Ich bauch mal einen Rat =)

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
04. Sep. 2009
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Annaberg
Hallo zusammen,

ich brauch mal euren Rat.

Ich bin Unternehmer und fahre derzeit einen VW Passat. Dieser ist im Geschäft mit drinne, jetzt kam ein bekannter aus Erfurt und rechnete mir vor, das er den Ram 1500 Quadcap 4x4 5,9L bei einer Laufleistung von ca 20.000km im Jahr fast genauso günstig bewegt wie ich den Passat. Erst hab ich gedacht, der spinnt, der Passat braucht ca 7,5 Liter Diesel. Als ich aber mal so gerechnet habe, bin ich fast sprachlos versunken.

Der Passat läuft über eine 1 Prozent Regelung. Das heißt, von 30.000 Euro Neuwagenwert 1 Prozent mal 12 Monate.
Sind 3600 Euro, die meinem Einkommen angerechnet werden, dadurch rutsch ich in eine andere Einkommenssteuerstufe und zahl fast 500 Euro mehr Einkommenssteuer. Auf die 3600 Euro, muss ich nochmal 19 Proz abdrücken, sind 684 Euro. Steuer im Jahr 330 Euro + 550 Versicherung.

Der Passat kost mich also 500+684+330+550 = 2064 Euro im Jahr, ohne Dieselkosten.

Der Ram 4x4 mit ner 5,9L Maschine als LKW Zulassung kost mich ca 180 Euro Steuern, 500 Euro Versicherung, die 1 Prozent Regelung fällt weg wegen der LKW Zulassung.
Kosten hier 680 Euro im Jahr, ohne Bezinkosten. Wenn ich so ein Fahrzeug kaufe und mit einer LPG Gasanlage ausstatten lasse, fahr ich mit 65 Cent Brutto den Liter, das ist gut find ich. Der braucht dann bestimmt auch 25 Litter, aber ist fast wie ein 12 Liter Benziner.

Zusammenrechnung.

Passat 2064 Euro - Dodge 680 = Ersparnis von 1384 Euro. Das Auto braucht zwar mehr Sprit, was aber durch die Gasanlage ok ist. Wenn ich jetzt noch bedenke, Passat 7,5 Litter, Dodge 25 Liter Gas (ist ja wie ein 12 Liter Benziner) also 12 Liter Benzin. Da ist ein Unterschied von 4,5 Liter. Also für 1384 Euro kann ich oft 4,5 Liter danken =)

Was haltet Ihr davon, kann das wirklich sein? Oder stecken im Dodge Kosten, welche ich nicht bedacht habe. Die Teile bekommt man Recht günstig und der Motor sollte ja unkaputtbar sein? Wenn man überlegt, das man für das gleiche Geld ein richtiges Auto fahren kann und nicht beim Passat hängen bleibt.
Ist ein Dodge Ram denn altagstauglich, worauf sollte man achten beim Kauf. Ich denke an BJ ab 2000.

Ich würde mich über Antworten, Kritik und ein paar Tips freuen.

Gruss
Bert
 
Der Ram 4x4 mit ner 5,9L Maschine als LKW Zulassung kost mich ca 180 Euro Steuern, 500 Euro Versicherung, die 1 Prozent Regelung fällt weg wegen der LKW Zulassung.


Wie erklärst Du dem Finanzbeamten, wie Du deine Privatfahrten absolvierst? Ich fahre auch einen Firmen-Pickup mit LKW Zulassung muss aber trotzdem für den privaten Anteil der Fahrten zahlen.
Mein Steuerberater sagt aber auch, dass das FA sich nicht darauf einlassen würde, da ich eben auch privat mit der Mühle unterwegs bin!!!
 
uups...ganz vergessen...

Wenn Du Antworten erwartest, solltest Du dich erst hier vorstellen. https://www.dodge-forum.eu/viewforum.php?f=4
Ist so usus in diesem Forum. Man möchte halt wissen, mit wem man es zu tun hat
8)
 
Hey,

also mit den Privatfahrten. Laut Aussage Finanzamt, nehmen die den LKW voll rein. Grund, ein LKW sei nicht gedacht zur Personenbeförderung, sondern kann überwiegend nur geschäftlich genutzt werden, wenn er über ein Geschäft zugelassen wird. Privatfahrten müssen allerdings extra dokumentiert werden, diese werden dann beim Abschluss Prozentual rausgerechnet. Mal ganz ehrlich, ich denke das ist von Finanzamt zu Finanzamt unterschiedlich, obwohl es nicht sein dürfte. Einen Bekannten haben die den Quadcap Steuerlich als LKW aberkannt, den anderen wieder nicht. Erklären will es aber niemand =)

Gruss
Bert

PS.erklär mir das bitte mit deeeeeeeeemmmmmmmmm vorstellen?
 
also mit den Privatfahrten. Laut Aussage Finanzamt, nehmen die den LKW voll rein. Grund, ein LKW sei nicht gedacht zur Personenbeförderung, sondern kann überwiegend nur geschäftlich genutzt werden, wenn er über ein Geschäft zugelassen wird.

träum schön weiter und wache hoffentlich nie auf, den das wird dann richtig böse..........
 
Hallo,

das hat ja nichts mit Träumen zu tun, es ist die Info die ich bekommen habe von meiner Sachbearbeiterin.
 
Hi also mein Ram ist auch zu 100% im Betrieb , auch keine 1% oder anderen Scheiss , aber ich denke da wird was verwechselt mit LKW-KFZ-Steuer und der Betrieblichennutzungssteuer , das sind 2 paar SChuhe das eine hat mit dem anderen nichts zutuen .
Nartürlich kommt es auch auf den Betriebszweig an , ist schon blöd wenn ein Frisör erklären soll warum er einen Ram für den Betrieb braucht (vielleicht um die Haare wegzufahren :mrgreen: ) .
Deswegen geht es bei einem und beim anderen nicht . Natürlich kann man die Anschaffungskosten gegen über eines PKW dem Fa. klarmachen das es Finaziell wesntlich günstiger ist ein Ram zukaufen als ein PKW mit gleicher grösse und Ausstatung , aber dies ist halt etwas Arbeit dem Fa. zu erlaütern .


gruss rainer (nix Frisör) :mrgreen:
 
Hier in MOL aber nur, wenn man einen PKW für Privatfahrten nachweisen kann


Das meinte ich. Das FA wird nicht glauben, dass Du deine Privatfahrten mit dem Fahrrad machst. Sie wollen auf jeden Fall ihren Anteil haben.
Wir reden hier vom Finanzamt!! :mrgreen: :mrgreen:
 
Hallo Rainer,

ich danke dir für die Info. Ist schon komisch, die einen sagen, man bekommt den nicht zu 100 Proz ins geschäft, die anderen haben ihn zu 100 Proz drinne. Ich denke wirklich, es liegt viel im ermessen des Finanzamtes. Trotzdem danke für die Info.......Bin Hauptberuflich im LED Bereich tätig, wir fertigen Acrylglastafeln, Werbetafeln, Tachoumbauten und sonstiges. Da wir mit Laseranlagen viele Sachen in Übergröße machen, bekomme ich die nicht geladen im Passat. Ich habe auch viele größere Umbausätze für die PKW und sonstiges, die bekommt man auch nicht einfach so transportiert, also soetwas dem Finanzamt verständlich zu machen ist nicht das Problem. Aber mit dem Frisör hast du recht, das geht sicher gar nicht. Ich habe mich ja im Vorfeld erst beim Finanzamt erkundigt um in Erfahrung zu bringen, ob ich hier nicht in etwas reinrutsche und das ganze dann steuerlich nach hinten losgeht. Aber bis jetzt siehts ganz gut aus =)

Danke nochmals, das trotz Nichtvorstellung im Forum trotzdem leut schreiben.

Gruss
Bert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber mal davon abgesehen , es liegt auch manchmal an den Steuerberater die sich auf diese Art Ärger vom Halshalten wollen und sich nicht mit dem Fa-Beamten versauen wollen .
Hast Du eine HP ?

gruss rainer
 
Hallo,

also manche Antworten sind schon mehr ......... "träum schön weiter und wache hoffentlich nie auf, den das wird dann richtig böse.........." So eine Antwort find ich dünne, da steckt kein richtiger Sinn dahinter. Ich frage ja nicht umsonst, aber was will man mit so nem Satz?

Also, ich dreh keine Tachos zurück, find ich nicht ok, ich möchte ja auch kein Auto kaufen bei dem gedreht wurde. Also fällt das mit dem Laptop flach.
Wir haben uns spezialisiert auf Tachoumbauten, sprich Nacherstellung der Ziffernblätter, Fertigung von Leuchtmitteln im LED Bereich für sämtliche Amaturen und den Tachos. LED Profile, Werbeschilder graviert und gelasert. Standlichter und viele andere Sachen im LED Bereich. Wir versuchen soviel wie möglich im Land zu produzieren, da wir hier die Möglichkeit haben Materialien auszusuchen, sprich zu verwenden, welche auch qualitativ hochwertig sind und somit nicht wie die fernöstlichen Mengenhändler anbieten nur Schrott mit ein paar monaten Lebensdauer. Aber natürlich mussten wir auch Fernost Ware im Programm mit aufnehmen, sonst kann man mit der Konkurenz nicht mithalten. Viele suchen eben nur nach den Artikeln, mit dem niedrigsten Preis, habe aber die Sachen welche angeboten getestet und finde Sie ok. Sonst würd ich sie nicht verkaufen. Internetseite geb ich hier mal nicht an, weil möchte nicht das der Beitrag geschlossen wird wegen Schleichwerbung.

Worauf sollte man den achten beim Kauf eines Dodge Ram. Jemand hat mal zu mir gesagt, keinen V6, die wären untermotorrisiert?

Gruss
Bert
 
Hey bert, beim V6 isses halt so das er etwas Schwachbrüstiger ist. und wenn du nen Qc hast macht sich das im Spritverbrauch nicht besser. Der verbraucht dann auch mal mehr als nen V8.
Schlag dir den V6 mal schnell aus dem Kopf. So nen V8 Sound will man einfach nicht missen. Gruß aus Erfurt
:)
 
Also, ich dreh keine Tachos zurück, find ich nicht ok, ich möchte ja auch kein Auto kaufen bei dem gedreht wurde. Also fällt das mit dem Laptop flach.

Gruss
Bert

na dann ist es ja gut, bei dem Nick denkt da jeder als erstes dran, da es ja leider etliche Rams hier im Forum gibt, bei denen der Tacho nachweislich gedreht wurde.

Also als erstes Vin mittels Carfax checken!! Dann hat man schon mal einen ungefähren Überblick über das Auto
 
Hallo,

musste halt schauen. Ich glaube nicht, das es fürn Ram schon Ziffernblätter gibt, welche Farblich verändert sind, auf denen man Wunschnamen oder Logos eingravieren kann oder geschweige denn von den Tachoringen. Es ist auch schwierig als Firma sowas bei einem Kunden zu realisieren, man müsste hierfür Interessenten sammeln. Ich würde dann am besten einen Tacho von nem Ram besorgen oder vieleicht hat hier noch einer einen rumliegen. Dann kann man anhand der Vorlage die tollsten Sachen für den Tacho basteln. Ich weiß allerdings nicht, ob sich die Tachos unterscheiden von den verschiedenen Ausführungen des Ram, oder ob diese gleich sind.

Hat der Ram ab BJ 2000 irgendwelche Schwachstellen, worauf man achten muss?????????

Gruss
Bert
 
Oben