Sobald er warm wird geht nichts mehr.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
04. Juli 2011
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo zusammen,

Ich habe einen b250 gekauft. Mit LPG. Sobald der Wagen warm wird lässt er sich nicht mehr starten.

Bin eben 15 Meilen Gefahren dann ging er einfach aus. 20 Minuten später startet er normal geht aber auch gleich wieder aus.

Zündfunke ist da
Kerzen sind sauber
Startpilot hilft nicht
Drosselklappen gehen
Zündung ist auch ok

Sobald der van wieder kalt ist startet er wieder normal.

Was kann das sein und wie behebe ich es.
:evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verteilerfinger, kappe prüfen, reinigen
Das wars bei meim Buick, nach laaaaaaannnggggeeeem suchen und vier verschiedenen Vergaser...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde eher darauf tippen, dass Kraftstoffseitig das Problem liegt. Vermutlich fällt der Kraftstoffdruck ab wenn er warm ist. Kommt schon mal vor, dass die Kraftstoffpumpe dann nicht mehr, oder nicht mehr ausreichend fördert.
 
Hier ein einfacher Versuch: Probiers mit offenem Tankverschluss. Vielleicht ist die Tankentlüftung verstopft und du hast nach einer gewissen Fahrzeit im Tank einen Unterdruck.
Schöne Grüße und viel Glück
Sonny
 
Bin heute auf Gas Gefahren und auf einmal ruckelte es kurz dann ging er im stand an der Ampel aus und ließ sich nicht mehr starten.
 
Ich würde eher darauf tippen, dass Kraftstoffseitig das Problem liegt. Vermutlich fällt der Kraftstoffdruck ab wenn er warm ist. Kommt schon mal vor, dass die Kraftstoffpumpe dann nicht mehr, oder nicht mehr ausreichend fördert.

Ist das bei Gas auch der fall ?
 
So die deutsche Erstzulassung war 1992 aber über die Schlüsselnummer konnte ich in Erfahrung bringen das der Wagen schon 5 Jahre in den USA lief. Also Baujahr 1987.

Kann es vielleicht an der Dichtung der Vergaserspinne liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde auf einen Kabelbruch Tippen, wenn der Motor Warm ist, das ein Kabel keine Masse mehr hat oder Batterieklemme.
wenn er nicht anspringt. Schaltest du denn Gas aus wenn du neu startest?
 
Da hat er genau das gleiche Problem erst läuft er und wenn er warm wird geht er aus.
Springt dann nicht mal mit startpilot an.
Wenn er kalt ist aber auch sofort auf Benzin.
 
Oben