LKW - Zulassung, brauch Eure Hilfe

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
23. Juni 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
99625 Großneuhausen
Erstmal HALLO an alle hier, denn ich bin neu hier.
Bin nun also seit 5 Wochen stolzer Besitzer eines RAM 1500 HEMI mit Short Bed
Habe Ihn als LKW gekauft, gab auch bei der Zulassung keine Probleme, aber dann kann der Steuerbescheid natürlich als PKW berechnet.
Hab gleich Einspruch eingelegt und muss in 2 Wochen Ihn nochmal bei Finazamt vorführen.
Könnt Ihr mir mal ein paar Tips geben wie man den das bisschen streitig machen kann.
Oder eventuel mal einen Steuerbescheid von seinem zukommen lassen???
Wäre echt nett,

bis dann OSSE
 
Moin,
zunächst mal, ein Steuerbescheid eines anderen Fahrzeuges nützt dir prinzipiell garnichts. Wenn überhaupt müsste es ein Steuerbescheid eines gleichartigen Fahrzeuges aus dem Dunstkreis des selben Finanzamtes sein. Der jenige der dir dann seinen Steuerbescheid zur Verfügung stellt darf dann aber auch damit rechnen das sein Bescheid evtl. im Nachhinein "korrigiert" wird.
Zum Thema Steuern ist in diesem Forum schon viel geschrieben worden. Lies dich bitte einfach mal ein. Auch sei dir die Homepage von https://www.proallrad.com zu dem Thema empfohlen. Direkt auf der Startseite findest Du einen Link zur Pickup Thematik.
 
Moin,

bei mir haben sie meinen Dodge Ram vermessen. Der Laderaum ist größer als der Innenraum. Daher habe ich LKW Zulassung bekommen.

Gruß
Michael
 
Moin,

bei mir haben sie meinen Dodge Ram vermessen. Der Laderaum ist größer als der Innenraum. Daher habe ich LKW Zulassung bekommen.

Gruß
Michael

Bei mir hat die Vermessung nix gebracht, der Beamte wollte ihn trotzdem nicht als LKW zulassen, weil "er in der Gesamtheit der zu bewertenden Faktoren" nicht "eindeutig zuzuordnen" war. Ergebnis: Ich musste im Fahrzeugschein die Sitzplatzzahl durch TÜV-Gutachten von "5" auf "4+Notsitz" ändern lassen (OHNE ÄNDERUNG AM FAHRZEUG!!!!!?????), dann war er zufrieden. Die deutschen Finanzbeamten haben teilweise schon schwer einen an der Waffel.....
 
Moin,

bei mir haben sie meinen Dodge Ram vermessen. Der Laderaum ist größer als der Innenraum. Daher habe ich LKW Zulassung bekommen.

Gruß
Michael

...das gleiche bei mir
:!:
 
Bei mir hat die Vermessung nix gebracht, der Beamte wollte ihn trotzdem nicht als LKW zulassen, weil "er in der Gesamtheit der zu bewertenden Faktoren" nicht "eindeutig zuzuordnen" war. Ergebnis: Ich musste im Fahrzeugschein die Sitzplatzzahl durch TÜV-Gutachten von "5" auf "4+Notsitz" ändern lassen (OHNE ÄNDERUNG AM FAHRZEUG!!!!!?????), dann war er zufrieden.

Was de Fakto ein klarer Fall von Beamtenwillkür ist, denn der BFH spricht was die Sitzplätze angeht ne deutliche Sprache (wenn die Damen und Herren im FA sich denn schon nur darauf beziehen wollen). Und "4+Notsitz" ist da mal ne ganz glatte 6- oder auch am Thema vorbei.
Was die Gesamtheit der zu bewertenden Faktoren angeht: "nicht eindeutig zuzuordnen" heißt nicht automatisch PKW!!! Ich gratuliere, Du hast nen echten Vollpfosten erwischt!
 
Unglaublich diese Beamtenwillkür
:!:


Die drehen doch echt am Rad :crazy:

Dazu kann ich nur sagen : WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND

Mir fällt dazu echt nichts mehr ein
:!:


Ohne Worte..... :letitallout:

Gruß
Michael
 
Hat eigentlich schon mal jemand versucht, ein Tanklöschfahrzeug mit Staffelkabine als PKW versteuern u lassen?
Die Dinger haben doch auch 6 Sitze...
 
Deutsche ( Finanz ) Beamte interessiert EU Recht nicht, und die meisten Bürger getrauen sich nicht, oder haben schlicht weg das Geld nicht gegen den Staat zu klagen :redhotevil: :redhotevil: Und, der Deutsche Beamte geniest seine Macht ( zumindest viele ) und schert sich einen Dreck um den normal Bürger.......................................... Kotz.......... Auch wenn man ihn freundlich auf das "Unrecht" das er gerade ausspricht hinweist, Orginal Komentar: "Sie können ja dagegen klagen" .......... :redhotevil: :redhotevil: :redhotevil:
 
Hat eigentlich schon mal jemand versucht, ein Tanklöschfahrzeug mit Staffelkabine als PKW versteuern u lassen?
Die Dinger haben doch auch 6 Sitze...

TLF zwar nicht aber wir haben nen Unimog im Verein, zugelassen als Zugmaschine, zGG 12t, Doka, 6 Sitze => Die wollten allen ernstes beim FA Versteuerung nach Hubraum vornehmen da Fahrzeug laut deren Auslegung ja vorwiegend zum Personentransport vorgesehen ist. Konnten wir dann zwar kippen, aber allein die Tatsache das sowas überhaupt angedacht war...
 
Hallo,
meinen haben die auch als PKW versteuert. Ich mußte auch mit hin zum vermessen. Fahrgastraum zur Ladefläche reicht nicht . Ob ich Sitzplätze austragen lassen würde oder nicht ist den auch scheiß egal, da das weiter zum Innenraum gehört. Wenn hinter den Sitzen vorne eine Trennwand währe , dann können sie ihn als LKW versteuern.
Auch was die Flächenberechnung nach Nutzfläche und Personenbeförderungsfläche betrifft ist den scheiß egal.
Ladefläche zum Innenraum muß deutlich größer sein und das ist beim QC SB nicht und fertig aus (O-Ton FA)
Ich soll dann Einspruch einlegen und hoffen das was passiert, da im FA schon Einsprüche 2 Jahre liegen.
Was mich am meisten ärgert ist das die sich das alles hindrehen wie sie wollen.
Sonntags mit Anhänger ist es ein LKW. (ich weiß das das gekippt wird, ist aber in Sachsen Anhalt noch nicht)
Bei den Steuern ein PKW
Bei der Versicherung ein LKW
Dann sagte mir mein Steuerberater ich soll einen LKW kaufen um die 1% Regel zu umgehen, da haben sie jetzt die Pickups aber auch von ausgeschlossen also wieder PKW mit 1% versteuern.
Die haben hier in Doofland echt ein an der Schüssel :blob6:

Matthias
 
Ja die lieben Beamten drehen sich alles schon sowie es Ihnen am Besten passt.
Und für solchen Idiotenkram werden die auch noch schön von unseren Steuergeldern bezahlt. ( Und das reichlich )
Ja die Scheiß 1% Regelung wollt ich ja auch umgehen, hätt ich das ehr gewusst hätt ich mir ein Mega-Cab bestellt.
Hab mich jetzt mal fürne Green-kart für USA beworben, wenns klappt kann mich der Staat hier am A..... lecken.
Überall nur STEUERN, STEUERN, STEUERN!!!!!!!!!!!!!!!!
 
sodele, ich müsste nochmal diesen thread bemühen.
nachdem mein FA auch gesagt hatte das er nachmessen würde habe ich mal eine frage.
beim dakota clubcab, ist dort das bed größer als der innenraum?
beim quadcab wäre sie kleiner, dort hatte ich schon nachgemessen. :roll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider keine Ahnung, aber sollte die Länge nicht reichen bemüh die Flächenformel, bei der wird der Getriebetunnel abgezogen. Der ThorstenD weiß da genauer Bescheid. Der ist Forumssteuerprofi!
 
Habe heute auch gerade einen Fragebogen vom FA bekommen.
Ich hasse diese Schei.e
:evil:
 
beim dakota clubcab, ist dort das bed größer als der innenraum?

Ist 6 Fuß und definitiv länger als die Kabine. Gemessen wird Außenmaß des Beds und die Kabine vom Gaspedal bis zur Heckscheibe.

Lkw-Besteuerung muss nicht unbedingt was bringen, wenn die Versicherung als Pkw einige Hundert Euro günstiger ist.
 
das ist nun noch das was ich klären will, wie es mit der versicherung aussieht. :roll:
bist du sicher mit dem bed?? ich bin mir sicher in proallrad gelesen zu haben das es innen
gemessen wird. :roll:
 
Dem ist auch so!
Das Problem liegt darin das fast alle Fianzämter falsch messen. Die Länge der Ladefläche bzw. des Raumes zur Personenbeförderung ist völlig irrelevant. Es ist die Fläche die zählt! Die FA´s bzw. deren Mitarbeiter haben nur keine Lust auf ne Flächenberechnung. Und wenn Du dann noch so schlau bist zu erwähnen das ja der Fahrersitz rausgerechnet werden muss da dieser Platz nicht als Fläche zur Personenbeförderung dient sondern zum bedienen des Fahrzeuges unerlässlich ist, das der Mitteltunnel rausgerechnet werden muss da dort niemand sitzen kann, etc. Da haben die Damen und Herren schlichtweg keine Lust zu, stecken den Kopf in den Sand und sagen: "Klagen sie doch..." :x
 
Oben