Nebelschlußleuchte Problem Dodge Dakota Bj 98

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

dakotaRT

Einzelkabine
Registriert
05. Apr. 2010
Beiträge
275
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hi,

habe mich heute mal meiner nicht funktionierenden Nebelschlußleuchte angenommen. Da habe ich gesehen, dass die 3 Kabel die zu dem Schalter gehen alle abgeklebt und zur Seite gepackt wurden. Dann habe ich die mal verfolgt. Das eine geht zur Leuchte das andere ist Masse und das letzte geht zu einem Stromdieb, welcher an einem schwarz-gelben Kabel angeknipst ist. Jetzt hab eich mal gemessen und siehe da, kein Strom auf dem schwarz-gelben Kabel. Wofür ist das schwarz-gelbe Kabel?? Das muss ja was mit der Beleuchtung zu tun haben, sonst hätte die das ja damals nicht so angeklemmt.

meine Plan B wäre jetzt gewesen, ich ziehe ein neues kabel von der Batterie bis zu dem Schalter und schon hat er Strom (natürlich mit Sicherung zwischen) oder wie soll ich das machen, würde mich über eine Antwort freuen.

Lg Julian

Edit: ich habe noch ein stecker gefunden wo das schwarz-gelbe rein geht, jedoch baumel der da so rum und meine Nebelscheinwerfer sind auch ohne funktion, kann das sein, dass der Stecker an den Schalter für die Nebelscheinwerfer muss und somit wenn ich die einschalte, der Stromdurch das schwarz-gelbe kabel kommt und somit erst dann die Nebelschlußleuchte geht. (wäre jetzt noch mein kreativer Einfall
:D
)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Farben weiß ich jetzt nich. Muß man durchmessen oder auch mal im Schaltplan nachsehen.
Plan B ist Sch..., Nebelschlußleuchte darf nur bei eingeschalteter Beleuchtung funktionieren (über Relais) und muß auch durch ein Lämpchen, zb. im Schalter, angezeigt werden.
NSW darf eigentlich nur in Verbindung mit Abblendlicht leuchten.
Der ehemalige Umrüster scheint viel Murks verbaut zu haben
 
ja das ist wohl wahr, das hat er
:D
also versuche ich es mal über die Nebelscheinwerfer zu machen so wie ich es mir gedacht habe oder wie? weil so war es bei meinen anderen autos auch immer, das die nebelschluß leuchte nur ging, wenn die nebelscheinwerfer an sind.

edit: da fällt mir noch ein grundproblem ein, welches ich habe
:D
an dem Schalter für die nebelschlußleuchte sind 3 kontakte. links ein kurzer in der mitte ein langer und rechts ein kurzer wie muss ich alles an den schalter anschließen... will nicht das ich irgendeine sicherung durchknalle beim versuchen. und ihr habt das sicher alle schonmal gemacht.
:D


lg julian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry Julian,aber wenn ich das so lese würd ich sagen lass es lieber von einen anschließen der was von der Materie versteht.
Kontakte Schalter
:?:
Du bist gut. Wer weiß was fürn Schalter bei Dir nachgerüstet wurde :roll:
Den Schalter kann man auch durchmessen und die Kontakte daraufhin zuordnen. 3 Kontakte... also haste nen lämpchen oder ne LED drin
 
ja ist richtig, da ist auch ein lämpchen drin. nur ich weiß halt nicht, welcher kontakt bei dem schalter für masse ist, das ist mein einzigstes problem.. habe ja schon viel mit elektrik gemacht, bei meinem megane habe ich eine komplette alarmanlage nachgerüstet. also wissen ist schon vorhanden. nur halt bei schon gefuschten sachen, ist das immer so eine sache
;)
aber so wie ich das sehe, ist das so. kurzer kontakt strom rein..... langer kontakt masse ..... und rechter kurzer kontakt strom raus. wenn man das jetzt mal so einfach formuliert.

wie sieht denn der stecker von den nebelscheinwerfern aus? ist das ein 6 poliger stecker? weil wie gesagt, da hängt einer rum, und so wie es aussieht ist n dem nebelscheinwerferschalter nix dran.

lg julian

PS: Saro wann wollen wa uns mal treffen?
 
NSL muss immer von vorme geholt werden, incl. relaisschaltung das sie nur geht wenn mindestens standlicht an, und den gelb beleuchteten schalter dafür nicht vergessen! (weil keine kontrolleuchte im tacho)
 
NSL muss immer von vorme geholt werden, incl. relaisschaltung das sie nur geht wenn mindestens standlicht an, und den gelb beleuchteten schalter dafür nicht vergessen! (weil keine kontrolleuchte im tacho)

Genau so ist es.
Habe schon verschiedene Baujahre/Modelle/Marken mit derselben Schaltgeometrie gehabt.
Unsere gängigen Erfahrungen mit Autoelektrik sind bei US Modellen nicht so recht vereinbar. Manchmal entgegen jedeweder Logik.
 
Hi

habe es geschafft.
:D
Die Nebelschlußleuchte und die Nebelscheinwerfer gehen wieder. Der Schalter für die Nebelschlußleuchte ist übrigens von Hella. Und leuchtet auch
:D


zu dem haben wir gerade die Rücksitzbank und alles wieder eingebaut... das war nen spaß :roll: und die häßliche Mittelarmlehne die da drin war, ist auch rausgeflogen! Jetzt brauche ich nur eine origninale!

@Saro: würde sagen morgen abend. kann dir ja nochmal dann morgen genau ne PN schreiben für wann und wo
;)


Lg Julian
 
Oben