klappenauspuff

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübbecke
hi ,
Nach ein wenig überlegung hab ich mit jetzt mal so ein billig - Klappen - auspffteil von ebay gekauft ( ca. 160 euronen ).
Hab das heute verbaut bzw verbauen lassen - so weit alles gut - bei geöffneter stellung ,klasse Sound .
Aber bei geschlossener stellung löst sich die Klappe immer ein stückchen wieder , ist das normal oder hab ich die möglichkeit der einstellung übersehen :shock: :shock:
 
Wie wird die Klappe denn betätigt Unterdruck oder über E-Motor mit Seilzug ???
 
Hab meine zwei wieder rausgeschmissen, u.a. Weil sie sich bei geschlossener stellung wie ein kaputter auspuff angehört haben.
Meine hatten nur auf und zu, deine sind stufenlos mit dem e- motor angesteuert? Oder?
Eventl könntest du ein wenig strom "immer" draufgeben das sie zu bleiben. :roll:
 
Den Chinamüll von ibäh kannst du in der Pfeife rauchen. Ich hatte das auch mal ein paar Monate drin. Gleiches Problem: die Klappe war auch geschlossen nicht 100% dicht, das brachte dann auch noch das MDS durcheinander.

Ich habe das dann rausgeschmissen und was Vernünftiges aus USA bestellt: https://www.dmhperformance.com/ecutout.htm. Das ist total dicht und - man glaubt es kaum - offen klingt es besser als das alte. \:D/

Opa hat immer gesagt, wer billig kauft, kauft 2x...
:-D
 
Opa hat immer gesagt, wer billig kauft, kauft 2x...
:-D

Glückwunsch zu diesem prominenten Grossvater!
;)
:mrgreen:

„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte,
und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.“

John Ruskin,
englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph
* 08. 02. 1819 - London † 20. 01. 1900 - Brantwood, Lancashire
John Ruskin war ein englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph.
 
ich habe bei meinem einen Varex-Klappenauspuff verbaut. Funktioniert tadellos. Sound, vor allem beim Beschleunigen phänomenal. Auch das gemütliche Dahinblubbern klingt schön sonor und tief.
Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe bei meinem einen Varex-Klappenauspuff verbaut. Funktioniert tadellos. Sound, vor allem beim Beschleunigen phänomenal. Auch das gemütliche Dahinblubbern klingt schön sonor und tief.

Moin Volker,

wo hast du den Klappenauspuff denn verbaut? Anstatt des mittleren Schalldämpfers, oder hast du die beiden hinteren ersetzt? Klingt das im geschlossenen Zustand (volle Dämpfung) denn wie original?

Gruß vom Nordlicht
 
So , gschlagene 2 Tage hat es gedauert bis der Motor die Welle überdreht hat , also erst mal wieder nen Blech drübergeschraubt :cry: :cry:
 
Hak' es am besten als Erfahrung ab und kauf' dir jetzt was Vernüftiges.

Ich habe damals noch mit dem Verkäufer verhandelt, kam aber auch nix bei raus.
 
Hallo zusammen,

zu der ganzen Klappenauspuff-Geschichte hätte ich noch ne Frage. Aus den verschiedensten Antworten lese ich immer wieder, daß der Beipass anstelle eines Schalldämpfers eingebaut werden soll.
Wird der nicht einfach "vor" dem Topf eingebaut um im Normalzustand "also geschlossen" normal zu klingen und beim geöffneten Zustand die geballte Lautstärke rauszulassen
:?:
:roll: .

So hatte ich das vor, denn ich will mir den hier https://www.ebay.de/itm/400246212747?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 zulegen.

Gruss Holger
 
Hallo zusammen,

zu der ganzen Klappenauspuff-Geschichte hätte ich noch ne Frage. Aus den verschiedensten Antworten lese ich immer wieder, daß der Beipass anstelle eines Schalldämpfers eingebaut werden soll.
Wird der nicht einfach "vor" dem Topf eingebaut um im Normalzustand "also geschlossen" normal zu klingen und beim geöffneten Zustand die geballte Lautstärke rauszulassen
:?:
:roll: .

So hatte ich das vor, denn ich will mir den hier https://www.ebay.de/itm/400246212747?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 zulegen.

Gruss Holger

Diesen habe ich mir zugelegt https://www.ebay.de/itm/Auspuff-Kla...792740692?pt=DE_Autoteile&hash=item3f0c814f54

Preisvorschlag 184 €
Und er kommt zwischen Kat und ersten Schaldämpfer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den sch... hatte ich.

Ich würde die nehmen die sich stufenlos öffnen/schließen lassen.
 
Den sch... hatte ich.

Ich würde die nehmen die sich stufenlos öffnen/schließen lassen.

Taugt der nix? Habe Ihn noch nicht verbaut.
Bitte berichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Taugt der nix? Habe Ihn noch nicht verbaut.
Bitte beriche.

Hab meine zwei wieder rausgeschmissen, u.a. Weil sie sich bei geschlossener stellung wie ein kaputter auspuff angehört haben.
Meine hatten nur auf und zu, deine sind stufenlos mit dem e- motor angesteuert? Oder?
Eventl könntest du ein wenig strom "immer" draufgeben das sie zu bleiben. :roll:
 
Hi,

kannst Du schweißen oder kennst Du einen der es kann?

Eine stabile Klappe im Eigenbau kostet weniger wie die Hälfte.


Ich habe mir einfach ein 2" Verbindungsstück für Auspuff bei M+F geholt (ist in der Mitte etwas dünner)
Eine Klappe von einem Absperrschieber (hängen hinten an Silofahrzeugen und hatte ein Fahrer netterweise zuviel)
und einen 2 Weg Pneumatikzylinder.
-der wird bisher wohl noch provisorisch über einen Reifenkompressor gessteuert.
Die Muffe in der Mitte getrennt, Schieberklappe rein, zugeschweißt, ein Flachblech als Hebel an den Schieber und den Zylinder aufgesetzt.

Gut ist, stabil und vorallem dicht..

Die ganze Aktion hat incl. Einbau ca 5 Std. gedauert.
(incl. Zigaretten und denkunterstützende Flüssignahrung in Hopfenformat)

Alternativ wäre anstatt des Zylinders auch ein stabiler RC-Servo machbar.
Wahrscheinlich sogar geeigneter.

Materialkosten per Ebay ca. 20-30 Euro +Muffe M&F ca. 5,-



Ich weiß, die Schweißkünste lassen zu wünschen übrig, war ich aber nicht, bei mir würde es schlimmer aussehen. :mrgreen:
Und die rostigen Enden sind nur da, weil das Rohr dummerweise den selben Durchmesser wie der Auspuff hat, und wir die Klappe nicht fest verschweißen wollten.
- soll ja auch nicht toll aussehen, sondern nur altersschwache Pudel oder MC-Donalds-Parkplatz-Tuner erschrecken.
(Wirkt, die schalten die Rasenmäher direkt ab und man kann in Ruhe und mit breiten Grinsen den Burger genießen)

-gut, man kann es halt keinem Wachtelmeister als Orichinal verkaufen ... :oops:


so sieht es aus:
 

Anhänge

  • klappe2.jpg
    klappe2.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
Oben