Batteriefüllstandsanzeige + Motor Start

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

boesi666

Einzelkabine
Registriert
06. Mai 2011
Beiträge
411
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
hi zusammen,

neues Auto, viele fragen... alles neu

na so ist das eben. eine frage hab ich mal wieder und das betrifft die batterie anzeige:

Wievoll (bei mir immer die Hälfte 50%) sollte die anzeige optimal anzeigen bei RAM 1500 4,7. bj2003?

zuerst hatten wir wg. def. jaeger anhänger modul schon 2mal batteerie leer oder zumindest fast leer.

der motor startet entweder gar nicht mehr oder vorhher noch kurz und ging nach 2-5 sekunden wieder aus. die anzeige zeigte dann ca 20 % an und eine rote les weiter rechts in der instrumenten tafel blinkte immer

da wurde batterie immer geladen, modul nun getauscht eigentlich wieder gut.

heute war wieder anzeige nur 20 % ungefähr. motor ging gleich wieder aus... nach 2-3 veruchen gar nicht mehr.

irgendwo muss nun heute nacht noch was strom gezogen haben. gestern habe ich mal das hard top abgebaut. vielleicht ist da irgendwas dran schuld. komisch war gestern, dass kurzzeitig ein weisses rücklicht a nder fahrer kabine oben hinten leuchtete (was man nur sieht wenn das hard top abgebaut ist). kurze zeit später ging es wieder auf. mehr ist mir nicht aufgefallen...

aber wie gesagt, wie voll bei intakter batterie muss die anzeige der batterie anzeigen und ist das normal, dass bei schwacher baterie der motor nach 2-5 sek einfach wieder ausgeht?
 
Mess mal die Ladespannung deiner Lichtmaschine, sollte min. bei 13,8 Volt liegen.
Ebenso mess mal die Spannung deiner Barterie bei stehendem Motor. Eventuell ist deine Lima defekt.
 
Mess mal die Ladespannung deiner Lichtmaschine, sollte min. bei 13,8 Volt liegen.
Ebenso mess mal die Spannung deiner Barterie bei stehendem Motor. Eventuell ist deine Lima defekt.

Meine Lima ? meinst du Klima?
 
Lima = Lichtmaschine
Hast Du vieleicht versehentlich die Cargobeleuchtung angelassen?
Mit schwacher Batterie hat ich auch schon Probleme beim Standgas. Aber die Batterie war so weit herunter das das PCM neu anlernen mußte (glaub ich
;)
)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:-k ich glaube, du solltest doch mal vorbeikommen :scratch:


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

das das werde ich organisieren so schnell wie möglich (nach der moto tour zumindest)!!

das ist eben alles nicht so einfach alles gleich richtig einzuschätzen wenn man das auto noch nicht so richtig kennt. da ist es eben gut mal ein paar gute vergleichsmeinungen usw. einholen zu klnnen
:)


hab eben noch fix gemessen batterie selbst wen nmotor/Zümdung aus ist hat ca. 12,4V

wenn motor lief wars ein bisschen mehr (schon wieder im reingehen vergessen
:-(
mach ich morgen nochmal. jetzt muss ich erst mal pennen MORGEN GAANZ Früh meine Finazamt Vorführung. Wünscht mir Glück

Bisschen geladen, spitztour kurz gemacht und ladegerät über nacht bis morgen nochmal dran gehängt. gute nacht...

hier ein paar abendbilder (ausnahmsweise ohne hardtop) :shock:
 

Anhänge

  • IMAG0213.jpg
    IMAG0213.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 172
  • IMAG0209.jpg
    IMAG0209.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 172
Wie Saro schon gesagt hat - hast Du wahrscheinlich Deine Armaturenbeleuchtung so weit hochgedreht dass die Cargobeleuchtung permanent geleuchtet hat (solltest Du im Tacho sehen / Cargolamp). Ansonsten hast Du nen Stromfresser. :shock:
 
richte Dich nicht nach der Anzeige, nimm nen Meßgerät und überprüfe alle Spannungen wie die Anderen schon geschrieben haben (Spannung ohne Verbraucher [Batterie abklemmen], Ladespannung der LIchtMAschine, Stromverbrauch)

Gruß
Rik
 
ja ich werde den hinweisen nachgehen. erst mal kucke ich ob es sich von ALLEINE nochmal mit der leeren batterie wiederholt... denn in der zwischenzeit habe ich nun erst mal einiges anderes noch zu klären mit dem vorbesitzer.
:!:
 
boesi666: Kannst Du mal bitte 'ne Nahaufnahme von Deinem (verformten) Kennzeichen machen? Ich glaub, das mach ich bei mir dann auch so. Ich weiß, ist nicht erlaubt, aber so kann's ja wohl auf Dauer auch nicht bleiben:

image.php

image.php
 
habs fotografiert. gehört zwag eher in eine neuen beitrag? ... aber egal war ein ganz schönes gebiege an dem blech damit das gummi von der heckklappe beim runter und wieder hochklappen nicht hängen bleibt. jetzt klappt aber und war auf die schnelle die einzige möglichkeit mit abgemeldeten langen nummernschildern wenigstens ein etwas schmaleres ohne antrag usw zu bekommen. später lass ich mir noch von meiner werkstatt helfen ganz kleine zu bekommen

Polizei hat auch schon am ersten tag gleich eine kontrolle gemacht. die wollten wohl auch mal schauen(?), da hat aber keiner gemerkert wg. dem Schild
 

Anhänge

  • IMAG0218.jpg
    IMAG0218.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 120
  • IMAG0219.jpg
    IMAG0219.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:shock: Ach du Sch......., das sieht ja schlimmer aus als ich dachte. Ich glaub, das laß ich dann wohl mal lieber.
Ich hab sonst hier in Berlin ständig Party mit der Rennleitung. :mrgreen: Trotzdem, vielen herzlichen Dank für Deine Mühe.
:)
 
hab grad nen geistesblitz gehabt (vielleicht bisschen zu spät, aber besser spät als nie
:)
)

batterie usw war ja leer wg blinker probl. usw.

cargo beleuchtung hab ich auch kapiert...

...ABER: ich hab die geschichte mit motor geht an und 5 sek später wieder aus kapiert. da kamen vorhher nur alle anderen umstände zusammen die die schuld für dieses problem auch auf die batterie geschoben haben. das war falsch!

Das Problem ist der Ersatz Schlüssel! Man kann das Fahrzeug NUR mit dem orginalen ersten Schlüssel starten und es bleibt an.

Starte ich es mit dem zweitschlüssel, dann geht es nach 5 sek. wieder aus! Die motor leuchte blinkt und rechts bei der instrumenten tafel für motor temperatur blinkt ebenfalls eine rote led

es scheint egal zu sein, ob ich das auto mit der fernbedienung vorhher aufmache oder mit dem zweit schlüssel den ich eigentlich selbst bei mir tragen wollte (meine frau sollte fb+erstschlüssel nehmen)... sowie ich mit zeritschlüssel starten will, gehts nicht.

Ausser dass ic halso mit dem zweitschlüssel die tür aufschließen kann, ist er zu nix zu gebrauchen.
 
Oben