Dachleuchten

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
07. Apr. 2009
Beiträge
139
Reaktionspunkte
0
Ort
LB
Hallo!
Ich habe die berühmten 5 gelben Markerleuchten am Dach. Bin abgeschaltet (!) damit zum TÜV. Ergebnis war ein Mordsaufstand: Die müssen weg!, sagt der TÜVer. Ich sage: wie? weg? Dann habe ich doch 3x5=15 (!) Löcher im Dach!
:evil:
Was soll das?"
"Ja", meint der TÜVer , "wech, ganz! Es drohen sogar Bußgeld und 3 Punkte (in Worten: drei) in Flensburg bzw. die Betriebserlaubnis erlischt".

Ist das alles noch normal in unserer energiegewendeten, feinstaubfreien BRD?

Was sind eure Erfahrungen mit so "wichtigen" Dingen beim TÜV?
 
gabs schon oft die diskusion hier.

die beste idee hier fand ich: plastidip

ne dose kaufen, schwarz ansprühen und nach dem tüv wieder abziehen.
 
"Weg" ist doch völliger Blödsinn.

Es reicht wenn der Schalter dieser Leuchten nicht vom Fahrersitz aus zu erreichen ist.

Desweiteren hört man aus Truckerkreisen das die mittlerweile wohl eine Lücke in der Formulierung ausnutzen - Es heisst "nicht nach vorne Leuchten" - Also geht da wohl mancher her und dreht das Leuchtmittel im Leuchtkörper herum, so daß woanders hingeleuchtet wird, und was nach vorne zu sehen ist nur Reflektion ist. Wahrheitsgehalt ungewiß, klingt aber super
;)
 
Oh mein Gott...du hast die Kompetenz eines deutschen Tüv - Ingenieurs in Frage gestellt.

Do solltest öffentlich auf einem Scheiterhaufen verbrannt werden.


"Früher" mussten Leuchten die am Fahrzeug abgebracht waren auch leuchten. Da aber Zusatzscheinwerfer verboten waren mussten sie leuchten(da angebracht) aber gleichzeitig abgedeckt(da verboten) werden.

Soviel zu deutschen Normen und Vorschriften.
 
Ganz ehrlich?? Such dir nen anderen TÜV! Ich hab die auch dran, ab Werk, interessiert hier kein Schwein,


Schnell mal vom Pott-Pad!
:)
 
Ganz ehrlich?? Such dir nen anderen TÜV! Ich hab die auch dran, ab Werk, interessiert hier kein Schwein,


Schnell mal vom Pott-Pad!
:)


Die Sheriffs schon.
Komm' mal nach Wuppertal, wir haben hier'n ganz heissen, der freut sich schon!
 
Ich wohne 500 Meter vom Bullenkloster weg, hat hier in 2 Jahren wirklich noch niemanden interessiert. *klopfaufholz*

Ich hab Deine Geschichte damals gelesen...war doch die Nummer mit den LED Leuchten, die abgebaut werden sollten, oder?


Schnell mal vom Pott-Pad!
:)
 
Ich wohne 500 Meter vom Bullenkloster weg, hat hier in 2 Jahren wirklich noch niemanden interessiert. *klopfaufholz*

Ich hab Deine Geschichte damals gelesen...war doch die Nummer mit den LED Leuchten, die abgebaut werden sollten, oder?


Schnell mal vom Pott-Pad!
:)


Gut gemerkt, Kumpel :mrgreen: !
Der hat nicht nur mich hochgenommen, sondern fast alle, die er mit LED's und sonstigen Zusatzlampen angetroffen hat.
Wie oft ich den hier im Stadtgebiet mit einem herausgewunkenen Auto am Strassenrand gesehen habe,
konnte ich später gar nicht mehr zählen...
 
ich war vor 6 Wochen beim TÜV, keine Beanstandungen wegen der Leuchten und ich hab sie nicht auf dem Dach aufgeschraubt sondern im SunVisor. Er wollte erst etwas sagen, wegem weisem Licht nach vorn, hab ihn dann gefragt warum BMW und VOLVO auch gelbes Licht nach vorn haben, da war er still.
 
Die Sheriffs schon.
Komm' mal nach Wuppertal, wir haben hier'n ganz heissen, der freut sich schon!


Schwuppital ist ja auch Vorzeigebehörde.....da wirste in tausend Jahren noch geTEDet......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er wollte erst etwas sagen, wegem weisem Licht nach vorn, hab ihn dann gefragt warum BMW und VOLVO auch gelbes Licht nach vorn haben, da war er still.

Da war meiner "schlauer": auf meinen gleichen Hinweis hat er gesagt"ist alles verboten".... ("alles Schwerst-Kriminelle")...hat er nicht gesagt, aber wahrscheinlich gedacht.

Dank euch für eure Koms. Wird wahrscheinlich ein ewiges Thema bleiben.Das macht unser Land -zumindest auf diesem Gebiet- so fortschrittlich.

Feinstaubfreie Grüsse und Frohe Weihnachten!
Winidoc
der mit dem TÜV tanzt
 
Jeder Autohersteller macht Tagfahrlicht an die Karre , die sollen doch froh sein das man jetzt unsere "kleinen" Ram´s besser sieht....

Mehr Licht = besser gesehen werden...... :shock: :idea: :idea: :idea: :idea: :shock:


Gruß Alex .
 
Da gibt es viele Beispiele was der Autofahrer illegal eingeführt hat und was dann später sogar zum Gesetz/Verordnung wurde.

Früher mussten bei US-Autos die dritte Bremsleuchte abgeklemmt werden weil verboten bzw nicht zulässig, heute Zulassungspflichtig.

Wanrblinklicht am Stauende, früher mißbrauch der Warneinrichtung, heute Pflicht.
 
Wenn ich lese, was für die paar Lämpchen für ein Aufstand gemacht wird, dann frage ich mich, was die peniblen
Staatsdiener zu den Trucks mit voller Gefechtsbeleuchtung sagen, so wie man sie schon mal auf der AB sieht.

Ich persönlich finde das nett anzuschauen, solang es nicht blendet. Und das tun die ganzen " Zierlämpchen " wohl kaum.

Der Coca-Cola Weihnachts-Truck müßte dann wohl sofort stillgelegt werden....
;)
 
SCHNIPP... Wird wahrscheinlich ein ewiges Thema bleiben.Das macht unser Land -zumindest auf diesem Gebiet- so fortschrittlich.

Feinstaubfreie Grüsse und Frohe Weihnachten!
Winidoc
der mit dem TÜV tanzt


Das war schon 1984 so, als ich meine erste mit zahlreichen Lampen bestückte GoldWing (GL1100) bekam.
Es verging kein Monat ohne Kontrolle.
In den 7 Jahren, wo ich diese Maschine hatte, 8 (!) Mängelkarten!
 
Hatte heute durch Zufall ein Gespräch mit einem netten Menschen in blau..... die "Signalleuchten" darfste nicht, aber Arbeitsleuchten, das geht... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
hmmmmm,

das heißt wir machen uns nun 5 strobe blitzer aufs dach....und sagen...es sind arbeitsleuchten?

gruss

christian
 
Hatte heute durch Zufall ein Gespräch mit einem netten Menschen in blau..... die "Signalleuchten" darfste nicht, aber Arbeitsleuchten, das geht... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ein alter Hut, die Lampen müssen seperat zu schalten sein und dürfen auch nur zum arbeiten benutzt werden. Hat den Vorteil das du die Lampen für den Tüv dranlassen kannst, aber die Benutzung bleibt illegal wenn man nicht "arbeitet".
 
Moin
Machste die Servolenkung raus,dann musst du "arbeiten"beim fahren,also sind sie dann legal :mrgreen:
Gruss Yogi
 
Ich weis natürlich nicht wie es woanders gehandhabt wird....aber In Essen bzw. im Ruhrpott kümmert sich kein Schwein darum.....und wenn es dann dochmal zu einer Kontrolle kommt sagt einem der Polzist schon was man zu sagen hat damit es möglichst wenig Arbeit für ihn macht.

Mal ganz ehrlich....man bekommt eine Mängelkarte und zahlt ein paar Euro Strafe während der Polizist sich eine 1/2 Std mit so einem Kleinkram rumärgern muss incl. Schriftlichem Bericht.

Der hat eh keine Lust und Zeit für son Blödsinn..der kümmert sich auch lieber um wichtigere Sachen.
 
Oben