Motoröl,MDS etc.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Motornummer? Wo finde ich die?

Lauf Vin ist er in den USA gebaut worden.

Mit den Mexicans ist es sowieso sehr suspekt. Finde keine einleuchtende Erklärung warum auf einem 1500er für Mexico 2500 steht.


das ist einfach echte Männer fahren nur 2500 oder aufwärts. Wenn's aber nur für 1500 langt pappt man ander Schilder drauf.

Schreib den cleaner mal an, da gibt es irgend eine Buchstabencode aus dem man erkennen kann mds oder nicht.
 
das ist einfach echte Männer fahren nur 2500 oder aufwärts. Wenn's aber nur für 1500 langt pappt man ander Schilder drauf.

Schreib den cleaner mal an, da gibt es irgend eine Buchstabencode aus dem man erkennen kann mds oder nicht.



Hab es schon geschrieben auf der ersten Seite Jens, glaubt anscheinend nur keiner ... :roll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das habe ich damals gefunden und stimmt bei mir aber hören auf Benzin tu ich das auch
 

Anhänge

  • Feststellung MDS.zip
    18,7 KB · Aufrufe: 98
Das habe ich damals gefunden und stimmt bei mir aber hören auf Benzin tu ich das auch


Das ist von mir
:!:
;)
 
Das hatte mir ja auch schon was gebracht und er hat dann wohl auch MDS.

Werde bald nen Ölwechsel machen und nen neuen Filter rein machen. Dann weiß ich wenigstens was drin ist und seit wann
:-)


Was mich halt noch so beschäftigt warum 2500 und warum auf dem Deckel 15W40 steht.
Bringt mich aber jetzt nicht um wenn ich es nicht weiß, reine Neugier
:-)


Danke für die Antworten
 
Da steht 2500 drauf, weil es in Mexico keine 1500 zu kaufen gibt!
Das mit den 15W40 ist mir ein Raetsel :roll: , vielleicht hatten sie nur Dieseldeckel :lol:
 
So, noch mal eben kurzes Feedback nach dem Ölwechsel.
Seit dem Wechsel ist der Fehler P01521 weg und nicht mehr aufgetaucht.

Das Öl, welches drin war war sicher kein 15W40 aber auch kein 5W20, tippe auf 5W30 so wie es aussah.

Also scheint schon was zu bringen
:-)
 
Ist es schlimm, wenn man mit 5w30 fährt, auch wenn man MDS hat?
Heute morgen ist der Fehler P1521 gezeigt wurden....
Es war heute morgen sehr kalt....

LG

John McClane
 
GANZ einfach kann man das an der 8. Stelle der VIN ablesen
:!:


D = ohne MDS
2 = mit MDS

Gleich noch was fuer die 4.7 Liter Fahrer/innen, gilt wieder fuer die 8. Stelle in der VIN
:!:


N = Benzin (weiche V-Sitze)
P = Flex Fuel (harte Ventilsitze)

Hallo Bernd,

auch wieder was dazu gelernt, habe auch ne 2.

MAX
 
Ist es schlimm, wenn man mit 5w30 fährt, auch wenn man MDS hat?
Heute morgen ist der Fehler P1521 gezeigt wurden....
Es war heute morgen sehr kalt....

LG

John McClane


Ja ist es, die Vorgaben gibt es nicht umsonst, aber jeder wie er will :idea:
 
Ist es schlimm, wenn man mit 5w30 fährt, auch wenn man MDS hat?
Heute morgen ist der Fehler P1521 gezeigt wurden....
Es war heute morgen sehr kalt....

LG

John McClane

ne, nicht schlimm, kannst auch natives, kaltgepresstes Olivenöl verwenden, aber bitte nur vom Südhang, sonst gibts zuuu viele Fehlermeldungen...
8)
 
Na solche Antworten helfen ungemein weiter und mal ehrlich, wenn ich dazu die Suchfunktion bemühe bekomm ich auch kaum ne clevere Antwort. Teilweise sind die Ölfreds dermaßen vollgemüllt mit dummen Kommentaren das man kaum weiterlesen mag. Ist ja schön das es Leute gibt die das Wissen mit dem Löffel gefressen haben aber es soll auch Menschen geben die schlicht keine Ahnung haben und nach brauchbaren Infos suchen.
Ein sinniger Vorschlag meinserseits wäre, alles unsinnigen Ölfred zu löschen und einen Beitrag zum Thema Öl erstellen der alles wissenswerte zum Dodge Hemi beinhaltet. Wer es dann nicht schnallt hat selber schuld
:-)


15W30 wird sicherlich nicht schlecht sein für den Motor, da das Steuergerät auch auf dieses Öl eingestellt werden kann. Dann kann man auch ohne Probleme 15W30 fahren mit MDS. Nur ist keine zuverlässige Funktion des MDS gegeben wenn dies nicht gemacht worden ist. Und in wie weit das schlecht für den Motor ist weiß ich nicht wirklich.

Wenn Du Dich auf der sicheren Seite bewegen willst mach 15W20 rein und gut.
 
Na solche Antworten helfen ungemein weiter und mal ehrlich, wenn ich dazu die Suchfunktion bemühe bekomm ich auch kaum ne clevere Antwort. Teilweise sind die Ölfreds dermaßen vollgemüllt mit dummen Kommentaren das man kaum weiterlesen mag. Ist ja schön das es Leute gibt die das Wissen mit dem Löffel gefressen haben aber es soll auch Menschen geben die schlicht keine Ahnung haben und nach brauchbaren Infos suchen.
Ein sinniger Vorschlag meinserseits wäre, alles unsinnigen Ölfred zu löschen und einen Beitrag zum Thema Öl erstellen der alles wissenswerte zum Dodge Hemi beinhaltet. Wer es dann nicht schnallt hat selber schuld
:-)


15W30 wird sicherlich nicht schlecht sein für den Motor, da das Steuergerät auch auf dieses Öl eingestellt werden kann. Dann kann man auch ohne Probleme 15W30 fahren mit MDS. Nur ist keine zuverlässige Funktion des MDS gegeben wenn dies nicht gemacht worden ist. Und in wie weit das schlecht für den Motor ist weiß ich nicht wirklich.

Wenn Du Dich auf der sicheren Seite bewegen willst mach 15W20 rein und gut.


Naja, zum Öl für das MDS System wurde ja schon genug geschrieben, auch Sinnvolles selbst
wenn Du das nicht glauben magst ( nee ich Suche das jetzt nicht raus ) !

Von Schäden durch Verwendung von nicht geeignetem Öl für Motoren
mit MDS wurde auch schon öfter berichtet.

Und den Spruch mit " Wissen mit Löffeln und so " kannste Dir sparen, letztlich versuchen
wir alle nur zu helfen, wenn es auch manchmal etwas komisch rüberkommt :idea:
 
Danke!!!

Ich weiß das das nicht gut ist!!! Mein scheiß Verkäufer hat das gemacht.
Die Fehlermeldung kam und erst dann hab ich mich mal schlau gemacht.
Nach einem Anruf bei der "tollen" Werkstatt wurde mir mitgeteilt, das 5W30 drin ist.
Auf dem Deckel steht 5W20...also heute gleich Ölwechsel...ist doch klar!!!!
:!:

Mir geht es nicht um das Geld!!!!! Wollte nur wissen, ob da evtl schnell Schäden am HEMI kommen können!
Mehr nicht....... Hab eine Jahresgarantie..... sollte die Scheiße gebaut haben, müssen die auch dafür gerade stehen.!!!!

LG

John

PS: Jetzt wird geschrieben, das es 15W20 sein soll..... langsam bin ich verwirt..... :roll:
 
Danke!!!

Ich weiß das das nicht gut ist!!! Mein scheiß Verkäufer hat das gemacht.
Die Fehlermeldung kam und erst dann hab ich mich mal schlau gemacht.
Nach einem Anruf bei der "tollen" Werkstatt wurde mir mitgeteilt, das 5W30 drin ist.
Auf dem Deckel steht 5W20...also heute gleich Ölwechsel...ist doch klar!!!!
:!:

Mir geht es nicht um das Geld!!!!! Wollte nur wissen, ob da evtl schnell Schäden am HEMI kommen können!
Mehr nicht....... Hab eine Jahresgarantie..... sollte die Scheiße gebaut haben, müssen die auch dafür gerade stehen.!!!!

LG

John

PS: Jetzt wird geschrieben, das es 15W20 sein soll..... langsam bin ich verwirt..... :roll:

brauchst nicht verwirrt sein !! 5 W 20 ig ist korrekt 5 W 30 ig geht auch wenn das Steuergerät von Chrysler drauf eingestellt wurde.
 
...was heißen soll das MDS abschalten, oder Jens ! ?

Nein das Motorsteuergerät wird umprogrammiert, oder upgedated dass es nicht meckert wenn es merkt, dass 5/W30 eingefüllt wurde. Dazu weiß Rubberduck mehr, der hat das an seinem Ram machen lassen und hat auch eine Info von Chrysler, dass das so OK ist bzw. gemacht werden musste.
 
Was verändert das Steuergerät denn ?, entweder das MDS System verträgt nur
5W-20 oder eben nicht, würde mich jetzt schon mal interessieren !

Nur das das es keine Fehlermeldungen mehr von sich gibt kann es ja wohl nicht sein :roll:
 
Oben