Höherlegung - Nicht Gut?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Tolle Kacke :mrgreen:

Kann ich gleich den Termin für den Umbau absagen.
@ Husa: Warum sind die Liftkits von Dir besser wie das, was Ammu wollte?
Mein Händler hat mir das hier angeboten:

https://www.readylift.com/products/...-dodge-ram-1500-4wd-sst-lift-kit-69-1030.html

Taugt das was? kostet ja sogar mehr wie das Doppelte...

Der Lift ist schon in Ordnung bis auf den Preis. Das kriegst du, wie du siehst, wesentlich günstiger. Was hier noch dabei ist, sind Bump Stops, die das zu weite Ausfedern der Vorderachse verhindern sollen. Der Lift von Ammu war einfach zu niedrig für 35er.
 
Weil sein Lift aus Aluminium ist und meiner aus Polyurethan, was unter dem Druck leicht nachlassen könnte und somit keinen dauerhaften 2.5" Lift darstellt.

Wie das mit dem Polyurethan aussieht kann ich nicht beurteilen. Es wird wohl verwendet wegen der Korrosionsbeständigkeit und damit kein direkter Kontakt von Metal zu Metal stattfindet.
Bei der Höhe des Lifts ist es vorne das Problem, dass durch die Hebelwirkung, Höhe des Spacers nicht gleich Höhe des Lifts ist. Da haben wohl einige Hersteller ein Problem damit, dass richtig hinzukriegen. :mrgreen:
 
Hallo
Entschuldigung das ich eure Diskusion störe,aber ich hätte mal eine bitte!
Und zwar habe ich einen Ram 1500 5,7l Hemi 4x4 BJ 2008,und ich wollte seine leichte Keilform vorne etwas anheben!
Ich habe bereits das ganze Forum u. Google durchsucht aber ich finde immer nur was bis BJ 2007,da er schon 120000km auf der Uhr hat dachte ich gleich an neue Stossdämpfer die man in der Höhe vestellen kann!
Vielleicht kann mir von euch jemand Tipps geben oder evtl.Links schicken!
MFG Holger

Da gibt es von Rancho komplette Federbeine mit Lift: https://www.gorancho.com/products/leveling-systems/



Die hinteren Dämpfer solltest du dann auch gleich mit tauschen. Bei https://www.rockauto.com/ findest du die hier:



Die vorderen übrigens auch:
 

Anhänge

  • Unbenannt4.PNG
    Unbenannt4.PNG
    134,8 KB · Aufrufe: 190
  • Unbenannt3.PNG
    Unbenannt3.PNG
    22,6 KB · Aufrufe: 189
  • Unbenannt5.PNG
    Unbenannt5.PNG
    35,9 KB · Aufrufe: 186
Danke Husabergpower
Also wenn ich das richtig verstehe kann ich die Dämpfer mit Druckluft aufpumpen bis er vorne um max.1zoll höher ist,oder ist das nur zum härter oder weicher stellen der Dämpfer? Kann leider kein Englisch wie ist das mit dem Zoll bezahlen wenn ich beim Rockauto bestelle?
MFG Holger
 
Danke Husabergpower
Also wenn ich das richtig verstehe kann ich die Dämpfer mit Druckluft aufpumpen bis er vorne um max.1zoll höher ist,oder ist das nur zum härter oder weicher stellen der Dämpfer? Kann leider kein Englisch wie ist das mit dem Zoll bezahlen wenn ich beim Rockauto bestelle?
MFG Holger

Die Höherlegung ist fix vom Dämpfer vorgegeben. Bei einigen Dämpfer kannst du die untere Federaufnahme versetzen und so verschiedene Höhen einstellen. Ob das bei diesen geht, kann ich dir nicht sagen.
Mit der Verstellung kannst du die Härte der Dämpfer einstellen. Dazu ist ein Drehrad mit 9 Stufen unten am Dämpfer. Es gab mal ein Kit, um die Dämpfer aus dem Fahrzeug heraus zu verstellen. Das funktioniert mit Druckluft. Es wird allerdings nicht mehr hergestellt. Gab wohl Probleme damit. Habe selbst noch eins hier rumliegen mit den dazugehörigen Dämpfern. Bin aber noch nicht zum Einbauen gekommen. :oops:
Einige Angebote gibt es noch: https://shopping.na1.netsuite.com/s.nl/c.1247091/it.A/id.4891/.f Liegen wohl noch ein Paar rum irgendwo. :mrgreen:

Den Zoll kannst du bei Rockauto gleich mitbezahlen. Du musst nur vor Abschluss der Bestellung noch ein Häckchen an der entsprechenden Stelle machen.
Wenn du noch einen Rabattcode https://www.dodge-forum.eu/viewtopic.php?f=61&t=19778&p=1076012&hilit=+rockauto+rabatt#p1076012 bei "wo haben sie uns gefunden" eingibst, gibt es noch 5% Rabatt.
 
Da gibt es von Rancho komplette Federbeine mit Lift: https://www.gorancho.com/products/leveling-systems/


SO habs ich gemacht. 1 A. Höhe ist fix, Dämpferrate kann eingestellt werden.



Leider gibts die Remote Verstellung nimmer, die alte Lösung mit den 2 Manometern hat problemlos funktioniert, das Wireless Myride war kacke, ständig kaputt.

Drunterlegen und jeden separat einstellen ist beim Ram "pain in the ass" da jeder der 4 Verstellknöpfe von irgendeinem Fahrwerksteil verdeckt wird und so fast nicht erreichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SO habs ich gemacht. 1 A. Höhe ist fix, Dämpferrate kann eingestellt werden.



Leider gibts die Remote Verstellung nimmer, die alte Lösung mit den 2 Manometern hat problemlos funktioniert, das Wireless Myride war kacke, ständig kaputt.

Drunterlegen und jeden separat einstellen ist beim Ram "pain in the ass" da jeder der 4 Verstellknöpfe von irgendeinem Fahrwerksteil verdeckt wird und so fast nicht erreichbar ist.

Die alte Variante mit den 2 Manometern hatte ich auch im Jeep. Bis auf die Undichtigkeiten hat es super funktioniert.
Wo lag eigentlich das Problem mit dem Wireless Myride? Was war da denn kaputt? Für den Fall, dass ich es mal einbaue. :oops:
 
Die alte Variante mit den 2 Manometern hatte ich auch im Jeep. Bis auf die Undichtigkeiten hat es super funktioniert.
Wo lag eigentlich das Problem mit dem Wireless Myride? Was war da denn kaputt? Für den Fall, dass ich es mal einbaue. :oops:

Der Handsender war nicht das Problem, nur die Empfängerbox. Ein Freund hat schon 2 in seinem TJ verbraten. Gehen kaputt, kein Ersatz.
 
Es werden auch Liftkits ohne neue Querlenker angeboten...
;)


Magst du mal ein Foto von deinen Wellen für mich machen, falls man darauf überhaupt was sieht? Dann kann ich mir eher was drunter vorstellen.

Wenn man damit immer schön langsam auf der Straße fährt und der Hobel nur für die Eisdiele ist, brauchst du auch keine anderen Querlenker. :roll:

Hab da mal Häschen in der Grube gespielt:





Da sollte noch etwas Luft nach oben sein.
8)
 

Anhänge

  • IMG_20150402_134923_115.jpg
    IMG_20150402_134923_115.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 154
  • IMG_20150402_134959_516.jpg
    IMG_20150402_134959_516.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 148
Ich will auch ne Grube... :cry:

Heisst also, beim Höherlegen mit 3" werden die Antriebswellen noch etwas weiter gegen unten ans Rad zeigen - richtig? Heisst das, dass die Wellen ohne Höherlegung sogar nach OBEN zum Rad zeigen?
:?:
Wenn ich bedenke dass du nen 2.5" Lift hast, muss es ja fast so sein.
 
Ich will auch ne Grube... :cry:

Heisst also, beim Höherlegen mit 3" werden die Antriebswellen noch etwas weiter gegen unten ans Rad zeigen - richtig? Heisst das, dass die Wellen ohne Höherlegung sogar nach OBEN zum Rad zeigen?
:?:
Wenn ich bedenke dass du nen 2.5" Lift hast, muss es ja fast so sein.

3" sind ca. 13mm mehr an Höhe, das sollte locker drin sein und ja du hast Recht, dass die Wellen ohne Lift nach oben zeigen.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du vorne ja auch einen 2,5" Lift nehmen, aber der 3" ist sicher auch kein Problem.
Je nachdem, wie es mit den 35ern aussieht, werde ich vorne aber auch noch auf 3" gehen.
Den 2,5" Lift hatte ich ja nur reingemacht, damit er vorne nicht mehr so Scheiße tief hängt. :scratch:
 
3" sind ca. 13mm mehr an Höhe, das sollte locker drin sein und ja du hast Recht, dass die Wellen ohne Lift nach oben zeigen.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du vorne ja auch einen 2,5" Lift nehmen, aber der 3" ist sicher auch kein Problem.
Je nachdem, wie es mit den 35ern aussieht, werde ich vorne aber auch noch auf 3" gehen.
Den 2,5" Lift hatte ich ja nur reingemacht, damit er vorne nicht mehr so Scheiße tief hängt. :scratch:

0,5 Zoll sind also 13mm ??????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so, wie versprochen die Bilder:

34" = 275/65R20 Cooper Zeon LTZ mit SPV (24mm vorne/36mm hinten). Passt 1A. Bin auf die mileage gespannt.

21471447ah.jpg


21471449hf.jpg


21471451ha.jpg


21471448ur.jpg


21471450zc.jpg
 
Und jetzt noch 3" Höher :oops: :mrgreen:

Ich wasch jetzt den RAM und mach Bilder 35er und 3" Höher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mach 30000km pro Jahr damit, da will ich nicht mit 22l/100km rumbollern. Klar sind 6" mit 35ern lässig aber bei mir sinnlos. Zumal mit "Q" Speedindex unbrauchbar.

Ich hatte meinen Cherokee auch auf 6", Longarms und 32ern stehen, damit täglich 100km runterreissen war scheizze. :?
 
So bin leider ned zum waschen gekommen, der Hochdruckreiniger mag heute auch nicht.
Jetzt nur noch 24/36 Spurplatten
Ich Fahr im Jahr ca 50Tkm.
Allso der verbrauch ist nicht so hoch wie im 09er,aber unter 18L geht nichts mehr
 

Anhänge

  • 20150403_155727.jpg
    20150403_155727.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 227
  • 20150403_155252.jpg
    20150403_155252.jpg
    4 MB · Aufrufe: 228
  • 20150403_155238.jpg
    20150403_155238.jpg
    5,4 MB · Aufrufe: 225
Vorne ist der Rancho Quick Lift leveling kit drinnen (2"glaub ich), hinten kann ich immer noch nen Spacer reinspaxen. :mrgreen: Da ist dann auch nimmer so viel rum. MT's wollt ich nimmer am Alltagsauto.
 
Oben