Hund und RAM

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Mein kleiner war heute abend mal wieder dabei beim aufladen. Schön aufpassen das keiner was klaut
 

Anhänge

  • IMG_0958.jpg
    IMG_0958.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 261
Hallo Zusammen

Vielen Dank für Euren input.

Ich habe mir jetzt auch so einen "Truk Boot" zur Abdichtung des Übergangs zwischen den beiden Heckfenstern (Kabine / Hardtop) geschossen und erwarte das Teil demnächst per Post.

Ich hoffe, dass diese Verbindung dann zu einem entsprechenden Luftaustausch beitragen wird. Sonst werd' ich wohl oder übel eines der Schiebefenster öffnen müssen.


Eine Rampe habe ich auch, der Hund wird in ein paar Monaten an die 65Kg haben.. In der Kabine hat er keinen Platz, da sind die Kinder..


Vor selbigen Fragen stehen wir nun auch... nur dass meine Hunde zu fünft sind, über das Gewicht will ich gar nicht sprechen (290 kg Hund) alle zusammen.

Was für Rampen nutzt ihr? ich habe noch eine alte von kleinmetall, aber ich fürchte die ist zu kurz bzw zu steil angelegt zum "fürstlichen herraufschreiten"

Und was ist das für eine Abdichtung ? ich möchte ja nicht dass die Herrschaften da hinten hecheln o
;)
der frieren müssen

LG
Anna
 
Hallo an alle,

greife das Thema nochmal auf.

Wir hatten eine neue Hunderampe (Zooala, Länge 184cm,Laufbreite: 40cm angeblich belastbar bis 120kg), die hat unser großer Hund allerdings geschrottet....
Hund: Irish Wolfshound, Stockmaß 93cm, Lebendgewicht: 90kg...groß eben...

Hat mir jemand einen Tipp für eine erwerbbare Rampe für den RAM - Ladehöhe die bekannten 92cm...


Danke vorab + Gruß

Achim
 
Hallo Achim,
ich hatte auch schon mal kurz überlegt (bin ja mit dem Ram noch nicht soweit, aber die Dogge ist schon da),wie ist denn ein Wohnwagentritt, die gibt es ja auch in breit und hoch.
So kann Hund Stufen steigen und du hast nicht die lange Rampe.
Gruß Guido
 
Servus Guido,

so einen Tritt haben wir auch, den nimmt unser Gandalf aber nicht an.
Außerdem ist so ein Tritt in entsprechend benötigten Tragklasse ungleich unhandlicher als eine Rampe - zumindest das schwere Holzteil, das wir haben.
Die Rampe hatte ja funktioniert, jedoch meinte unser Doggie, das wäre ein Stöckchen - mit entsprechendem Resultat.
Die Dinger aus Hartplastik oder Holz sind für uns leider nicht das Richtige.
Ideal wäre ein Ding aus Alu oder so, fest am Ladeboden verschraubt zum rausziehen - irgendwo auch schon mal im www gesehen, weis bloß nicht, woher erwerben.

Trotzdem Danke für den Tipp.

Gruß

Achim
 
Wieso kauft ihr euch nicht einfach eine klappbare Auffahrrampe über EBay? Ich habe da neulich zwei aus Alu gekauft... ca. 22 cm breit, einmal klappen, ca. 2,2 m lang, Tragkraft 340 kg oder so... da eine dicke Gummimatte drauf geklebt und fertig ist die perfekte Hunderampe... Nachteil man bekommt meist zwei, Vorteil man kann auch mal ein Quad aufladen... :mrgreen:

Wobei mein Collie geht da wahrscheinlich auch ohne Gummimatte hoch, müßt ich mal probieren... :mrgreen:


neee gibts auch einzeln... hab ich gerade gesehen, diese habe ich...

https://www.ebay.de/itm/Alu-Auffahr...=PKW_Anhänger_Ersatzteile&hash=item2a11c62e6d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo an alle,

greife das Thema nochmal auf.

Wir hatten eine neue Hunderampe (Zooala, Länge 184cm,Laufbreite: 40cm angeblich belastbar bis 120kg), die hat unser großer Hund allerdings geschrottet....
Hund: Irish Wolfshound, Stockmaß 93cm, Lebendgewicht: 90kg...groß eben...

Hat mir jemand einen Tipp für eine erwerbbare Rampe für den RAM - Ladehöhe die bekannten 92cm...


Danke vorab + Gruß

Achim

Hallo Achim

Bei mir waren die Kriterien ausfahrbare Länge und Platzbedarf eingezogen (muss neben die Hundekiste passen)

Es wurde also diese hier (98 - 183cm) :

3940.jpg


Der Winkel ist vertretbar, die Oberfläche der Rampe ist angerauht, mein "Kleiner" hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Vom Gewicht her liegt er jetzt bei ca. 55Kg, die Belastbarkeit der Rampe wird mit bis zu 120Kg angegeben.

Hier das Bild neben der Hundebox:

image.php


Gruss

Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Glück können meine Windhunde gut springen und wiegen zusammen nichtmal die Hälfte:mrgreen:
Aber für´n Wolf ist ein Ram auch zu hoch für die Masse. Ne Rampe wäre wohl das beste. Hier ist doch so ein Motoradrampen-Fred gerade. Da sind doch gute Sachen bei.

Oder das vom Bild. Sieht gut aus.
 
Oh, vielen Dank an Alle für die Tipps!!!

christian: so eine vom ersten Bild hatten wir aus Holz - wie gesagt wurde als "Stöckchen" missbraucht und ist nun Schrott - trotzdem Danke.

olli: Die aus ALU sind wohl die subjektiv Richigen für uns und ich denke, ich werde es mal ausprobieren.
Brauch aber definitiv zwei parallel gelegt bei unserem Schisser...

Danke nochmals

Gruß

Achim
 
Polo :mrgreen: Ich brech ab. Verarsch mich!! Mach mal Bilder von mit deinen Hunden drin. Ich glaub dir kein Wort
 
Polo :mrgreen: Ich brech ab. Verarsch mich!! Mach mal Bilder von mit deinen Hunden drin. Ich glaub dir kein Wort

:mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 

Anhänge

  • Auto-fahren-2.jpg
    Auto-fahren-2.jpg
    332,3 KB · Aufrufe: 89
  • Auto-fahren-1.jpg
    Auto-fahren-1.jpg
    315,3 KB · Aufrufe: 85
  • Auto-fahren-3.jpg
    Auto-fahren-3.jpg
    364 KB · Aufrufe: 77
:mrgreen: :mrgreen: das unterste ist das Beste.... "Maaaann mir ist laaaangweilig sind wir bald daaaaaa?" :mrgreen:
 
:mrgreen: :mrgreen: das unterste ist das Beste.... "Maaaann mir ist laaaangweilig sind wir bald daaaaaa?" :mrgreen:

Die merkt sich die Strecke
:!:

So steht die immer fast ne Stunde, wenn ich ins neue Haus fahre :mrgreen:
 
Schöner POLO 86 C, hatte ich auch mal ( 1990 ) gehabt.

Perfektes Übergangsauto :mrgreen: Hoffe ich :oops:
Und für die Hunde perfekt. Ist echt viel Platz hinten, wenn man keine 4 Sitze braucht. Und sich keine Gedanken um Kratzer machen muss
;)
 
:mrgreen: :mrgreen: das unterste ist das Beste.... "Maaaann mir ist laaaangweilig sind wir bald daaaaaa?" :mrgreen:

Nee der kann vor Schwäche den Kopf nicht halten und muss Ihn aufstützen!! :shock: :mrgreen:
 
Oben