Günstige Versicherung gefunden !

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Und noch ein Tipp schreibt immer mehrere Vertreter an da kommen auch große Preisunterschiede bei raus bei mir machte das ca. 200€ aus.
 
Und noch ein Tipp schreibt immer mehrere Vertreter an da kommen auch große Preisunterschiede bei raus bei mir machte das ca. 200€ aus.

Und noch ein Tip (falls nicht schon gesagt):
Fragt immer erst eure eigene und bestehende Versicherung nach einem neuen Vertrag, denn auch ohne irgendwelche Änderungen kann man fürs nächste Jahr einen quasi "Neuvertrag" abschließen und der ist meist (so meine Erfahrungen in den letzten Jahren) immer günstiger als bei einer "Aufrechterhaltung" des bisherigen Vertrags.
Bei mir hat der Anruf immerhin zu einer Kostenersparnis von knapp 50,- Euro verholfen. Bei keinerlei Änderungen der Konditionen. :mrgreen:
 
Hallo allerseits,
hat einer nen Vergleichswert für den Ram SRT?
Hab grad mal nachgeschaut, der liegt bei mir bei 884€ für Haftpflicht und Vollkasko. :roll:
Ich dachte immer das wäre relativ günstig, vielleicht liegts ja auch am Modell?

Gruss,
Ingo
 
war heute in der post

lkw-werkverkehr mit zul.gg 3,5to :roll:
8)

2005 str rc
haftpflicht sf 10 40% 1.333,63
vollkasko sf 10 50% 719,00
macht satte 2.053,63 teuros....


ich bleib drann.
 
Hy Leute... ich weiss nicht mehr wer das war aber irgend jemand hat https://www.nofin.de
empfohlen. Ich hab den auf meine 4 Fahrzeuge angesetzt (habs ja an anderer Stelle schon mal geschrieben) und zahle nun statt bisher ca. 2000 € nur noch rund 1670 €.

Für den RAM hat der mir ein Angebot für 572 € Vollkasko mit 1000 / 150 € Selbstbet. gemacht! Der hat sich echt rein gehängt, ein Lob von mir an dieser Stelle (er liest hier manchmal mit) :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer die Faxnummer von Frau Nägele von der Würt. Vers - 0731-9386121
od. emil
 
Hi,

also dank Frau Negele von der Württembergische Versicherung AG ist mein kleiner nun als LKW 3,5to versichert und ich zahle pro Jahr:

35% Haftpflicht: 402,77€ (12Mio)
45% Vollkasko: 315,20€ (150€ SB Teilkasko / 300€ SB Vollkasko)

Macht zusammen 717,97€ inkl. Steuer =D> , Danke an den der mir den Tipp gab!!

Gruß, Norbert
 
kann mir mal einer erklären wie die das machen? also mit den Preis?
habe meinen "Noch"-Versicherungsmenschen angerufen, habe ihm die Zahlen genannt, er hat gerechnet und was er sagte war: "...tut mir leid, da komm ich nicht drann, ich kann Dir den jetzigen Preis nur halten..."

Was wäre an der neuen Versicherung / Police denn so anders? Welche Klauseln sind da gedreht? Zahlen die zB bei nem Wildunfall nicht? oh mann, ich könnt nun 200€ im Jahr sparen, bin aber noch unschlüssig... :roll:
 
kann mir mal einer erklären wie die das machen? also mit den Preis?
habe meinen "Noch"-Versicherungsmenschen angerufen, habe ihm die Zahlen genannt, er hat gerechnet und was er sagte war: "...tut mir leid, da komm ich nicht drann, ich kann Dir den jetzigen Preis nur halten..."

Was wäre an der neuen Versicherung / Police denn so anders? Welche Klauseln sind da gedreht? Zahlen die zB bei nem Wildunfall nicht? oh mann, ich könnt nun 200€ im Jahr sparen, bin aber noch unschlüssig... :roll:


Mein Versicherungsfritze hat mir gesagt, dass er max. 40% an Rabatten geben könnte....aber die freien Agenturen können
bis zu 70% geben.
 
Mein Versicherungsfritze hat mir gesagt, dass er max. 40% an Rabatten geben könnte....aber die freien Agenturen können
bis zu 70% geben.

Das habe ich auch schon gehört jeder hat wohl einen gewissen Spielraum zur verfügung. Deswegen waren bei mir auch über 200€ unterschied bei der selben Versicherung.
 
Was wäre an der neuen Versicherung / Police denn so anders? Welche Klauseln sind da gedreht? Zahlen die zB bei nem Wildunfall nicht? oh mann, ich könnt nun 200€ im Jahr sparen, bin aber noch unschlüssig... :roll:

Bei mir sind´s "nur" 120€ im Jahr, werde trotzdem wechseln :mrgreen:
Bedingungen/Leistungen sind bei mir absolut identisch mit meinem derzeitigen Versicherer (Kravag).
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die Württemberger einen "Pick-up-Tarif". Für die Interessierten hier die Telefonnummer von Frau Negele 0731-9386120 - Da werden vielleicht auch sie geholfen
:)

Muß mich auch mal bedanken. Nach der Anfrage bei Frau Negele hab ich mich spontan entschlossen alle meine Fahrzeuge (4 St.) dort zu versichern.
Sie hat mir für alle obwohl ich dachte die wären schon günstig, weil auch über Makler abgeschlossen, nochmal bessere Preise gemacht.
 
jetzt mal Butter bei die Fische:
was ist bei der Württembergischen / Frau Negele _nicht_ versichert?
Habe gerade nen anderes Büro der Württembergischen angerufen (wo ich mit der Firma versichert bin), selbst der lag gute 200€ über "ihrem" Kurs...

irgendwie finde ich das schon "seltsam" und ich möchte nicht im Falle eines Falle die böse Überraschung erleben...
 
jetzt mal Butter bei die Fische:
was ist bei der Württembergischen / Frau Negele _nicht_ versichert?
Habe gerade nen anderes Büro der Württembergischen angerufen (wo ich mit der Firma versichert bin), selbst der lag gute 200€ über "ihrem" Kurs...

irgendwie finde ich das schon "seltsam" und ich möchte nicht im Falle eines Falle die böse Überraschung erleben...

Du bist ja nicht bei Frau Nägele versichert, sondern bei der Württembergischen....und das ist ja keine russische
Hinterhof-Versicherung, wo später das böse Erwachen kommt.
:-D

Du bekommst ja die Police von der Versicherung zugeschickt und hast volle Deckung für alle Bereiche, die
Du abgeschlossen hast.
Und wenn es doch mal anders kommen sollte, fahren wir alle geschlossen nach Ulm ....und besuchen Frau Nägele.... :mrgreen: :mrgreen:
 
Du bist ja nicht bei Frau Nägele versichert, sondern bei der Württembergischen....und das ist ja keine russische
Hinterhof-Versicherung, wo später das böse Erwachen kommt.
:-D

Du bekommst ja die Police von der Versicherung zugeschickt und hast volle Deckung für alle Bereiche, die
Du abgeschlossen hast.
Und wenn es doch mal anders kommen sollte, fahren wir alle geschlossen nach Ulm ....und besuchen Frau Nägele.... :mrgreen: :mrgreen:

Ryck, ich habe auch bei der Württembergischen gekündigt, um eine neue Versicherung bei der Württembergischen abzuschließen...
;)
 
Es gibt sicher auch noch andere Makler bei der Württembergischen die gute Preise machen. Kann Michel Kühn aus Düsseldorf empfehlen.
 
Habe gerade die aktuelle Tariferhöhung bekommen...seufz.....46€ mehr für 2011.

jetzt zahle ich 163,30 Haftpflicht SF13 (30%) Regionalklasse B und 113,75 TK mit 150€ SP im 1/2 Jahr
 
..... fahren wir alle geschlossen nach Ulm ....und besuchen Frau Nägele.... :mrgreen: :mrgreen:

so . aber selbst wenn du in Kreuth bist schaffst es nicht
bis zu mir ... das merk ich mir Krümel :redhotevil:
 
Oben