Durango springt nicht mehr an

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
05. Aug. 2012
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
HI @ all,

habe mir gestern einen Durango 5,9l V8 Magnum gekauft.

Ich habe ihn Probegefahren da ging noch alles keine Probleme.

Also bezahlt und mitgenommen. Nach ca. 7 km ging die Kiste aus. Ohne wenn und aber! Und nun kann ich ihn nicht mehr anmachen. Er orgelt ganz normal, aber springt nicht an. Batterie ist gut, haben sogar versucht zu überbrücken damit er mehr saft hat.

Habe dann Zündkerzen rausgeschraubt und wegen Zündfunken geschaut, aber ich kann nicht zu 100% sagen ob welche da waren.

Na toll dachte ich mir.

Adac angerufen ist nach 3 Std gekommen hatte Gott sei dank ausläsegerät mit.

Fehler war: Fehlercode 253

unter 253 konnte mir der ADAC nicht sagen, was es ist, den der Fehler sei nicht definiert.

habe mal etwas gegoogelt und konnte etwas über die Wegfahrsperre lesen.

Könnt Ihr mir vielleicht sagen, ob es das wirklich sein kann?

vielen dank für einige vorschläge.
 
Wenn es dir weiter hilft, das sagt der Fehler Code

P0253 Einspritzpumpe Kraftstoffdosierung Kontrolle "A" zu niedrig
 
Wenn es dir weiter hilft, das sagt der Fehler Code

P0253 Einspritzpumpe Kraftstoffdosierung Kontrolle "A" zu niedrig

Einspritzpumpe beim Benziner ?
Um welches Bj. gehts denn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sry habe ich vergessen zus agen.

bj.2000
Durango 5,9l V8 Magnum SLT

ahja nach Sprit stinkt der Wagen schon recht gut.
 
Oben