Steuerbescheid gekommen !!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Die Frage die ich mir jetzt stelle: WO kommt der Unterschied zwischen den 382 und den 348 mg CO2 her?
Durch die Gasanlage? In meinen Papieren stand direkt 348 mg, WIE kommt das Finanzamt dann auf 382 mg?

Ja, das kommt durch die LPG-Anlage!
 
1500 crew cap 2012 mit LPG
- stolze 780 Euro Seuern -
Ab 2012er Modelle ist der CO2 Wert auf 477 gestiegen!!! Wieso auch immer!
Mit Gasanlage sind es dann 453 g/km.

Gruß
Jens
 
1500 crew cap 2012 mit LPG
- stolze 780 Euro Seuern -
Ab 2012er Modelle ist der CO2 Wert auf 477 gestiegen!!! Wieso auch immer!
Mit Gasanlage sind es dann 453 g/km.

Gruß
Jens


mmhh.... 1500 QC 2011er, ohne Gas 828,-
:evil:
;
 
Nee Jens,

der CO2 Wert ist nicht aufgrund des 2012er Baujahres gestiegen, sondern weil es wohl unterschiedliche Abgasgutachten für die RAM´s zu geben scheint :idea: .
Die Geräte sind als Grau Importe alle mit Einzelzulassungen auf der Straße und haben keine allgemeingültige EU Zulassung. Je nachdem welches vorhandene Abgasgutachten vom jeweiligen Händler nun für die Erstellung der deutschen Paiere verwendet wird unterscheiden sich die CO2 Werte teilweise erheblich. Das variiert schon bei den Angeboten bspw. bei Mobile oder Autoscout von 311 mg (was definitiv Quatsch ist/war, 348 mg wären richtig gewesen bei Gasnachrüstung, ohne Gas 382 mg) bis 477 mg CO2. (Stand Herbst 2011).

Abgesehen von den unterschiedlichen Abgasgutachten auf Sprit spielen dann auch noch wohl unterschiedliche Abgas Gutachten bei GASeinbau eine Rolle und unterschiedliche Handhabung einiger FA´s, wenn Gas drin ist. Es soll auch FA´s geben, die ein besseres Abgasverhalten bei/nach Gaseinbau nicht mit einer günstigeren Schadstoffeinstufung als bei Benzin honorieren, "man könnte ja trotz Gas auch weiter auf Sprit fahren"
:!:
:?:
Dazu müsste man dann zwar arg behämmert sein, aber das sind wir ja ..... :shock: , andernfalls würden wir alle Golf fahren....
Aus diesem Grunde habe ich meinen RAM erst NACH dem Gaseinbau und NACH Erstellung der Papire und Eintragung beim TÜV zugelassen. Erst zulassen, dann Gaseinbau und wieder andere Einstufung gibt bestimmt Brassel beim FA
:!:
:?:


Das ist einfach irre mit den Steuern in diesem Lande für die RAM´s. Man kommt sich vor wie im Mittelalter, als jede Stadt machen konnte was sie wollte. Heute macht wohl jeder Finanzbeamte was er will, nicht nur jedes FA oder jede Stadt oder jedes Bundesland
:?:
.

Sinnvoll wäre eine allgemeingültige EU Zulassung für die RAM´s, aber das machen wohl nur Werksimporteure (weil teuer). Die Fahrzeuge bekämen dann auch eine Schlüsselnummer und nicht die 0000. Interessant wäre in diesem Zusammenhang: es hat doch in 2010 ein paar RAM´s gegeben, die ganz offiziel über Chrysler Deutschland importiert worden sind, mit Werks Garantie usw. !? Irgendwie über eine Fa. TWS? Hatten diese Fahrzeuge eine EU Zulassung und eine Schlüssel Nummer oder waren auch die mit Einzelabnahmen zugelassen?

Habe die Ehre,
Willy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RAM 1500 5,7l BJ2004= 419 Euro per Anno

Als LKW zugelassen, als PKW versteuert......(der Widerspruch läuft seit 2 Jahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

FA Dortmund-West
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(der Widerspruch läuft seit 2 Jahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

FA Dortmund-West

Dann habe ich ja Hoffnung
:-D


Mich stört daran, das es nur am Sachbearbeiter liegt und es keine feste Regel dafür gibt.
Jeder zahlt was anderes, das kann es doch nicht sein.
Genau wie mit diesen 125er Kennzeichen. der eine bekommt es der andere nicht. Habe heute neben einen Dodge RAM Van gestanden. Der hatte auch ein 125er Kennzeichen dran, obwohl bei ihm auch ein Backblech dran gepasst hätte.

Von einem guten Freund die Mutter arbeitet beim Finanzamt. Habe ihr das jetzt mal in Auftrag gegeben.
Montag weiß ich dann mehr.

Wenn nicht ist es auch kein Weltuntergang, aber für 450€ kann man doch lieber 3 mal tanken fahren :mrgreen:
 
SRT10, QC
172€ steuer
650€ Vers. Vollkasko (trotz schaden am ring)
:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant wäre in diesem Zusammenhang: es hat doch in 2010 ein paar RAM´s gegeben, die ganz offiziel über Chrysler Deutschland importiert worden sind, mit Werks Garantie usw. !? Irgendwie über eine Fa. TWS? Hatten diese Fahrzeuge eine EU Zulassung und eine Schlüssel Nummer oder waren auch die mit Einzelabnahmen zugelassen?

Mein RAM ist EZ 10.07 und wurde offiziel importiert. Er hat keine Schlüsselnummer bekommen und hatte ne Einzelabnahme. Das Auto wurde über das Autohaus Engler in Wasbek gekauft.
 
3500er dually 6,7 cummins, quadcab,
210.-€ steuer (LKW bis 3,5t)
600.- € vollkasko als wohnmobil versichert
:twisted: :twisted:

Da sind doch aber bestimmt noch diverse Beamtenvergünstigungen dabei :mrgreen: Weil Polizisten ja vorsichtiger fahren :roll:
 
650€ Vers. Vollkasko (trotz schaden am ring)
:mrgreen:

Haben die dich echt nicht in den SF-Klassen zurückgestuft?
Als ich 2009 (noch mit meinem alten Nissan PickUp) mal einen Golf aus dem Weg geräumt hab, hat mich die Versicherung übelst in den SF-Klassen zurückgestuft
:evil:
 
Haben die dich echt nicht in den SF-Klassen zurückgestuft?
Als ich 2009 (noch mit meinem alten Nissan PickUp) mal einen Golf aus dem Weg geräumt hab, hat mich die Versicherung übelst in den SF-Klassen zurückgestuft
:evil:


Doch haben sie!
Habe die Rechnung noch nicht bin jetzt bei 45% oder so.
Dennoch 300 € unter dem Tarif der AXA!
 
Von einem guten Freund die Mutter arbeitet beim Finanzamt. Habe ihr das jetzt mal in Auftrag gegeben.
Montag weiß ich dann mehr.

Sie konnte da jetzt nicht wirklich was machen.

Ich soll anrufen und einen Termin vereinbaren und den Wagen vorführen.
Als Tip von einem Kollegen kam, das ich die Scheiben zu kleben soll :roll:

Werde mal einen Termin machen, die Sitzbank hochklappen und ein paar Werkzeugkoffer hinten rein stellen.
Sieht vielleicht besser aus als die zwei Kindersitze
8)
 
Werde mal einen Termin machen, die Sitzbank hochklappen und ein paar Werkzeugkoffer hinten rein stellen.
Sieht vielleicht besser aus als die zwei Kindersitze
8)

Sag doch einfach Du baust auf Kinderarbeit und das sind Deine Handlanger
;)
 
So, heute auch Steuerbescheid bekommen :
Finanzamt Kiel- Süd : PKW 660,00 EUR
Die nette Dame am Telefon meinte nur, das Ihr Kollege einen Vermerk gemacht hat "5 Sitze und Verhältnis Ladefläche zu Kabine zu klein". Auf meine Einlassung, das die Zulassungstelle den Ram aber als LKW eingestuft hat, meinte Sie nur trocken : "Jede Behörde hat Ihre eigenen Vorschriften".

Deckt sich also mit den ganzen Beiträgen hier im Thread. Jeder macht was er will.
:evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gerade ne PN bekommen, wie das FA auf 660,00 EUR gekommen ist.
Denke, das kann man öffentlich machen...

Sind von 5.654 ccm ausgegangen, also aufgerundet 5.700 ccm
Dann 383 g/km CO2 - aber gerechnet mit 273 g/km wohl wegen EURO5
Emissonsklasse 35E0 EURO5;E;PI/CI;N1 III,N2 was auch immer das heißt :roll:

Somit :
2,00 EUR / 100 ccm = 114,00 EUR
2,00 EUR / g/km = 546,00 EUR

Ergebnis : 660,00 EUR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben