Hund und RAM

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Und wenn Dir plötzlich ein Tier davor springt, das man vorher nicht sehen konnte? Da kann man so vorausschauend fahren wie man will.

Okay, in dem Fall muss ich sagen, hat man als Frau nix im Straßenverkehr zu suchen. Gebremst wird erst wenn man drüber ist. Ich bin neulich auch bald einer drauf geballert die wegen einer Katze voll den Anker geworfen hat. Bei einem Menschen sieht es natürlich anders aus. Da musste vorher gucken was es für einer ist :mrgreen: Wenn er ne Kelle hat und deine Folie von der Seitenscheiben reißen will :roll:

Bei der Aktion haben meine beiden Rehjäger aber hinten ganz ruhig gelegen und erst geguckt wo ich die blöde Kuh vollgeschrien habe. Da geht mir jetzt noch die Pumpe auf 180
:evil:
Aber das sind auch die Sachen die man nicht vorrausschauen kann. Oder man fährt mit 50m Abstand, wo aber bei uns gleich wieder 3 Autos zwischen kleben.
 
vieleicht hatte ich bisher einfach nur glück beim autofahren, beim motorrad fahren is mir in der eifel mal ein Reh 10 Meter vor mir über die Straße gelaufen,das war mega knapp,da brauchte ich erst mal ne Kippe auf den Schreck.
 
Okay, in dem Fall muss ich sagen, hat man als Frau nix im Straßenverkehr zu suchen. Gebremst wird erst wenn man drüber ist. Ich bin neulich auch bald einer drauf geballert die wegen einer Katze voll den Anker geworfen hat. Bei einem Menschen sieht es natürlich anders aus. Da musste vorher gucken was es für einer ist :mrgreen: Wenn er ne Kelle hat und deine Folie von der Seitenscheiben reißen will :roll:

Bei der Aktion haben meine beiden Rehjäger aber hinten ganz ruhig gelegen und erst geguckt wo ich die blöde Kuh vollgeschrien habe. Da geht mir jetzt noch die Pumpe auf 180
:evil:
Aber das sind auch die Sachen die man nicht vorrausschauen kann. Oder man fährt mit 50m Abstand, wo aber bei uns gleich wieder 3 Autos zwischen kleben.

Ich bremse auch für jedes Tier, selbst einer Maus weiche ich aus, wenn es möglich ist.
Wollen wir mal hoffen, dass Deine "Rehjäger" nicht mal über die Strasse laufen, und so ein Arsch von Nichtbremser fährt gerade da lang. :roll:
Und wenn mir einer draufrauschen sollte, der auch noch zu wenig Abstand hält, garantiere ich für nichts.
:evil:
 
Du hast Recht.
Aber es geht eher um die Tatsache des Ausweichens wenn man dafür mit anderen einen Unfall riskiert. Ich bin auch kein Igelüberfahrer. Das wird hier hoffentlich Niemand sein. Aber wenn ich sehe das Einige vor Schreck in den Gegenverkehr lenken oder gegen ein Baum donnern? Darum ging es ja. Ich war zum Glück hinter der Tussi das einzige Auto. Ich babe auch genügend Anstand gehabt. Die Katze hätte auch ohne bremsen die Straße geschafft. Aber mal angenommen hinter mir wären auch noch Autos gewesen. Der hinter mit hätte es vielleicht auch noch geschafft. Und dahinter knalls. Wer hat nun Schuld? Die Tusse vorne verpisst sich. Der Sicherheitsabstand wird ja bei einer Vollbremsung immer geringer, weil jeder noch eine halbe Sekunde später reagiert.

Und wie gesagt, der Ausweicher kann ja auch mal von vorne kommen. Darum ging es mir. Nicht falsch verstehen.
 
Also, isch bremse auch für Leude die Threads zerlabern... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich habe also diesen Truk-Boot - Schwimmring recht schnell aus USA erhalten und installiert. Ich bin soweit happy damit, meine Berfürchtungen, es würde sehr laut werden, haben sich nicht bestätigt. Dem "Kleinen" scheint diese Variante auch besser zu gefallen.

Zur sog. "Ladungssicherung": Für mich war von Anfang an klar, dass der Hund hinten drauf muss, deshalb habe ich auch das Hardtop gekauft. Die Hundebox bietet zusätzlichen Schutz, ausserdem kann das Gepäck gut neben der Box platziert werden. Ein weiterer Vorteil ist sicherlich, dass bei Wind und Wetter der nasse Hund (oder noch besser, er hat sich mal wieder in einer "Jauche-Wiese" gewälzt :shock: ) nicht in die Fahrgastzelle muss.

Wenn ich, wie hier von Dilli angefragt, den Hund im Fahrgastraum hätte, würde ich mir eines dieser Hundehaltesysteme, die an der Sicherheitsgurte befestigt werden kann, holen. Ein Kumpel setzt diese Variante ein und ist zufrieden damit.
 
Das mit den Gurten geht sehr gut bei einem Hund oder Hunden die NICHT meine sind :mrgreen:

Nur mal zur Anschauung: Versuche mal 2 Rams an einem Abschleppseil festzuhalten, die dabei beide in die andere Richtung fahren wollen und versuche dann nacheinander ein Rad zu wechseln. :mrgreen:

Das ist eben der kleine Nachteil wenn man scharfgemachte Windhunde hat. Das ist aber um so schöner wenn die dann richtig am rennen sind und den Reitern auf unserer Nachbarkoppel zeigen, dass Pferde nicht schneller sind :mrgreen:

Ich muss erstmal gucken dass ich so langsam irgendwo einen passenden Ram finde.
 
Das mit den Gurten geht sehr gut bei einem Hund oder Hunden die NICHT meine sind :mrgreen:
...
Ich muss erstmal gucken dass ich so langsam irgendwo einen passenden Ram finde.

Tja dann empfehle ich Dir die Variante mit Hardtop und Hundeboxen...
 
Also ich habe eine Faltbox hinter dem Beifahrersitz, da sitzt Jazz immer während der Fahrt drin. Die Box ist eingeklemt, aber nicht sehr stabil, bei einem Unfall müsste Jazz jedoch zuerst senkrecht nach oben schiessen bevor er nach vorne fliegen kann....

Aber ehrlich Leute, euer sicherheitsdenken und ja um Gottes Willen jede scheinbare Gefährlichkeit ausschliessen, das geht mir auf den Keks. Man muss sein Leben nicht damit verbringen jeden Unfall vorher ein zu planen oder jede Gefahr zu vermeiden... Dann darf man nämlich z.B. Gar nicht Motorrad fahren oder Quad oder dergleichen. Alles was ihr hier für eure Hunde einplant an Sicherheit, geht flöten wenn ihr auf ein Motorrad sitzt....

Also halte ich einen Hund der ungesichert auf einer Rückbank sitzt, lebt gleich gefährlich wie ein Motorradfahrer, beiden hilft nur ein aufmerksamer Fahrer der die Blödheit andere immer mit einplant.... Hört doch bitte auf mahnend den Zeigefinger zu heben, so lange einer seinen Hund nicht auf den Dachträger schnallt, ists gut... :mrgreen:
 
Aber nachher nicht jammern. Und der Mensch entscheidet über sein Leben und das Risiko, das er eingeht. Der Hund muss gehorchen, mehr oder weniger. :mrgreen:
Natürlich soll jeder machen wie er denkt, sind ja nur Tipps. Und danach wurde ursprünglich auch gefragt.
 
Jetzt muss ich doch aus gegebenem Anlass auch mal meinen Senf dazugeben
:-D
wir brauchen nämlich auch eine Lösung für unsere zwei Schäferhundjungs. Wir haben eine Doppelhundebox von WT-Metall, und da wollen wir ne Metallbox (mit Lüftungsfenster) drumrum haben wie hier auch schon ähnlich zu sehen war, damit das ganze "Outdoor-fähig" wird. Haben zum Glück ne Bekannte mit Metallbaufirma grins, seeehr praktisch wenn man sowas braucht. Und unsere Hunde sprechen durchaus noch mit uns, auch wenn sie hinten fahren müssen :mrgreen:

Ein kompletter WT-Aufbau war uns auch zu teuer, da ist bisschen selber bauen (und bauen lassen) immer noch günstiger. Nur die Befestigung macht meinem Mann auch noch Kopfzerbrechen, er überlegt ob er das Ganze nicht mit Schnapphaken oder ähnlichem an der Bordwand befestigt und eben auch Rollen drunter zum Vorziehen... na wir werden dann mal Bilder einstellen wenn das ganze fertig ist
:P
 
So, nun hab ich es fertig!
Man nehme einen gebrauchten 2er WT-Metall Hundeanhänger, trenne die Transportbox vom Fahrgestell, verkleide die Box mit Riffelblech und dann sieht das ganze so aus:
Bei Bedarf kann die Kiste dann wieder aufs Fahrgestell montiert und als Anhänger genutzt werden.
 

Anhänge

  • eda99bf3.l.jpg
    eda99bf3.l.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 194
  • 5feff7ac.l.jpg
    5feff7ac.l.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 191
  • 95a3a311.l.jpg
    95a3a311.l.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 188
Oben