Unterschied Cummins Diesel 5,9 305PS und 325PS

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
26. Jan. 2011
Beiträge
141
Reaktionspunkte
0
Ort
Thalheim
Hallo!

Weiß einer die technischen Unterschiede zwischen 305PS und 325PS Cummins 5,9 im 3500er Dodge RAM? Ich hab ein 2003er Exemplar gesichtet, das hat 305PS, finde aber auch welche mit 325PS. Gibts dort Unterschiede in der Haltbarkeit/Verbrauch oder ist es egal, welchen Cummins man nimmt?

Danke vorab für die Antworten.

Ronny
 
Hallo!

Weiß einer die technischen Unterschiede zwischen 305PS und 325PS Cummins 5,9 im 3500er Dodge RAM? Ich hab ein 2003er Exemplar gesichtet, das hat 305PS, finde aber auch welche mit 325PS. Gibts dort Unterschiede in der Haltbarkeit/Verbrauch oder ist es egal, welchen Cummins man nimmt?

Danke vorab für die Antworten.

Ronny

Genaue techn. Details habe ich auch nicht, aber die 325 PS gabs ab 2005.
Aber der Unterschied ist bedeutend klein...
Und bei Haltbarkeit/ Verbrauch wird es keinen Unterschied geben.
Welchen hast Du denn gesichtet, den schwarzen 3500 Dually aus Simmerath ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!

ja der geht mir nimmer ausm Kopp...
:-)
Iss aber auch nicht glei um die Ecke. Nur nen Schalter mit Leder usw zu finden ist schwierig, such ja schon ne Weile.

Oder ist das Auto negativ bekannt bei Euch?

Ronny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmals nein !

Der 305 PS hat 24 Ventile, wie der 325 PS auch.
Ich zähl die jeden Morgen vor dem Anlassen nach
:!:



Der Wechsel zwischen 12/24 Ventilen war 1998.5, 5,0l l haben sie alle bis zur Einführung des 6,7l.



Gruss Bernd
 
Nochmals nein !

Der 305 PS hat 24 Ventile, wie der 325 PS auch.
Ich zähl die jeden Morgen vor dem Anlassen nach
:!:



Der Wechsel zwischen 12/24 Ventilen war 1998.5, 5,0l l haben sie alle bis zur Einführung des 6,7l.



Gruss Bernd

du meinst sicher 5,9 :mrgreen:

ok, magst recht haben, aber der 12V hatte noch weniger PS und mein alter 12V war ein 1999ziger auch wenn im schein 2001 stand :twisted:
 
bergaufbremser, vielen Dank für die Aufstellung. Wie es aussieht ist der Unterschied durch eine anderen Einspritzung entstanden? Ich habe vorhin was auf englisch gefunden, so wie ichs verstanden habe, hat der 305PS ein mechanisches Wastegate und der 325PS ein elektronisches. Weiss aber nicht genau, ob ichs richtig verstanden habe.

MrTurbodiesel, hast du ihn schonmal angeschaut bzw kennst du das Fahrzeug?

Ronny
 
Also ich kenne mich ja da nicht so aus, aber ich würde sagen 20 PS :mrgreen:
 
bergaufbremser, vielen Dank für die Aufstellung. Wie es aussieht ist der Unterschied durch eine anderen Einspritzung entstanden? Ich habe vorhin was auf englisch gefunden, so wie ichs verstanden habe, hat der 305PS ein mechanisches Wastegate und der 325PS ein elektronisches. Weiss aber nicht genau, ob ichs richtig verstanden habe.

MrTurbodiesel, hast du ihn schonmal angeschaut bzw kennst du das Fahrzeug?

Ronny

ja das stimmt der 325 hat ein elektronisches wastegate.

ich glaube auch die einspritzdüsen sind etwas grösser beim 325
beim 325 ist die auspuffanlage ab Turbo 4 zoll der 305 hatte 3.5 zoll bis zum ersten topf und dan auch 4 zoll.


der 325 gabs ab 2004.5...
 
Ahja. Also nicht wirklich sooo viel technischer Unterschied. Die Schadstoffklasse ist auch gleich? Ist ja eigentlich Wurst, aber man weiss ja nicht, ob man beim FA doch zum PKW wird. :roll:

Ronny
 
Ja Euro 3 bliebt gleich, weil Partikelfilter kam erst mit dem 6.7.

Das Drehmoment stieg von 750 NM auf 810 NM.

Gruss
Chris
 
Oben