Sieht der Chrome bei Euch ähnlich aus? (09er Ram)

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Habe meinem 07er gestern eine Handwäsche zukommen lassen. Die Chrome-Teile sahen noch vernünftig aus. Aber dabei merkte ich, dass auf allen Blechteilen von der Motorhaube bis zu den Kotflügeln sich Flugrost gebildet hat. Ließ sich noch relativ problemlos beheben. Wie es unten drunter aussieht, werde ich das nächste mal nachsehen. Werde aber meinem „Kleinen“ bei nächster Gelegenheit eine intensive Lackversiegelung zukommen lassen. Ist schon irgendwo erschreckend diese „Qualität“. :cry:
 
Hab heute an meinem 07er die hintere St0ßstange mit WD40 abgeduscht, hatte hässliche Rostfleckchen angesetzt.

RAMboy Die Rostflecken auf dem Lack können auch vom Schneeflug kommen wenn Eisenabrieb durch Gicht auf deinen Auto landet. Man sollte das aber auf jeden Fall in Auge behalten.
 
Wahrscheinlich gibts immer wieder solche Phasen in der Automobilindustrie.
Bei dem vielen Salz werden Rostschäden nie ganz auszuschließen sein.
Aber man sieht-es gibt miserable Teil-Serien und Chrom ist noch lange nicht alles, was glänzt.
Mein 2006er Neukauf hat ganz wenig Rost,wird aber im Winter kaum gefahren.Immerhin putze
ich regelmäßig die ganze Karrosserie.Ich habe mir damals auch gedacht,dass die Qualität abnehmen
wird,weil da schon absehbar war,dass es wirtschaftlich schwierig wird-und der Dollar schwächer:
bedeutet immer Schlamperei bei der Qualität.War bei unserer Währung auch so.Bei den 2007er und neuer wurde
scheinbar "ein Satz nach unten" gemacht.Die Autos scheinen mit "der heißen Nadel gestrickt".Das dünne Leder
der Sitze im 2007er passt in das Bild.Für fast 400PS waren sie schon fast billig-aber eben auch sehr lässig verarbeitet.

Aber es ist ja nicht so,dass man das nicht restaurieren könnte.:mrgreen:

PS.: ein US-Truck ohne Rost ist wie ne Ente ohne Federn!!!Das muß einfach!!! :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab heute an meinem 07er die hintere St0ßstange mit WD40 abgeduscht, hatte hässliche Rostfleckchen angesetzt.

RAMboy Die Rostflecken auf dem Lack können auch vom Schneeflug kommen wenn Eisenabrieb durch Gicht auf deinen Auto landet. Man sollte das aber auf jeden Fall in Auge behalten.


Ich dusche immer den Ram mit Ballistol ab, ist auch klasse!

Kay Wer hat Gicht? Der Schneepflugfahrer?
 
Na klar! Berufskrankheit! Mit den steifen Fingern kriegt der den Pflug nicht mehr hoch und deswegen der Eisenabrieb. Das ich dir aber auch immer alles erklären muß! #-o
 
Na klar! Berufskrankheit! Mit den steifen Fingern kriegt der den Pflug nicht mehr hoch und deswegen der Eisenabrieb. Das ich dir aber auch immer alles erklären muß! #-o

Doof bleibt Doof ! Da hilft auch die Gicht nicht. :shock:
 
Der neu entwickelte 09er RAM scheint auch wieder eine typische "Banane" zu sein: der reift beim Kunden. :?

Gruß vom Nordlicht

Micha, das kennst du doch vom T5 :roll:
;)
 
Tach auch von der 07er Front.
8)


Also Flugrost hatten wir gleich zu Anfang minimalst an der hinderen Stosstange und den nerfbars. Sind damit gleich zum freundlichen hin, der hat mit WD 40 und Lappen alles wegpoliert.

Seitdem nix mehr. Ausser das laestige Salz ueberall am RAM. Nur Waschen lohnt momentan leider nicht. ( ok ok, die vier Billigschrauben am Gaseinfuellstutzen rosten auch etwas
:evil:
, aber die sind ja nicht original )

Waren auch Ende Januar ne Woche in der "kalten Heimat" Ostpreussen, also tiefstes Polen heute, und die geizen echt nicht mit Salz. Die haben den Winter im Griff, das steht fest.
RAM war zeitweise komplett mattweiss, statt von "Natur aus" Schwarz :shock: .

Aber keinerlei Folgeschaeden. Einfach nur dreckig.
So verschieden kanns sein.
Greift bei nem 09er bei solcher Blasenbildung noch die Garantie / Haendlergewaehrleistung, sofern vorhanden?
Auf jeden Fall Toi Toi dass Ihr das in Griff bekommt. Auch wenn Rost in gewissem Masse "dazugehoert", ists doch aergerlich bei nem quasi Neuwagen dieser Preisklasse schon Blasen zu haben....

Bis dahin, lieben Gruss aus Mecklenburg

Michi
8)
 
Micha, das kennst du doch vom T5 :roll:
;)

Das es aber auch immer mich treffen muß...
:(


Kann man WD40 auch zum Reinigen des Chroms einsetzen? Ich hätte hier noch ein Döschen davon rumstehen.

Gruß vom Nordlicht
 
Jaja, das Problem kenne ich bei meinem 08er auch... und das obwohl METALL ja kaum noch vorhanden ist beim RAM (in dem Bereich). Heckstoßstange ist bei mir Metall, Sidesteps (nachgerüstete) auch, die Bedrails auch. Seitenzierleisten chomlackiertes Plastik, Felgenabdeckungen ebenfalls, Fronteinsatz (beim Laramie) auch nur Plaste und der Grill ja eh...

Hatte vor ein paar Wochen mal einen "Außencheck" gemacht da ich schon befürchtete daß der Winter wieder Spuren hinterlassen hat - trotz sehr geringer Fahrten in der Salzwüste Deutschland... Auf Grund des Wetters hat es nicht für mehr gereicht als grobe Vorarbeit, wenns jetzt mal 1-2 Tage trocken ist wird der Rest beseitigt.

Lecker Bildchen:
22012010674.jpg

22012010675.jpg


Nach Politur mit einem feinen Lackreiniger:
22012010679.jpg

22012010681.jpg


Auspuffendrohr hat auch einen neuen Style bekommen:
21102009649.jpg

21102009636.jpg


Gibts aber auch jetzt wieder in "Schöner":
21102009654.jpg

21102009655.jpg


Sidesteps... was hab ich mich erschrocken:
21102009658.jpg

21102009656.jpg


Mit Metallpolitur auch "kein Problem":
21102009673.jpg


Auch nett, das angammeln der Heckstoßstange an den Kanten:
21102009638.jpg


Fertig ist das Heck:
21102009650.jpg


Front war durch Wäsche wieder flott zu kriegen:
21102009671-1.jpg


Schlussendlich kann man nur jedem empfehlen der Wert auf den Erhalt der Optik legt, im Winter regelmäßig die Chromteile abzudampfen, wenn möglich sogar per Hand zu waschen um das Salz wegzubekommen. Die Felgen werde ich alle komplett noch polieren müssen und einige "Blüten" am Rand sind nicht mehr wegzubekommen... unfassbar was das Salz hier so schnell anrichten konnte. Will gar nicht wissen wie das bei einem Daily Driver aussieht...
 
Mit welcher Politur hast du das Endrohr der Magnaflow wieder fit gemacht?
 
@Rough: War mit dem Surf City Garage Killer Chrome. Damit wurden auch die Sitesteps und das Heck gemacht. Muss aber beim Auspuff nochmal ran, im Detail würde man noch ein paar "Pickelchen" sehen (da fliegt halt auch dauernd die Soße vom Reifen ran...). Mit hand ist das in dieser Arbeitsposition eh alles andere als ein gutes Arbeiten... :roll:
 
Danke - vom Killer Chrome hab ich noch eine Probedose von dir hier - werd ich die Tage auch mal rangehen!
 
Hab heute an meinem 07er die hintere St0ßstange mit WD40 abgeduscht, hatte hässliche Rostfleckchen angesetzt.

RAMboy Die Rostflecken auf dem Lack können auch vom Schneeflug kommen wenn Eisenabrieb durch Gicht auf deinen Auto landet. Man sollte das aber auf jeden Fall in Auge behalten.

Werde die Gicht ähm die Rostflecken auf jeden Fall im Auge behalten. Hoffentlich kratzt das nicht zu sehr im Auge. Möchte ja nicht mit einer Rostblume durch die Gegend schauckeln.
;)
 
BTW:
Hab mal einen Test gemacht. Die Spiegel bei mir haben die Chrome Kappen. Vor ca 3 Wochen hab ich beide Spiegel gewaschen und danach mit normaler Chrompolitur bearbeitet, damit die Salzblumen runter sind. Einen Spiegel hab ich mit Wachs von Carnauba Wachs von Surf City Garage überzogen, den anderen so gelassen. Der Truck wurde seitdem nicht viel gefahren, aber der Unterschied ist jetzt schon sichtbar. Der mit Wachs überzogene Spiegel schaut noch so frisch wie vorher aus, der "unbehandelte" hat schon wieder kleine Dots, wo der Chrome angefressen ist.
Folglich werde ich nächsten Winter sämtliche Chrometeile mit einer 3fachen Schicht Wachs einsprühen. Die anderen Tips hier bzgl. Seitenwand mit Unterbodenschutz einsprühen fand ich auch sehr hilfreich, werd ich wohl auch machen.
 
BTW:
Hab mal einen Test gemacht. Die Spiegel bei mir haben die Chrome Kappen. Vor ca 3 Wochen hab ich beide Spiegel gewaschen und danach mit normaler Chrompolitur bearbeitet, damit die Salzblumen runter sind. Einen Spiegel hab ich mit Wachs von Carnauba Wachs von Surf City Garage überzogen, den anderen so gelassen. Der Truck wurde seitdem nicht viel gefahren, aber der Unterschied ist jetzt schon sichtbar. Der mit Wachs überzogene Spiegel schaut noch so frisch wie vorher aus, der "unbehandelte" hat schon wieder kleine Dots, wo der Chrome angefressen ist.
Folglich werde ich nächsten Winter sämtliche Chrometeile mit einer 3fachen Schicht Wachs einsprühen. Die anderen Tips hier bzgl. Seitenwand mit Unterbodenschutz einsprühen fand ich auch sehr hilfreich, werd ich wohl auch machen.

Nimm bitte Transparentes Hohlaumspray keinen Unterbodenschutz (je nach Marke wie Teer). :?
Kriegste hinterher besser wieder ab.

Gruß
Peter
 
Also ich hab bei meinem 2009er an beiden Stoßstangen diese ekligen Rostdinger gehabt und rund um die Sensoren der Rückfahrwarner einige häßlich Flecken gehabt. Die ließen sich aber problemlos mit Chrompolitur wegpolieren.
Der Grill war allerdings wie neu. Keinerlei Geschichten dran.

Aber ein Blick unters Auto war :shock: :shock: :shock: Fast überall hat sich schön der Rost ausgebreitet. Was auffällt sind die Kardanwelle und die Flächen wo die Teile bearbeitet wurden. Sieht aus als ob der Rost ziemlich hartnäckig wäre.
Sobald das Wetter mal vernünftiger wird muß ich doch mal paar Stunden unters Auto legen. Toll
:(


Wohlgemerkt daß ich den erst seit Weihnachten fahre! Die Rostschutzbehandlung (falls vorhanden) läßt ziemlich zu wünschen übrig! :redhotevil:
 
Oben