Günstige Versicherung gefunden !

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
11. Sep. 2007
Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemhofen
HI !

Hab ne günstige Versicherung gefunden. Fahrzeug Dodge Ram 1500 Hemi, Bj 2004, Zulassung als LKW. Beitragssatz 40% Haftpflicht, jährlich 490,03 Euronen. Bei mir nochmal 10 Rabatt weil ich dort mehrere Versicherungen habe. Teilkasko mit 150 Selbstbet. 84 Euro mehr.

VHV Versicherungen , Tarif " Klassik Garant "

Ist denke ich ein gutes Angebot, hab mehrere verglichen und mich für die entschieden.
 
Ich bezahl für nen 07ner 1500 Hemi bei der Volksfürsorge Vollkasko mit 150€SB´, ohne KM-Beschränkung, ohne Fahrer-Beschränkung bei SF4 und 80% ca. 850€ im Jahr.
 
Hey Alex, danke für den Tipp.
Wenn dann meiner endlich soweit ist, werde ich wohl die VHV nehmen.
Die Angebote, die ich mir bisher rein geholt habe, sind um einiges höher im Beitragssatz.
 
ich zahl 528 €
ink.TK 150 € Selbstb. mit 40 %
Bei HDI ...
nach Unfall mit Porsche 680 € :mrgreen: bei 55 % :oops:
 
Hi
Als kleiner Tipp. Laßt euch mal ein Angebot machen bei der LVM Versicherung!!!
Fragen kost ja nix.........
Mein 1500-er Ram 2007, Hemi, 630.- im Jahr, Vollkasko mit 300.- SB/ TK mit 150.- SB in niedrigster Einstufung, soll heißen, HP 40%, VK 50%.
Mein teuerstes Angbot lag bei 1450.- Euro!!!!!!!!!!! Die HUK lag nur knapp darunter!!!!!
Zulassung als LKW.
 
Hey Leute,
bin neu hier und hab mir grad nen Ram aus Florida kommen lassen... die übliche Thematik, wo versichere ich ihn, welche Zulassung usw.... naja, ich hab ein paar versicherungen durchtelefoniert, HUK war unverschämt teuer, VHV konnte das Fahrzeug nicht finden, denn der Preis den ihr zahlt, klingt fair...
Unter welcher Bezeichnung ist der Ram denn gelistet z.b. bei der VHV? Dodge Ram oder Chrysler oder einfach LKW bis 1 T Nutzlast?

vielen dank vorab,

cheers
Michi
 
da habe ich dann auch mal ne Frage zu:
wenn ich diese Versicherungen anrufe kommt immer die Frage: "welche Schlüsselnummern stehen im Brief?"
dann von mir: US-Import und dann hört man bei den meisten: oha, das kann teuer werden und da wir noch keine Schlüsselnummern haben, kann ich Ihnen auch kein konkretes Angebot machen.. tolles Kino
:(


Kann mir einer sagen, was für Schlüsselnummern im Brief stehen bei einem 2004er Ram 2500, 5,7lHemi, damit ich meine Versicherungen mal ernsthaft befragen kann...

desweitern noch mal ne Frage zu der "LKW"-Zulassung: auch ein LKW mit einer 3/4-Tonne Zuladung ist ein LKW und fällt somit unters Sonn- und Feiertagsfahrverbot mit Anhänger, sehe ich richtig, oder?


thx,
Rik
 
Na das is ja nett,
wir waren auch bei der VHV, als wir uns dann letztes Jahr den RAM geholt haben sagten die nur:
"Sowas versichern wir nicht !"

Wir sind nu bei der AXA !
 
da habe ich dann auch mal ne Frage zu:
wenn ich diese Versicherungen anrufe kommt immer die Frage: "welche Schlüsselnummern stehen im Brief?"
dann von mir: US-Import und dann hört man bei den meisten: oha, das kann teuer werden und da wir noch keine Schlüsselnummern haben, kann ich Ihnen auch kein konkretes Angebot machen.. tolles Kino
:(


Kann mir einer sagen, was für Schlüsselnummern im Brief stehen bei einem 2004er Ram 2500, 5,7lHemi, damit ich meine Versicherungen mal ernsthaft befragen kann...

desweitern noch mal ne Frage zu der "LKW"-Zulassung: auch ein LKW mit einer 3/4-Tonne Zuladung ist ein LKW und fällt somit unters Sonn- und Feiertagsfahrverbot mit Anhänger, sehe ich richtig, oder?


thx,
Rik

Schlüsselnummer gibts leider keine, da Import
 
Also ich habe meine HDI gefragt

und die ist auch günstig für

Lfw.Werkverkehr <= 3,5t

auch die Vollkasko ist da sehr günstig
 
So, ich habe meinen vorgestern bei der LVM versichert.
Telefonisches Angebot: 691,- bei miedrigstem Beitragssatz mit 150,-SB bei TK und 300,-SB bei VK.
 
noch mal ne Frage zu der "LKW"-Zulassung: auch ein LKW mit einer 3/4-Tonne Zuladung ist ein LKW und fällt somit unters Sonn- und Feiertagsfahrverbot mit Anhänger, sehe ich richtig, oder?

Wer ist denn dafür genau zuständig? Straßenverkehrsamt? PArtyservice "grün-weiß"? ...?

Gruß
Rik
 
Was meinst Du mit "Zuständig"? Das Sonntagsfahrverbot für LKW ist im §30 StVO geregelt. Nachzulesen z.B. im https://www.verkehrsportal.de

Hi Thorsten,
ich hatte gehofft, das es außer für "Frischeerzeugnisse" vielleicht auch eine Außnahme für "kleine LKWs" gibt... Aber das ist laut Deinem Link nicht der Fall, also bleibt mir wohl nur der Weg den zukünftigen als PKW anzumelden...

Gruß
Rik
 
Leider Nein, das Gesetz unterscheidet bei LKW mit Anhängern nicht nach groß und klein. Klassisches Beispiel: Ein als LKW zugelassener Postgolf mit Anhänger darf an Sonn- und Bundeseinheitlichen Feiertagen nicht fahren.
 
Bin bei der BBV versichert:
Als LKW
Haftplicht SF36 40% jährl. 461,30 EUR
Vollkasko 300SB-VK/150SB-TK SF26 50% 268,40 EUR

also Gesamt 729,70 EUR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist zwar schon ein bißchen alt das Thema aber gut :idea: .
Meiner ist als PKW Versichert natürlich Vollkasko bei der AL, ich bezahle jährlich 600 Teuros
8)
.
Gefragt hab ich auch nach LKW, die hätte den als Kleintransporter eingestuft (MB-Sprinter-Klasse) sehr teuer bei VK ca. 2000K :shock: .
 
Oben