Zeigt her eure Gastank ´s

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Gibt es leider nicht mehr
:(
 
Es gibt noch einen Doppelzylinder Tank mit 140L der Flo Infi75 hat so einen drunter

Ja der Tank ist aber für die Vialle, sind glaub ich eh nur 130l.
Beim tanken gehen ca. 100l rein.

Hier mal ein Bild
 

Anhänge

  • IMG_2677.JPG
    IMG_2677.JPG
    263,8 KB · Aufrufe: 209
Vielleicht hilft dir ja das, mehr hab ich nicht




Im eingebauten Zustand kommt man da nicht mehr wirklich hin :oops:
 

Anhänge

  • IMG_2733.JPG
    IMG_2733.JPG
    246,8 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen,

Ich lasse grade zwei Gastanks bei meinem neuen 2012er Crew Cab verbauen.

100l Unterflur / Ersatzrad entfällt
50l im Motorraum.

Der Umbau wird bei Firma Büsching Tuning in Sulingen gemacht.

Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich.

Gruß Julian
 
Hallo Zusammen,

Ich lasse grade zwei Gastanks bei meinem neuen 2012er Crew Cab verbauen.

100l Unterflur / Ersatzrad entfällt
50l im Motorraum.

Der Umbau wird bei Firma Büsching Tuning in Sulingen gemacht.

Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich.

Gruß Julian

[-X

R67.
17.4.1. Der Kraftstoffbehälter muss fest im Fahrzeug eingebaut sein, er darf jedoch nicht im Motorraum
eingebaut sein.

https://<br>[url]https://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/44956/publicationFile/41755/r-67-spezialausruestung-fuer-fahrzeuge-mit-fluessiggas-betrieben-pdf.pdf[/url]
 
ich hab 100 Liter Unterflur und 230 Liter auf der Ladefläche. Auf der Ladefläche wollte ich eigentlich nix, aber ich brauche wenigstens 200 -250 liter sonst komme ich nicht durch Österreich denn da ist die Gasversorgung schlecht. Aber di Platzverschwendung ärgert mich schon.
 
In meinem, mir vorliegenden Angebot, werden zweimal 80l Unterflur angeboten und die Option, auf 2x 100l zu vergrößern falls es passt.

Genaue Maße bekomme ich diese Woche mitgeteilt.

Auf der Ladefläche wollte ich auch nix haben und 100l sind auch mir zu wenig.

Aber mit 160l Unterflur bzw. sogar 200l komm ich gut zurecht.
 
Danke fürs Daumendrücken... hat FAST geholfen :mrgreen: Es sind zweimal 90l geworden ich hab 144l tatsächlich reingedrückt bekommen
:-D


Das ist doch ganz anständig..... jetzt muss ich ihm noch das saufen abgewöhnen oder meinen Fuß besser unter Kontrolle halten :shock:

Der nimmt sich nämlich (wahrscheinlich weil er weiß, dass reichlich da ist) locker 24l Gas auf 100km.

Immer? Nein nicht immer.... aber IMMER wenn ICH fahre
:P


Hier noch die Bilder von den zwei Bomben...

würde mich wundern wenn 200 Liter Unterflur Platz hätten. Aber ich drück dir die Daumen.



Da ich von der Technik wenig bis gar keine Ahnung habe und nach der Unterboden Versiegelung auch nix mehr zu lesen ist (irgendwo hab ich die Papiere rum liegen) .
Der Umbau wurde von Wittkopp gemacht und ist wie alle seine Versprechungen anstandslos erfüllt und eingetragen worden.
Applaus dem Meister =D> Von mir.... volle Punktzahl!!!
 

Anhänge

  • Gastanks von hinten mit Anhängerkupplung.jpg
    Gastanks von hinten mit Anhängerkupplung.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 154
  • Gastanks seitlich.jpg
    Gastanks seitlich.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 155
Hast Du nun 2 mal 80 Liter wie in deiner Signatur, oder 2 mal 90 Liter wie oben steht?
Wenn es die 90 Liter Variante ist, sind das genau 20 % Sicherheit. Sehr gut eingestellt die Abschaltung.
 
Es sind 2x90l um 144l zu tanken hat es aber zwei Anläufe gebraucht denn an der ersten Zäpfe war nach 105l Schluß.
Zwei Minuten und zwei km später hat dann der Hahn nach 39l abgeriegelt. An meiner Haustanke werden es nie mehr als 100l
 
Oben