fahrwerk: ohne ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) wirds nix
Felgen: sch...egal, was da eingegossen ist, ohne ABE wirds nix
Zusatzluftfeder: ABE?
Biturbo? Da zickt nicht nur der Tüv, sondern auch noch die Versicherung und (viel schlimmer) das Finanzamt.

Also bei uns in D ist das alles auch kein Zuckerschlecken. Das geht nur, wenn Du einen kennst, der einen kennt, dessen Freund der Schwiegermutter dem seiner Tochter Freund selber der Tüv-Onkel ist. Dann ist alles in Butter, bis die Rennleitung ein Auge drauf wirft.

Gruss Karl
 
hab grad ähnliche probs mit der landesregierung.

bei den reifen hab ich mir vom tüv deutschland ein "österreich gutachten" geholt. mit dem bekommt mans bei uns auch eingetragen.
der spass kostete allerdings 160 euros.
voraussetzung ist dass das ganze auch sinn macht und ned streift..oder sonst was.
 
Oben