Magnaflow: 18" oder 14"

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Cool, freut mich für dich! Auch will...
Dann hier zuschlagen:
https://www.ebay.ch/itm/261424732739

Sehr empfehlenswert, superguter und rasanter Support, Topf bestellt (er hat echt vernünftige Portokosten!!!), 6 Tage (inkl. Samstag und Sonntag!) später da. So muss das sein.

Sehr passgenaues Teil, aber Achtung
:!:
Der Einbau is nicht mal eben Ölfass weg und Magna rauf... das ist eine ziemliche Scheissarbeit, aber beim RAM ist es insofern vereinfacht, dass alles nur auf Gummipuffern gesteckt ist. Die zwei Endrohre können also relativ einfach weggenommen werden, wenn man sie mal aus dem knallhart sitzenden Mitteltopf rausgezogen hat.
;)
Das Anbauen eines Magnas ist nicht viel relaxter, die ganze schose auszurichten ist schon eine kleine Wissenschaft für sich. Geduld ist vonnöten.

Ich hab übrigens alles mit viel Kupferpaste bestrichen, sodass ich den Topf einfach demontieren kann. Das hat die ganze Angelegenheit so rutschig gemacht, dass nicht das Einführen der Rohre sondern das aufpassen dass nix auseinanderrutscht und runterfällt ein Problem war. :mrgreen:
 
Bin da auch noch am Grübeln, muss mir noch nen cutout in live anhören.
Glaub kenne jemanden in Tirol mit sowas
:-D

Muss nur endlich mal einen Termin machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde ich sofort, aber hab a Shoppingverbot für'n Auspuff... im Moment... :roll:
Warte mal... kommt das Verbot etwa von einer Frau??
:evil:
Meine hat mir auch einreden wollen, dass Kohle fürn Puff' ausm Fenster geworfenes Geld ist. War mir dann ziemlich egal. Immerhin: Sie findet das Auto ziemlich geil und hat mich nicht vom Kauf abgehalten. Sie hat nur den vernünftigen Part gespielt (was ich auch ganz ok finde)

Bin da auch noch am Grübeln, muss mir noch nen cutout in live anhören.
Glaub kenne jemanden in Tirol mit sowas
:-D

Muss nur endlich mal einen Termin machen.
Wie ein Cutout klingen würde hörst du in meinem YouTube Video da oben. Vorausgesetzt du setzt den CO direkt vor den Mitteltopf. Vor den Kat würde ich dir echt nicht empfehlen... das gibt noch mehr Probleme als sonst schon.
;)
Gut klingen würds, aber das krieg ich hier nie und nimmer durch.

Nochmal:
[youtube]cZu6k_ueg9s[/youtube]
 
So, hatte ihn bereits wieder auf dem Lift... habe beim drunterliegen gesehen, dass der Entlüftungsschlauch für Achse/Diff auf dem linken Endrohr hing :shock: Haben wir aber sehr schnell erledigt, nu is alles gut.

Pros, Cons und Bemerkungen zum Magna 18":

+ Kerniger, sehr muskulöser Sound
+ Klingt im Drehzahlband von 1100 - 2000RPM richtig kernig, darunter zahm, darüber sehr "rund", zahm
+ Endlich haste mal was vom V8 im Innenraum
+ Bei Standgas leise wie die Werksanlage (Stichwort Fernstart oder Ampel)
+ Aussen absolut human, nicht lauter als original, nur anderer Klang (von Vollgas mal abgesehen, aber da schreit auch die OEM Anlage rum...)

- MDS Brummen und das Umschalten ist sehr gut hörbar. Mal klingts echt gut, mal nervts. V8 Modus ist in der Regel ruhiger.
- Bei meinen Autobahngeschwindigkeiten (80 bei Limit 80 und 100 bei Limit 100 und 120) dröhnts ein bisschen, ein paar km/h drüber und Ruhe ist (nicht wirklich ein Minuspunkt)

Und nun meine Anmerkungen:
Wie gesagt, ich versteh jeden der ein Glasspack oder Straight Pipe fährt. Bloss: Ich könnts nicht. Der 18er reicht mehr als dicke, mehr wäre mir zu viel. Vielleicht liegt es an einer Serienstreuung oder einfach daran, dass ich den 2014er fahre, anders kann ich mir nicht erklären wie GrandJeeper und Brandy den 14" als "absolut Familientauglich" und "fast schon zu leise" abstempeln. :mrgreen:

Zum Dröhnen... ja, es dröhnt unter gewissen Drehzahlen und Belastungen. Als Musiker und ehem. Tontechniker ordne ich diesen Klang eindeutig unter Dröhnen ein. Es klingt schön, es klingt wie ein V8, aber das ändert nichts daran, dass es ein Dröhnen ist. Ich kann gut damit leben, aber einige werden es nicht können. Das Frauenfazit kommt bei mir erst morgen, wenn meine Regierung wieder mitfährt. :mrgreen: Ich denke nicht, dass mich das Dröhnen je beim langen reisen o.ä. nerven wird, dafür ist es auf Autobahnen & Co. einfach viel zu schwach. Aber bei unserer hügeligen Topographie dröhnts halt schon a bissi beim bergauffahren oder beschleunigen. Ganz krass ist es beim sehr feinen Beschleunigen von 60 auf 80 bergauf, das klingt richtig nach "flattern" von offenen Fenstern, kombiniert mit Bass... Ich persönlich finds ja geil... aber eben... :mrgreen:

Mein Ziel wurde absolut erfüllt, ich hab innen V8 Sound und nerve aussen niemanden. Ein bisschen lauter ist kaum ein Problem, aber mir ging es von Anfang an nur um den Innenraum.

BoeschBuilt 18", DOD18M, Magnaflow 18", is eh alles der gleiche Dreck: Empfehlenswert! :-"
 
Ja jetzt hat er den Scheiss...außen leise, innen dröhnen :mrgreen: konnte ja nicht hören. Den 14er kann man auch gemach fahren
:-D
Na ja zufrieden hört sich anders an. Greets
 
Den 18er kann man auch gemach fahren. Kann ja nicht sein, dass der 14er leiser ist. Ist ja das gleiche in kürzer und dementsprechend lauter.

Ich bin zufrieden, das hab ich eindeutig gesagt. Ich hab nur meine Meinung abgegeben, denn es werden bestimmt weitere vor der Frage 18 oder 14 stehen.

Die kleinen Dämpfer wollt ich eigentlich drin lassen. Ich dachte dass die das Dröhnen verhindern, statt es herbeizurufen? Ok, ist natürlich auf die Originalanlage abgestimmt...
 
kann mich nur anschliessen , gleichen topf drunter vom gleichen verkäufer aus uas . / leute das ist mal bisher die beste beschreibung für die die sich noch nicht entschieden haben .
weiter so ......

lg


So, hatte ihn bereits wieder auf dem Lift... habe beim drunterliegen gesehen, dass der Entlüftungsschlauch für Achse/Diff auf dem linken Endrohr hing :shock: Haben wir aber sehr schnell erledigt, nu is alles gut.

Pros, Cons und Bemerkungen zum Magna 18":

+ Kerniger, sehr muskulöser Sound
+ Klingt im Drehzahlband von 1100 - 2000RPM richtig kernig, darunter zahm, darüber sehr "rund", zahm
+ Endlich haste mal was vom V8 im Innenraum
+ Bei Standgas leise wie die Werksanlage (Stichwort Fernstart oder Ampel)
+ Aussen absolut human, nicht lauter als original, nur anderer Klang (von Vollgas mal abgesehen, aber da schreit auch die OEM Anlage rum...)

- MDS Brummen und das Umschalten ist sehr gut hörbar. Mal klingts echt gut, mal nervts. V8 Modus ist in der Regel ruhiger.
- Bei meinen Autobahngeschwindigkeiten (80 bei Limit 80 und 100 bei Limit 100 und 120) dröhnts ein bisschen, ein paar km/h drüber und Ruhe ist (nicht wirklich ein Minuspunkt)

Und nun meine Anmerkungen:
Wie gesagt, ich versteh jeden der ein Glasspack oder Straight Pipe fährt. Bloss: Ich könnts nicht. Der 18er reicht mehr als dicke, mehr wäre mir zu viel. Vielleicht liegt es an einer Serienstreuung oder einfach daran, dass ich den 2014er fahre, anders kann ich mir nicht erklären wie GrandJeeper und Brandy den 14" als "absolut Familientauglich" und "fast schon zu leise" abstempeln. :mrgreen:

Zum Dröhnen... ja, es dröhnt unter gewissen Drehzahlen und Belastungen. Als Musiker und ehem. Tontechniker ordne ich diesen Klang eindeutig unter Dröhnen ein. Es klingt schön, es klingt wie ein V8, aber das ändert nichts daran, dass es ein Dröhnen ist. Ich kann gut damit leben, aber einige werden es nicht können. Das Frauenfazit kommt bei mir erst morgen, wenn meine Regierung wieder mitfährt. :mrgreen: Ich denke nicht, dass mich das Dröhnen je beim langen reisen o.ä. nerven wird, dafür ist es auf Autobahnen & Co. einfach viel zu schwach. Aber bei unserer hügeligen Topographie dröhnts halt schon a bissi beim bergauffahren oder beschleunigen. Ganz krass ist es beim sehr feinen Beschleunigen von 60 auf 80 bergauf, das klingt richtig nach "flattern" von offenen Fenstern, kombiniert mit Bass... Ich persönlich finds ja geil... aber eben... :mrgreen:

Mein Ziel wurde absolut erfüllt, ich hab innen V8 Sound und nerve aussen niemanden. Ein bisschen lauter ist kaum ein Problem, aber mir ging es von Anfang an nur um den Innenraum.

BoeschBuilt 18", DOD18M, Magnaflow 18", is eh alles der gleiche Dreck: Empfehlenswert! :-"
 
- Bei meinen Autobahngeschwindigkeiten (80 bei Limit 80 und 100 bei Limit 100 und 120) dröhnts ein bisschen, ein paar km/h drüber und Ruhe ist (nicht wirklich ein Minuspunkt)

Zum Dröhnen... ja, es dröhnt unter gewissen Drehzahlen und Belastungen. Als Musiker und ehem. Tontechniker ordne ich diesen Klang eindeutig unter Dröhnen ein. Es klingt schön, es klingt wie ein V8, aber das ändert nichts daran, dass es ein Dröhnen ist. Ich kann gut damit leben, aber einige werden es nicht können. Das Frauenfazit kommt bei mir erst morgen, wenn meine Regierung wieder mitfährt. :mrgreen: Ich denke nicht, dass mich das Dröhnen je beim langen reisen o.ä. nerven wird, dafür ist es auf Autobahnen & Co. einfach viel zu schwach. Aber bei unserer hügeligen Topographie dröhnts halt schon a bissi beim bergauffahren oder beschleunigen. Ganz krass ist es beim sehr feinen Beschleunigen von 60 auf 80 bergauf, das klingt richtig nach "flattern" von offenen Fenstern, kombiniert mit Bass... Ich persönlich finds ja geil... aber eben... :mrgreen:

Lauter heißt nicht gleich das es mehr dröhnt! Mein 14er dröhnt unter normalen Bedingungen nie!
;)
Wenn ich es provozieren will, dann muss ich 90km/h fahren mit MDS, dann kann man von leichten dröhnen sprechen, ist aber schon jammern auf hohen Niveau.

In meinen ersten Jeep (4.7er) hatte ich einen Glaspack eingebaut, das Ding hatte außen einen sehr geilen Sound, innen dröhnte es aber das es sogar mir zu viel war. Also GP raus und ein Stück Rohr rein, Sound nochmal um einiges lauter und das Dröhnen war fast weg.
 
Ach, passt schon. Ich finds echt nicht störend, nach inzwischen 300km mehr auf der Uhr wurde das Dröhnen etwas weniger und der Sound noch kerniger. :twisted: Herrlich.

Das Frauenfazit fiel erstaunlich positiv aus. Ich hab gedacht die springt mir an die Gurgel, wenn das Auto so rumschreit. Dann sagt sie aber bloss: "Klingt doch kaum anders als vorher" - Taub oder was? :mrgreen:
 
Geräusche nimmt eben jeder anders war
:)
Darum sag ich ja, dass mir der 18er viel viel zu leise ist und auch der 14er lauter sein könnte
:D


Ich lass aber trotzdem alles so wie es ist, nicht das er am Ende zwar lauter wird aber dröhnt
:P
Zum Spaß schweiße ich mir vllt. mal ein Rohr mit Y-Stück am Ende zusammen und steck es mal drunter
:D
 
Geräusche nimmt eben jeder anders war
:)
Darum sag ich ja, dass mir der 18er viel viel zu leise ist und auch der 14er lauter sein könnte
:D


Ich lass aber trotzdem alles so wie es ist, nicht das er am Ende zwar lauter wird aber dröhnt
:P
Zum Spaß schweiße ich mir vllt. mal ein Rohr mit Y-Stück am Ende zusammen und steck es mal drunter
:D

Hi, das habe ich auch mal vor...Y Stück gibt's doch bei M&F
8)
 
Hi, an Alle

Will mir auch einen 14" Magnaflow kaufen, aber ich möchte mir das irgendwo live anhören und mitfahren, ich möchte auf kein fall Dröhnen in kabine hören.
:)


so jetzt, wer hat den Ram mit 14"Magna in meiner Umgebung , Kreis Heinsberg- umkreis 50 Km, und zeit und lust hat , mir das zu zeigen, ich komme dann vorbei, und gebe aus. :drinking:

Danke euch.
Grüß
#Romano
 
Hi, hol dir den 14er. kannst ihn ungesehen drunterbauen. Kein dröhnen...guter Sound...na ja könnte ein wenig lauter sein :mrgreen: Wirst es nicht bereuen
8)
 
Oben