Trucktent - Empfehlungen?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Radi, wir hatten ja auch schon darüber gesprochen, suche auch eine Truck-Tent-Lösung ...
Allerdings möchte ich eben das Undercover-Flex nciht entfernen müssen, eine Lösung die man bei aufgeklapptem UF drüber montieren kann wäre Super!
Das Rightline geht in die richtige Linie (schönes Wortspiel) :twisted:

Mir geht's genauso. Auch das Undercover flex drauf.
Hast Du nun dazu ne Meinung?

Ich denke, ich werde mir das Rightline in Amiland bestellen.

https://www.ebay.com/itm/Rightline-...038?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3ce630c2ce

23 $ shipping tut ja nicht unbedingt weh
;)
.

Mit der Matratze muss ich mal gucken, was ich mache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entweder Zuhause, oder Vorort abbauen. Sind nur zwei Muttern, die man mit der Hand leicht lösen kann!
Schienen bleiben, Befestigungslaschen werden abgepolstert, damit sie das Zelt nicht beschädigen können !
Fertig !
8)
 

Anhänge

  • 20150624_184640[2].jpg
    20150624_184640[2].jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 147
  • 20150624_184656[1].jpg
    20150624_184656[1].jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 148
Du hast aber ein Backflip, oder? Das Undercover steht was weniger über.....

Wo da schon mal ein Fachmann in der Leitung ist
;)
:

Welches air bed hast Du denn drin? Und wo gekauft?

Merci
 
(BackFlip. Richtig erkannt !)
Ich hab mir das blaue Airbedz gegönnt. Wenn ich schon Light Duty fahre, möchte ich wenigstens HD schlafen ! :mrgreen:
Außerdem hat es einen Akku zum Aufblasen. Info hier: https://www.truckairbedz.com/
Gekauft hab ich´s bei ebay/fogdog: https://www.ebay.de/itm/AirBedz-Mid...502?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item5b051e99ee
Ist allerdings das PPI 103. (Das PPI 102 hat er gerade nicht) Ist also nur 185 lang,und 140 breit. Für Midsize Pickup. Also eigentlich zu schmal.
Passen würde PPI 104. Ist zwar nur 170 lang
;)
, paßt aber perfekt ins Bed. Scheinbar nur in Grün "light" erhältlich.
Deshalb hab ich mir das PPI 102 geholt. Paßt nicht perfekt, da die Radauschnitte beim 6,4 Bed symetrisch sind, bin aber zufrieden. Und 193 Länge hat es auch.
Kriegt man z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/AirBedz-Ori...298?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2c9c9600b2

Ach ja, short Bed heißt beim Ami 6,4, nicht 5,7 ! :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann muss ich mal schauen ... wenn man das UF ebenso schnell und einfach lösen kann wie das BF, dann wäre das ja die Lösung!
 
Hi Coco,

Ich hab sowas - https://www.alfred-johannes.de/02-09-15-1_rapido_confort.htm -
angefangen hab ich mit nem selbstgebastelten Trucktent dann Heckzelt jetzt RapidoDodgeBox.
Kannst Du Dir wenn´st dahin kommst vom 03.-05.07 in Ebenweiler auf´m Gaggitreffen anschauen.

Gruß Clemens :mrgreen:


Hi Clemens,

das schaut nicht schlecht aus, ist mir aber schon zu aufwändig, suche eine ganz einfache Lösung.
Also klappe auf, Plane runter - fertig :mrgreen:
Soll ja nur zum drin Schlafen sein und nicht zum richtig und ausgiebig Campen.


Ebenweiler hab ich zumindest mal ins Auge gefasst, allerdings bin ich da eigentlich auf nem Reitturnier...
Aber mal schauen, ob ich es nicht doch wenigstens mal kurz vorbei schaffe - ist ja nicht so weit weg
;)
 
Es ist bei mir genauso - aufklappen und KOMFORTABEL schlafen. Das Dinge ist schneller aufzustellen als jedes Trucktent oder Zelt.
Von der Lebensqualität ( Stehhöhe+Um, Aus- u. Umkleide+ feste Wände+gut wärmbar) ganz zu schweigen.
Aber schau einfach ... :mrgreen:
 
Es ist bei mir genauso - aufklappen und KOMFORTABEL schlafen. Das Dinge ist schneller aufzustellen als jedes Trucktent oder Zelt.
Von der Lebensqualität ( Stehhöhe+Um, Aus- u. Umkleide+ feste Wände+gut wärmbar) ganz zu schweigen.
Aber schau einfach ... :mrgreen:


Stehhöhe ? Clemens :mrgreen: du kannst ja fast unterm dodge noch stehen

Schnellduckundwechrenn
 
Es ist bei mir genauso - aufklappen und KOMFORTABEL schlafen. Das Dinge ist schneller aufzustellen als jedes Trucktent oder Zelt.
Von der Lebensqualität ( Stehhöhe+Um, Aus- u. Umkleide+ feste Wände+gut wärmbar) ganz zu schweigen.
Aber schau einfach ... :mrgreen:


..aber eben Anhänger, oder hast das oben drauf?
 
Der eigentliche Wohnwagen ist nur mit 4 Flügelschrauben am Fahrgestell befestigt. Der würde sogar auf die Ladefläche(2,00x1,50) meines Dakota passen. Das tu ich mir aber nicht an. Auf´n Haken und ab gehts; steht immer reisefertig da und kann somit spontan losfahren.
 
Falls jemand interesse an nem truck tent hat radi hat mir ne deutsche firma gesagt die die zelte verkauft allerdings für 367 eus. Ich würde gerne eins kaufen vielleicheit der ein oder andere hier ja auch und wir könnten nen bissl am preis was raus handeln!
 
Ich tendiere immer noch zu dem Rightline.
Die Bewertungen in Autoanything sind für Amiverhältnisse gut.
Der extra Boden bei den Napiers erschliesst sich mir nicht - campe sonst auch nur im RV in US :oops: .

Das Ding wäre für 220 € im Haus.
 
Hab ich mir grad angesehen sieht interessant aus! Das napier ist echt teuer und du kriegst es halt nur hier über 4x4 outdoor..
 
Dein ernst?? :mrgreen: :mrgreen: du meinst 4x4 outdoor? Somit ist der einzige Händler der nach Deutschland.liefert auch noch raus...... Büsching hat es auch noch auf der homepage, hab dann angerufen und gefragt " was das haben wir schon lange nicht mehr im sortiment, die leute waren zu unfähig (blöd) es aufzubauen und dadurch hatten sie nur theater und reklas worauf sies ausm sortiment genommen haben...

Das ist doch echt zum kotzen
 
Dein ernst?? :mrgreen: :mrgreen: du meinst 4x4 outdoor? Somit ist der einzige Händler der nach Deutschland.liefert auch noch raus...... Büsching hat es auch noch auf der homepage, hab dann angerufen und gefragt " was das haben wir schon lange nicht mehr im sortiment, die leute waren zu unfähig (blöd) es aufzubauen und dadurch hatten sie nur theater und reklas worauf sies ausm sortiment genommen haben...

Das ist doch echt zum kotzen


Also dann werde ich wirklich anfangen an einer Eigencreation zu arbeiten :mrgreen:
 
Wir haben das Truck Tent auch schon seit 3 Jahren und sind damit super zufrieden. Aufbau klappt mittlerweile innerhalb von 15 Min. Das erste Mal hat aber sehr viel länger gebraucht :oops:
Es ist sogar sturmtauglich!
Vorteil ist wirklich das man nicht absäuft bei Unwettern und auch keine Angst haben muß, wenn beim Pferdeturnier mal wieder Pferde ausbrechen und durch die Zeltlandschaft galoppieren und alles platt machen :shock:
 
Rightline gekauft für 227 € inkl. Fracht und Zoll/MwSt.

Der Euro könnte die nächsten Tage mächtig auf Tauchgang gehen - wegen einem kleinen unbedeutenden Land im Osten der EU.........
 
Oben