Dodge Dakota mit V6

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Rescuemedic

Einzelkabine
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Friesland
Moin,
habe da mal ein Frage, wie sind die Autos mit V6 ? Leistung, Verbrauch usw., was haltet ihr von denen, weil die bekommt man ja ehr als V6 als einen V8.
 
die kleinen V6 laufen ganz gut
wir hatten mal einen innem kleinen Ram so wie der FRANK einen hat
Spaß hat der gemacht
und ich sag mal ein Dakota ist ja auch nicht der schwerste
;)


kann ich also gut empfehlen
 
Ich hatte als Geschäftswagen einen Dakota 4,7 Liter, hab jetzt einen Dakota 3,9 Liter als Privatwagen. Bis 100 km/h ist der 3,9er nicht deutlich langsamer, darüber wirkt sich aber die Mehrleistung des 4,7 Liter Motors merklich aus.

Gegen meinen 5,7 Liter Hemi sind aber beide nur Spielzeug :mrgreen:
 
Verbrauchsdiskusionen hatten wir ja nun schon ohen Ende, ich hatte 2 V6 Ram, beide waren SEHR lebendig, auch nicht langsam, aber sehr genuegsam im Verbrauch.
Ich wuerde meiner Frau heute sofort einen V6 Ram kaufen, damit sie aus diesem verk....n KIA Schrott rauskommt, aber ........ die Dollars halt, wenn keine da sind gibt es auch kein neues Auto!

V6 NEUwagen (Ram) gibt es ab13000 Dollar, bei Dakota knapp unter 20tsd., da wuerde ich mich nicht mit einem Dakota rumschlagen.
 
Ist das dein ernst Bernd??? Ich hatte mal kurz einen 06 Ram 3,7 Quadcab gaaaaanz schlimmes Auto!!! Im Stadtverkehr fährt der ganz normal durch die Übersetzung, wo es fehlt merkst du wenn du die 70 Meilen erreicht hast und das Ding fast in den Begrenzer kreischt wenn du mal gas gibst....
 
Ist das dein ernst Bernd??? Ich hatte mal kurz einen 06 Ram 3,7 Quadcab gaaaaanz schlimmes Auto!!! Im Stadtverkehr fährt der ganz normal durch die Übersetzung, wo es fehlt merkst du wenn du die 70 Meilen erreicht hast und das Ding fast in den Begrenzer kreischt wenn du mal gas gibst....

Klar ist ein Hemi unschlagbar, kommt auf den Einsatzzweck und letztlich auf den Geldbeutel an, sicher ist aber das kein Dakota ins Haus kommt, haste da mal die Tuer zu gehauen und die Rueckwand wackeln sehen .......
 
Klar ist ein Hemi unschlagbar, kommt auf den Einsatzzweck und letztlich auf den Geldbeutel an, sicher ist aber das kein Dakota ins Haus kommt, haste da mal die Tuer zu gehauen und die Rueckwand wackeln sehen .......


ich hatte noch keinen Dakota da kann ich nicht mitreden, aber soweit ich mich errinnern kann war der V6 nicht viiiiiel sparsamer als der Hemi oder 4,7
 
Ein sehr interessantes Thema habt Ihr hier.

Wir sind mit unseren beiden V6-Auto’s eigentlich sehr zufrieden. Würde mir also auch ein V6 für den Ram reichen. Soweit die Theorie.

Wenn’s kein Kassenmodell (Schalter, Stoff, SingleCab) sein soll, wirste an den anderen Motoren auch nicht vorbeikommen. Oder sehe ich das falsch ?
 
Wie gesagt, ich hatte zwei, ein ging in den Sueden, die Jungs aus Muenchen haben sich ueberschlagen vor Freude, hatte noch Telefonkontakt zu ihnen.



Ein sehr interessantes Thema habt Ihr hier.

Wir sind mit unseren beiden V6-Auto’s eigentlich sehr zufrieden. Würde mir also auch ein V6 für den Ram reichen. Soweit die Theorie.

Wenn’s kein Kassenmodell (Schalter, Stoff, SingleCab) sein soll, wirste an den anderen Motoren auch nicht vorbeikommen. Oder sehe ich das falsch ?

Muss ich mal nachsehen, an was denkst Du?
 
V6 = Reg. oder Quad Cab, Schalter oder 4 Gang Auto.
V8 4.7 = Reg. oder Quad Cab, nur Auto.
V8 5.7 = Reg. oder Quad Cab, nur Auto.
 
die kleinen V6 laufen ganz gut
wir hatten mal einen innem kleinen Ram so wie der FRANK einen hat
Spaß hat der gemacht
und ich sag mal ein Dakota ist ja auch nicht der schwerste
;)


kann ich also gut empfehlen

Mir macht meiner immer noch Laune und das nach über 3 Jahre
Ist ne Heckschleuder mit großen Spaßfaktor :twisted:
3,7 Liter V 6 218 PS
Prins Gasanlage
:-D
 
.. sicher ist aber das kein Dakota ins Haus kommt, haste da mal die Tuer zu gehauen und die Rueckwand wackeln sehen .......

So ein Quatsch!

Mein Dakota muss hart arbeiten, auch mal auf die Autobahn (Reisegeschwindigkeit 150) und fast jeden Tag 60 km Landstraße Arbeit und zurück.

Geht mit dem neuen V6 3.7 sehr gut. Auch auf der Autobahn. Verbrauch, wenn er ganz wäre (hab im Moment ein Problem, wahrscheinlich Getriebe), unter 15 l Gas.

Der Dakota Quad Cab wiegt leer 1,9 t, also 0,5 t weniger als der Ram 1500 Quad Cab. Länge der Kabine und Beinfreiheit sind gleich.
 
Wie gesagt, ich kann nur für den Quadcab Ram 3,7 mit Autmatik sprechen, und der geht gar nicht! Der letzte Gang des Getriebe ist so besch... übersetzt das die Drehzahl nach oben knallt aber leider ohne das es vorwärts geht. Fazit im reinen Stadtverkehr,keine Probleme! Landstrasse einen LKW überholen, Haare raufen!

Ansonsten bin ich schonmal den 3,7 im single cab Ram als Schalter gefahren. Der war top! Keine Rennmaschine aber ausreichend.
 
@wingfox:

Wenn würde ich die QuadCab-Version bevorzogen (Den 1,5 Kabiner mit den hinten angeschlagenen Türen find ich natürlich auch klasse, aber nur soforn auch vollwertige Sitze drin sind) Automatik ist natürlich Pflicht. Letzlich sollten natürlich auch Annehmlichkeiten wie Leder (echtes), Klima und Fensterheber nicht fehlen. Soweit ich's gesehen hab, wird's dabei schon eng. Oft werden die V6-Motoren auch nur mit 2WD angeboten. Was ich nicht abschätzen kann, ob bei dem ganzen Gewicht nicht eh ein V8 die bessere Wahl wäre. Was nutzt Dir ein V6, wenn er mit der ganzen Schlepperei am Ende ist.

Aber ich denke, das Thema wird mich noch 'ne Weile beschäftigen. Aber ich hab ja Euch :mrgreen:
 
Also ich bin mit meinem Dakota 3,9 V6 eigendlich ganz zufrieden. Hat mich bis jetzt, also seit 4,5 Jahren, überall hingebracht ohne Reperaturen( außer normaler KD).
Hoffe das bleibt so :mrgreen:
Leistung reicht mir eigendlich auch.....guuuuut nen paar PS mehr könnten nicht schaden, aber nen PU is auch kein Rennwagen.
wenns nur um den Verbrauch geht, kannste getrost zum 8er greifen, der braucht auch net mehr...........
 
Oben