2003 Ram fährt nicht mehr! Getriebe???

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
12. März 2013
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Twist
Moin,
bin vorhin vom Hof gefahren...ca. 200 mtr. gefahren, da schaltet das Getriebe nicht hoch!
Ich geh ´n bisschen vom gas,....es schaltet noch nicht hoch!
Gebe wieder ein wenig gas und er fängt an zu ruckeln!
ich halte an, schalte in R und nun fährt er gar nicht mehr!!!! :cry:

wenn ich mehr oder weniger vollgas gebe, kann man in D merken das er noch fahren will,
in R tut sich nichts mehr!


Motorleuchte ist auch angegangen....

kann mir jemand was dazu sagen?
 
hab ihn vor ca 3 wochen in der Inspektion gehabt...
ich prüf die öle fast jede woche spätestens nach 2 wochen...

was mir allerdings vorhin aufgefallen ist, das aus dem rohr
vom peilstab leichter dampf aufstieg. normal?? hab da vorher nie so drauf geachtet.

riechen tuts hat nach atf
 
Also Öl passt, hat dein Auto dir nen Fehlercodes rausgehauen?
Es könnte in Richtung Wandler, Overdrive Kupplung , Pumpe gehen.
Wie kontrollierst du den Ölstand m Getriebe?
 
Bzw. wie riecht es? Schreib mal den Dodgerico an, der hat Peil und bekommt es vielleicht etwas beschleunigter mit wenn er ne Mail über ne erhaltene PN bekommt...
 
Danke T-Rock für das "weiterleiten" an nen Spezi.
Kenn leider noch nicht die Spezis hier im Forum, hab mit meinem Dicken fast keine Sorgen außer dem gefälschten Tachostand und den 2 Fehlern (0300 0171) die ab und dann im Moment schmeißt.

Das mi dem Geruch hatte er ja geschrieben, riecht nach atf.
 
...Kann man ATF riechen ???? dann müsstest du bei Wetten das auftreten, und behaupten das du aus verschiedensten Ölen das ATF raus riechen kannst...
 
...Kann man ATF riechen ???? dann müsstest du bei Wetten das auftreten, und behaupten das du aus verschiedensten Ölen das ATF raus riechen kannst...

Natürlich kann man ATF riechen...

Ganz besonders gut sogar wenn es verbrannt ist... Und darauf zielt auch die Frage ab...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast recht t-rock.
Hätte da nicht die warnleuchte für GetriebeTemperatur kommen müssen?
Es hört sich ja so an das er garkeinen kraftschluss mehr hat.
Daher mein Gedanke das die pumpe/Antrieb der pumpe sich erledigt hat.
 
Klären wir doch erstmal,was für ein Automat verbaut ist.2003 ist ja das erste Jahr,in dem die RFE Automaten verbaut wurden ( zumindest bei den RAM´s ).Versuch bitte mal rauszufinden,ob du ein 46RE oder ein 45RFE Automat drunter hast.
Die RE Automaten haben noch Bremsbänder und basieren auf dem 727.Die RFE Automaten sind komplet neue Entwicklungen ohne Bänder,mit "2stufiger" Pumpe und komplett elektronisch geregelt.

Prinzipiell klingt "Dampf aus dem Peilstabrohr" nicht so gut.Wichtig wäre also zu wissen:
-Getriebetyp
-Ölstand
-Ölzustand
-Fehlercodes vom Getriebe
-was macht er nach´nem Reset
-was passiert in Fahrstufe man.1,was in D,was in R
(am besten alles in dieser Reihenfolge prüfen)

Als Ursache ist momentan noch alles offen,das kann ein elektr. Fehler sein,´ne def. Pumpe,def.Wandler oder sonstwas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,

da kling ich mich mal mit ein.

Heut auf dem Weg zur Arbeit hatts mich au erwischt.

2005er Hemi

erst hatte er in D nicht mehr hochgeschalten und keine Kraftübertragung mehr.
Also manuell in 2 geschalten,damit ich überhaupt noch vorwärts komm.
Wenn er rollt gehts so einigermaßen. Von der Ampel weg muss ich viel Gasgeben
damits vorwärtsgeht.Je wärmer des Öl wird umso schlimmer..

Getriebeöl am Peilstab riecht verbrannt.Und auf dem Parkplatz konnte ich eine Art Pfeifen
wahrnehmen von unterm Dicken.Wie wenns durchrutscht
Denk da komm ich um eine Revision net rum :roll:

Fehlercode mit Schlüsseltrick sagt P0700
Getriebeölstand hat zumindes letzte Woche noch gepasst als ichs kontrollierte.
Bin seiter auch net viel gefahren.

Wenn der im Notprogramm läuft dürfts ja dennoch nicht durchrutschen,oder
:?:


Grüssle Marco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,

da kling ich mich mal mit ein.

Heut auf dem Weg zur Arbeit hatts mich au erwischt.

2005er Hemi

erst hatte er in D nicht mehr hochgeschalten und keine Kraftübertragung mehr.
Also manuell in 2 geschalten,damit ich überhaupt noch vorwärts komm.
Wenn er rollt gehts so einigermaßen. Von der Ampel weg muss ich viel Gasgeben
damits vorwärtsgeht.Je wärmer des Öl wird umso schlimmer..

Getriebeöl am Peilstab riecht verbrannt.Und auf dem Parkplatz konnte ich eine Art Pfeifen
wahrnehmen von unterm Dicken.Wie wenns durchrutscht
Denk da komm ich um eine Revision net rum :roll:

Fehlercode mit Schlüsseltrick sagt P0700
Getriebeölstand hat zumindes letzte Woche noch gepasst als ichs kontrollierte.
Bin seiter auch net viel gefahren.

Wenn der im Notprogramm läuft dürfts ja dennoch nicht durchrutschen,oder
:?:


Grüssle Marco


Wenn ein Getriebe in den "Notlauf" geht ,wird meist die "automatische" Gangwahl ausgeschaltet und permanent in einem festgelegten Gang gefahren (meist der 2.),d.h. man fährt im 2. an und er schaltet auch nicht hoch oder runter.Das dient dazu,das man wenigstens überhaubt noch fahren kann und wenigsten in die Werkstatt kommt.Manche Hersteller erhöhen dazu auch noch den Öldruck.

Schleifen/Rutschen sollte ein Getriebe nie.
Der größte Fehler,der immer wieder gemacht wird,bei Getriebefehlern oder nach Revisionen,wenn ein Gang rutscht : Es wird Gas gegeben,um doch ein bischen vorwärts zu kommen ("Mal probieren,vielleicht fährt er dann wieder.").In 99,9 % der Fälle ruiniert man damit den Automaten komplett.Die entsprechende Kupplung (oder das entsprechende Band) verbrennt innerhalb kürzester Zeit,wennder Belag runter ist,ruiniert man noch die Trommel,die Steels oder die Pressure Plate und zuzätzlich verbreitet man mit dem (verbrannten) Öl den ganzen Abrieb im kompletten Getriebe,so das eine komplette Zerlegung,Reinigung und Revision erforderlich ist.

Deiner Beschreibung nach,kannst du den Automaten revidieren lassen,da definitiv min. eine Kupplung hinüber ist und ausgetauscht werden muß (und die Ursache dafür muß auch noch gefunden werden).
Und fürs nächste Mal,wenn ihr merkt,das der Automat durchrutscht,sofort anhalten oder zumindest mit ganz wenig Gas weiterfahren (bis zur nächsten Abfahrt,oder so) und nicht mit Gasorgien versuchen etwas zu erreichen.
 
Danke für diesen ausfühlichen Post.
8)

im nachhinein ist mer immer schlauer :oops:

wenns klappt kommt morgen einer von der Werkstatt mit dem Auslesegerät.
Bin mal gespannt was da genaueres ans Licht kommt,fehlertechnisch :roll:
Da werd ich zuerst schauen.Nicht das ich mir das irgendwann überholte Getriebe wieder versau
:(


Hab jemanden gefunden der mir das Getriebe wohl komplett revidieren würde... für ca. 2200€
 
Danke für diesen ausfühlichen Post.
8)

im nachhinein ist mer immer schlauer :oops:

wenns klappt kommt morgen einer von der Werkstatt mit dem Auslesegerät.
Bin mal gespannt was da genaueres ans Licht kommt,fehlertechnisch :roll:
Da werd ich zuerst schauen.Nicht das ich mir das irgendwann überholte Getriebe wieder versau
:(


Hab jemanden gefunden der mir das Getriebe wohl komplett revidieren würde... für ca. 2200€

Aber hoffentlich nicht der in Vaihinger Industriegebiet.
:?:
 
Bin wieder da!
Mit Guten Nachrichten
:!:


:mrgreen: DER DICKE LÄUFT WIEDER!!!!! :mrgreen:

ATF hat meistens einen sonderbaren geruch...wie soll ich das beschreiben...naja...
rot is es auch, kenn sonst kein öl das rot eingefärbt wird außer ölen die ab werk in
getrieben oder hydraulikanlagen laufen.


ganz genau kann ich noch nicht sagen was es gewesen ist.
als ich ihn heute abend abholte waren die jungs aus der werkstatt schon weg.
man konnte mir aber sagen das es am öldruck lag und es nur eine kleinigkeit war!!!

auf sich wars so wie bei triple, keine kraftübertragung mehr.

ich denke mal morgen kann ich mehr sagen!

wo soll´n eigentlich die fehlercodes angezeigt werden??




viel glück noch und danke für die tipps!!!
 
Oben