Ram aus Holland mit Prins LPG

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
18. Dez. 2012
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Freising
Hallo, ich habe mir gestern einen Ram 5.7hemi mit holländischen Papieren gekauft.
Der Ram hat eine Prins Gasanlage verbaut mit 230l Stako Gastank die auch in den holländischen Papieren eingetragen ist.
Ich habe leider keinerlei Gutachten oder sonstiges für die Gasanlage vorliegen.
Brauche ich jetzt ein neues Abgasgutachten und kann ich das bei TÜV einfach machen oder wie würde das ablaufen, habe leider keine Ahnung wie ich jetzt vorgehen soll?
Ich bitte um eure mithilfe!

Vielen dank schon mal für eure Antworten
Gruß Franky
 
Geh auf die Webseite von Prins Oder geh zu einem deutschen Prins Vertragseinbauer besorge dir da ein Gutachten.
 
Ist der Dicke schon lichttechnisch umgerüstet?
Einzelabnahme ist eh fällig.... bei mir war Gasanlage gleich mit in der Homologisation mit drin und er hat die auch gleich in die Papiere mit reinbekommen, was mich steuerlich arg freut... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ach so.... meiner kam auch so aus Holland...was für'n Bj?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, nein muss ich auch noch fast alles umbauen bis auf die Nebelschlussleuchte.

Was heißt in der homologisation mit dir? Meinst du in der Vollabnahme?
Hattest du da irgendwelche Papiere? Und wie wirkt sich das steuerlich aus?


Meiner ist EZ:26.07.2004 ist aber anscheinend ein 2003er

Gruß Franky
 
Bin zum Profiumrüster gegangen, hab 1100 Euronen bezahlt, damit hatte ich alle Papiere, Vollabnahme und Gasanlage abgenommen.

Datensatz 300 €
AbgasGA xxx
Abnahme 500 € (lt. Tüv)
Umrüstung xxx

Da gab's für mich dann nicht so viel Diskussion, ob das mit der Steuer überall so läuft, weiß ich nicht....also good luck....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ich habe auch das Problem mit dem Tüv! Habe auch vor kurzem einen ram aus Holland gekauft. Das mit den Heckleuchten habe ich auch gehört und das wird soeben von meinem KFZetti behoben, also rückleuchten umbauen, orange blinker, nsl und rückstarhler. Jetzt habe ich beim Tüv angefragt wegen zulassung in D. Der verwies mich auch eine Datenbank des TÜV in Hannover abteilung Simex. Hier kann man gutachten für 450€ erwerben... Gibt es da keine alternativen? Find dat noch wohl happig! Michael
 
450 Euro für die Homologation geht doch....wenn du willst ....kannste sogar mehr ausgeben.

Ist doch bequem...über den TÜV direkt zu machen.....wenns geht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich komme gerade mit einem Dodge Ram 1500, welcher in Holland gekauft wurde mit einer PRINS LPG Gasanlage ausgestattet, ganz frisch vom TÜV-Rheinland Gutachter.

Der hat mir zur Hausaufgabe gemacht ein Abgas-Gutachten, ein Datenblatt vom TÜV-Süd (mit "LTE", was dies bedeutet habe ich auch noch nicht herausgefunden ???) und dann noch einmal extra ein Gutachten für den Gas-Tank selber. Kann das jemand bestätigen ??? Der TÜV-Mann hat auch gleich nach der Marke des Tanks gefragt.
 
Ich komme gerade mit einem Dodge Ram 1500, welcher in Holland gekauft wurde mit einer PRINS LPG Gasanlage ausgestattet, ganz frisch vom TÜV-Rheinland Gutachter.

Der hat mir zur Hausaufgabe gemacht ein Abgas-Gutachten, ein Datenblatt vom TÜV-Süd (mit "LTE", was dies bedeutet habe ich auch noch nicht herausgefunden ???) und dann noch einmal extra ein Gutachten für den Gas-Tank selber. Kann das jemand bestätigen ??? Der TÜV-Mann hat auch gleich nach der Marke des Tanks gefragt.

LTE Gutachen = Lichttechnische Einrichtungen, sollte Tüv Nord/Süd oder auch Auto Mandt haben

Der Tank ist nicht von Prins, wohl eher Stako, Irene oder ...
 
Oben