Neues Lockpick von Customtronix

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Na dann warten wir mal ab. Bin schon gespannt. Hast Du das EU Navi drin und soll sich das damit vertragen?
 
Na dann warten wir mal ab. Bin schon gespannt. Hast Du das EU Navi drin und soll sich das damit vertragen?

Ja, es verträgt sich mit konvertierten US und (Ost-)EU-Modellen genau wie mit den deutschen Modellen, die z.B. in den offiziell erhältlichen Jeep-Modellen verbaut sind... Sagen sie :mrgreen:
 
Das hört sich gut an. Da bin ich aber schon richtig heiß drauf
:D
 
Hallo !

Es gibt eine aktualisierte Version des ursprünglichen Videos. Aus LockPick wird jetzt Jailbreaker und ein paar neue Funktionen sind ebenfalls drin. Bin ich nicht ganz unschuldig dran
:-)


https://www.youtube.com/watch?v=WqfnM7btMJ0

Zudem wurden auch die ewig gestrigen erhört. DVD oder BluRay hatte ich persönlich ja interessanter gefunden, aber was nicht ist, kann ja noch werden:

https://www.youtube.com/watch?v=R_7cuV6I9tA

Ich hoffe, dass die das Zeug jetzt auch mal langsam mit Preisen an den Mann bringen...

Edit/Hinweis: "OEM" bedeutet hier "Erstausrüster". Sprich, kein Billiglaufwerk, sondern original Chrysler. Darum ist die Scheiße auch so teuer... BluRay ist im übrigen in Arbeit.

Grüße, Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Nobser,
Hast du schon mehr Infos zum jailbreak? Man hört nichts mehr, ich dachte die Sache wär so gut wie fertig.
Dieter
 
Hallo Nobser,
Hast du schon mehr Infos zum jailbreak? Man hört nichts mehr, ich dachte die Sache wär so gut wie fertig.
Dieter

Ist sie auch, aber CTX trödelt schon mal gerne... Bis auf einen kleinen Issue beim Gangwechsel läuft das Zeug bei mir einwandfrei. Weiß nicht, warum die nicht veröffentlichen, habe schon nachgetreten :mrgreen:
 
Nach einigem Hick-Hack und noch ein paar Bugs in der Startphase ist es jetzt endlich da. Der Customtronix RAX Jailbreaker (vormals RAX Lock Pick).

Wie schon in den Videos zu sehen ist es quasi eine reine Software-Lösung. Das mitgelieferte Kabel dient nur dem Anschluss der im Fahrzeug nicht belegten Pins, denn das UConnect 8.4 ist durchaus zu mehr in der Lage, als was wirklich bei Fahrzeugen wie dem aktuellen RAM genutzt wird. Es handelt sich ansonsten „nur“ um ein 1:1 durchkontaktiertes Kabel in Vollbelegung. Schon alleine daher für viele Bastler durchaus interessant.

image.php


Ich habe die „kleine“ Version, an der die zusätzlichen Video-Eingänge angebracht sind sowie der Aux-Anschluss eingeschliffen wird. Es gibt ja demnächst auch noch eine größere Version zur Ansteuerung des nachrüstbaren CD- oder Bluray Players.

Die Installation ist denkbar einfach. Original-Kabel abklinken, neues Kabel zwischenschleifen und wieder anschließen. Dann noch Video- und Audio-Quelle anschließen (Standard FBAS-Eingang) und fertig.

Der Rest ist Software. CTX wird verschiedene Module anbieten, die man separat oder alle parallel installieren kann.

Front-Cam
In diesem Modul wird einer der Video-Eingänge für eine vordere Kamera genutzt. Die Funktion ist vergleichbar mit der hinteren Kamera. Sobald ihr auf „D“ geht, schaltet sich die vordere Kamera ein. Ab ca. 10km/h schaltet sie sich automatisch wieder ab. Auch Wechsel von D nach R und wieder zurück funktionieren problemlos. Man sieht dann jeweils das zum Gang passende Bild.

Cargo-Cam
Diese Modul integriert eine sogenannte Frachtkamera. Dafür wird der zweite Video-Eingang genutzt, so dass Fracht- und Frontkamera zusammen genutzt werden können. Die Fracht-Kamera wird über das „Steuerungsmenü“ ausgewählt, dort seht ihr nach der Installation einen neuen Knopf.

image.php


CTX wird einen Einbausatz für die dritte Bremsleuchte anbieten, in der eine Kamera integriert ist. So könnt ihr jederzeit eure Ladung bewundern. Die Kamera bleibt dauerhaft an auch während der Fahrt und bei allen Geschwindigkeiten. Darum lässt sich dieses Modul auch wunderbar für ein Video-Entertainment-System missbrauchen, wie ich es gemacht habe. Statt der Fracht-Kamera nutze ich einen DVB-T-Receiver an diesem Video-Eingang. Der Ton läuft dabei über die Aux-Schnittstelle.

image.php


DAB
Über DAB brauche ich glaube ich nicht mehr viele Worte verlieren. DAB ist nun von der Option während der Konvertierung in ein eigenständiges Modul überführt worden, so dass man dies nun bei jedem DAB-fähigen Gerät (RJ3/4 und RG3/4 können es, das RA4/4 kann es nicht) nachrüsten kann.

SRT
Ja, das ist was für die Spielkinder. Die App-Funktionalität wird in unseren RAMs gar nicht genutzt, weil das eigentlich ein Konzept des amerikanischen UConnect Access ist. Da wir aber das Internet-GSM-Modul nicht geliefert bekommen, kommen wir auch nicht an die Apps ran. Customtronix hat jetzt wenigstens eine App mal aktiviert, die auch keine Internet-Verbindung benötigt: die SRT-App. Dort finden sich einige nette Spielereien wie zusätzliche Instrumentenanzeigen oder eine Fliehkraftanzeige, die sogar im RAM funktioniert. Muss jeder selber wissen, ob er auf sowas steht. Mit der APP weicht das RAM-Start-Logo dem SRT-Start-Logo.

image.php


Unlock
Habt ihr schon mal versucht, während der Fahrt ein Handy zu pairen? Geht nicht, richtig. Solche Sperren gibt es wohl an einigen Stellen. Dieses Modul hebelt alle aus. Sprich, jede Funktion, wie während der Fahrt eigentlich nicht funktioniert, ist jetzt jederzeit aktivierbar. Chrysler hat es mit dem Navi selber bereits vorgemacht, CTX hebelt jetzt auch den Rest aus.

Chrysler-CD
Ein Feature, was ich selber nicht habe, da mich CD nicht interessiert. Aber mit dem erweiterten Installationskabel kann der original Chrysler CD-Player nachgerüstet werden. CTX bietet nicht nur das Kabel an, sondern natürlich auch den Player in einem passenden Gehäuse für eine saubere Nachrüstung. Der Platz ist ähnlich dem Original in der unteren Mittelkonsole. Da der Player original Chrysler-Erstausstattungsware ist, ist er komplett über das UConnect steuerbar. Titelanzeige, etc. funktionieren tadellos. Das geht halt nicht mit irgendeinem Player, da er komplett über den CAN-Bus des RAM gesteuert wird, sonst wäre so eine saubere Integration nicht möglich.

Sonstiges
Alle Kameras lassen sich während der Fahrt auswählen. Einfach Cargo-Cam wählen und dann mit dem Back-Button durchschalten. Des Weiteren laufen die Kameras bereits im ACC des Fahrzeugs und nicht nur im RUN. Eine Ausnahme gibt es leider: Die Rückfahrkamera. Diese geht nur im RUN-Mode und auch nur, wenn das Fahrzeug weniger als ca. 20 km/h fährt. Ansonsten wird diese Kamera vom Bus-System des RAM ausgeschaltet.

image.php


image.php

(da war meine Kamera noch ein bisschen verdreht, daher das schiefe Bild :oops:

Was kommt noch…
Ideen haben die Jungs viele. Der BluRay-Player von Chrysler liegt schon auf deren Schreibtisch, sprich, es wird auch in Zukunft neue Module geben. Preislich wird es diverse Pakete geben (auch in Kombination direkt mit der Konvertierung), schaut mal in deren Shop. Günstig wird das Ganze nicht, aber so ist das halt, wenn man ein Monopol hat… Grundsätzlich kann ich jedem Neukäufer eines Fahrzeugs mit UConnect nur empfehlen, die CTX-Konvertierung zu fordern oder komplett auf die Konvertierung zu verzichten und sie selber bei CTX zu beziehen. Die Software-Installation ist absolut unkritisch und problemlos, ich habe da schon einige Tests gefahren, Module installiert und deinstalliert, zig Versionen diverser Firmware drauf gehabt etc. pp. Und wie ihr wisst bin ich ja mit Umflashen von Hardware im RAM eher ein gebranntes Kind
:-D
Ich persönlich kann das Zeug wirklich empfehlen, es integriert sich absolut sauber in das bestehende System und wirkt an keiner Ecke nach Frickellösung. Einzig einen ordentlichen Ort für eine Front-Kamera zu finden, ist eventuell mit etwas Aufwand verbunden, wenn man es unauffällig, aber dennoch haltbar machen möchte.

Ich wünsche euch viel Spaß! Bei Fragen fragen
;-)
 
Danke für die tollen sehr und informativen News.
Welchen DVBT Receiver nutzt Du und wo hast Du die Antenne/n verbaut?
Grüße aus Wien
Martin
 
Danke für die tollen sehr und informativen News.
Welchen DVBT Receiver nutzt Du und wo hast Du die Antenne/n verbaut?
Grüße aus Wien
Martin

Ich nutze im Moment den DVB-XS500. Klein und leicht unterzubringen, Antennen habe ich in die A-Säulen-Abdeckung geklebt, klappt ganz OK. Kurz über lang werde ich aber auf ein DVB-T-Modul von Ampire wechseln, was auch einen Video-Eingang hat, weil ich gerade noch dabei bin, einen Raspberry zur präparieren.
 
Nur mal so aus gegebenem Anlass... Mir ist heute der zweite RAM unter die Finger gekommen, der sich nur mit einem Stick nicht aktualisieren lies
:(
Hier ist voraussichtlich Einschicken bei CTX angesagt, wenn man aktualisieren möchte. Fahrzeug ist ein 1500er Sport, MY 2013, gekauft Juli 2013 bei Autec. Ich habe keine Ahnung, wie groß die Dunkelziffer dieser Fahrzeuge noch ist. Ich werde bei CTX mal anregen, ob er einen Test-Stick oder so anfertigen kann mit dem man vorher prüfen kann, ob der Wagen aktualisierbar ist. Sobald ich was Neues höre, sage ich Bescheid....

Grüße, Norbert
 
Wo muss ich denn den Stick zum Updaten anschließen? Habe bis jetzt die Anleitung noch nicht in die Finger bekommen...
 
Das hört sich easy an... dachte schon ich müsste die Konsole auseinander nehmen. Habe gestern bestellt, mal schauen wie schnell die liefern
:-)
 
Jo,
Habe auch gestern bestellt und hab mir noch die RAX Konvertierung gegönnt. Schaun wir mal.
Dieter
 
Habe meins gestern verbaut und das Update installiert. Hat alles problemlos geklappt. Soweit so gut, läuft alles, aber zwei Fragen habe ich noch:

- Wenn ich D einlege geht die Frontcam an. Wenn ich jetzt schneller als 20 km/h fahre geht die wieder aus. Ist ja OK, aber ich fände es jetzt sinnvoll wenn ich wieder unter 20 km/h fahre, dass auch die Cam wieder angeht. Aber Pustekuchen... ich muss erst auf P und dann wieder auf D um die Frontcam zu installieren. Ist das bei Euch auch so oder gibt es da noch einen Trick?

- Das Teil hat ja "nur" zwei Video Eingänge. Einen nutze ich für die Frontcam, den anderen für meine Anhänger-Cam. Jetzt würde ich gerne noch nen dritten Eingang haben für ein Apple TV. Habe schon wild gesucht, aber ich brauche einen Composit Switch den man per Kabel-Fernbedienung umschalten kann. Hat jemand da ne Idee?
 
- Wenn ich D einlege geht die Frontcam an. Wenn ich jetzt schneller als 20 km/h fahre geht die wieder aus. Ist ja OK, aber ich fände es jetzt sinnvoll wenn ich wieder unter 20 km/h fahre, dass auch die Cam wieder angeht. Aber Pustekuchen... ich muss erst auf P und dann wieder auf D um die Frontcam zu installieren. Ist das bei Euch auch so oder gibt es da noch einen Trick?

Nee, gibt es nicht. Ich fände das auch nicht wirklich praktisch. Die Front-Cam ist zum Rangieren da. Ich will aber nicht jedesmal im Stau oder an der Ampel nur meinen Frontmann sehen. Da werfe ich auch gerne mal einen Blick auf's Navi... Wenn sich aber genug Leute finden, die sich das wünschen, bauen die das sicher in einem Update ein.

- Das Teil hat ja "nur" zwei Video Eingänge. Einen nutze ich für die Frontcam, den anderen für meine Anhänger-Cam. Jetzt würde ich gerne noch nen dritten Eingang haben für ein Apple TV. Habe schon wild gesucht, aber ich brauche einen Composit Switch den man per Kabel-Fernbedienung umschalten kann. Hat jemand da ne Idee?

Vielleicht ein bisschen Overkill....
https://www.ampire.de/Multimedia/Mo...=&a=article&ProdNr=AV-LINK&t=2897&c=173&p=173
 
Oben