LKW-Zulassung wird aberkannt!!!!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Mir stellt sich die ganze zeit eine ganz andere frage .......
Dürfen die FA futzis überhaupt die LKW Bescheinigung aberkennen ?
Weil mit den Pappieren wie mir meine beiden FA Tanten sagten hätten sie nichts zu schaffen,
dann hätte ich ja ein wagen den es gar nicht gibt ......?
Laut Fahrzeugschein Teil I + II und Versicherung ein LKW und laut Steuer ein PKW ????
Was soll das dann sein ein PLKW oder LPKW ..... ????
und würde dadurch nicht eigentlich die Betriebserlaubnis erlöschen ????
Die Versicherung stuft mich ja laut Fahrzeugschein ein ...... Das würde dann für mich ja heißen doppelt zahlen ....
:evil:
:evil:
 
eben, doppelt zahlen, das ist das Motto...
:evil:
:evil:

Die FAs interessiert es überhaupt nicht, was laut Verkehrszulassungsordung im Brief steht. Die können da willkürlich walten. Bislang. Da es aber spätestens seit den EU-Verordungen doch eine Bindungspflicht an Gesetze gibt, ist das was das BFA momentan treibt verfassungswidrig. s. Proallrad !
 
Hallo zusammen, ich habe meinen Ram Bj 96 seit gestern als LKW zugelassen. Die ich per PN auf das Thema aufmerksam geworden bin, habe ich mir mal alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen. Nun bin ich erschüttert :cry:

Das Finanzamt wird mich in den nächsten Woche anschreiben und dann heist es reagieren. Wenn die 6 Sitzplätze auschlaggebend sein werden, kann ich die austragen lassen. Dann bau ich mir ne Werkzeugkiste hinten rein. Benutze den Ram sowieso nicht zum Spazierenfahren. Das sollte doch eigentlich sicher sein oder? War schon wer beim Hagener Finanzamt zur Vorführung? Kann mir mal dann jemand den Ablauf per PN schildern?
 
Habe jetzt mal bei Proallrad alles durch gelesen und mir selbst die mühe gemacht meinen kleinen zu vermessen und bin zu dem Resultat gekommen das er ein LKW sein muss.
Wenn das EU Recht sagt das ein LKW auch 6 Sitze haben darf können die FA doch da nicht gegen sprechen oder ?
Wenn die FA sich des weiteren um die auf Bauart klammer sollte man doch mal sagen das wir wohl alle einen Leiterrahmen drunter haben das ist wohl LKW typisch wie in PKW oder ?
Und wie habe ich noch gelesen das Erscheinungsbild des Fahrzeug .... kann ich doch nur sagen wenn hinten eine offene große Ladefläche ist es doch wohl mehr wie eindeutig ein LKW und kein PKW .....?
Habe ich das jetzt alles richtig verstanden was ich bei Proallrad gelesen habe oder bringe ich da grade was durcheinander .
Mir steht ja noch im neuen Jahre die erneute Vorführung bevor und bis dahin würde ich sehr gerne was in der hand habe falls der nette Sacharbeiter vom FA wieder nur einen kurzen blick auf mein kleinen schmeißt ohne wirklich mal das Gesetzt um zu setzen und nach misst .
Dann kann ich auch Sachlich kontern bevor ich Einspruch einlege und dem Fa den Anwalt auf dem pelz jage.
Vielleicht kann mir ja auch wer per PM mal jetzt auf die Sprünge helfen ob das was hier jetzt steht so richtig ist.
Ansonsten halte ich euch auf dem laufenden wie es weiter geht.
 
ist eigentlich noch keiner auf die idee gekommen im gegenzug die 22% einfuhrzoll zurück zu verlangen. die wurden dann ja unberechtigt kassiert.
 
ja, hast Du voll erfaßt !!! So ist es.
Bzgl. "kontern bevor ich Einspruch einlege und dem Fa den Anwalt auf dem pelz jage."
Du weißt, das wir schon am Sammeln sind: gemeinsam sind wir stärker ! Wenn also "negative" Bescheide (wohl im Januar) eintrudeln, werden wir gemeinsame Einsprüche einlegen, und zwar von kompetenter Seite !
;)
 
als turnschuhfahrer bleibe ich da ja außenvor. ich hab keine probleme mit lkw-zulassung. für mich hängt ja auch viel mehr dran und auf den einen oder anderen wirds auch noch hereinbrechen. ich unterliege ja nicht der 1% regelung, weil lkw. wenn aber bei eingen dieser status geändert wird, können sich diejenigen die auch bisher unter diese regel vielen auch hier auf eine gesalzene nachzahlung einrichten.
 
Wieso 22% :lol:
;)
.
Hat die überhaupt irgendwer an die EU gezahlt? Nebenbei: Den Zoll bekommt die EU, nicht D.
Grüße
Cherche

wenn du einen lkw aus usa einführst, wirst du ihn wohl kaum aus bremerhafen herausbekommen ohne zoll zu zahlen. meines wissens nach immer noch 22% (weil LKW). spätestens beim beantragen der deutschen papiere wird man nach entsprechenden unterlagen verlangen. ich habs selbst noch nicht gemacht, aber der im- und export ist unser täglich brot und ich kann mir nicht vorstellen das das bei ersatzteilen anders ist als bei fahrzeugen. ware ist ware.

ps: wer den zoll bekommt ist doch ohnehin schnurz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das Thema ist ja auch schon hinreichende durchgekaut: das FA interessiert sich so wenig für den Zoll wie für die Eintragung vom Tüv im KFZ-Brief. Die interessieren sich ja noch nicht mal für die Gesetze..... :x :x
 
man kläre mich auf, finazamt und zoll, sind das nicht unterm strich das selbe???? ist zoll nicht nur ein anderes wort für einfuhrumsatzsteuer?????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
frag doch mal der FA-Kfz-Steuerstelle und erzähl ihnen was von Einfuhrzoll und "inneren Abhängigkeiten" ..... :mrgreen: :mrgreen:
 
Es ist leider so, daß das FA auch keine Gesetze interessiert. Original Aussage des FA beamten als er damals meinen Mazda anschaute und meinte der hat ja 5 Sitzpätze = PKW und ich darauf freundlich hingewiesen habe, daß lt. EU recht ein LKW 6 Sitzplätze haben darf....... : Sie könenn ja klagen...... Die spekulieren doch schon darauf, daß sie die Leute einschüchtern!
 
ja, hast Du voll erfaßt !!! So ist es.
Bzgl. "kontern bevor ich Einspruch einlege und dem Fa den Anwalt auf dem pelz jage."
Du weißt, das wir schon am Sammeln sind: gemeinsam sind wir stärker ! Wenn also "negative" Bescheide (wohl im Januar) eintrudeln, werden wir gemeinsame Einsprüche einlegen, und zwar von kompetenter Seite !
;)

werde auf jedenfall die tage schonmal ein wörtchen mit meinem anwalt reden,
bevor ich ihn von der leine lasse .... :twisted: :twisted:
schonmal sehen was er von dieser sache hällt . :roll:
ich werde hier aber vorher noch einmal posten und sehen was sich bis dahin ergeben hat.
;)
 
Ich hab bei mir gestaunt: Er ist als 5 Sitzer eingetragen! Hatte im FA Formular leichtfüssig "6" eingetragen, aber später zufällig im Schein gesehen daß es nur 5 sind. Weiß zwar nicht ob ich dadurch was gewinne aber so ist es angegeben. Heisst zwar im Umkehrschluss auch daß ich nicht zu 6. fahren dürfte aber das ist ja n anderes Thema.
 
werde auf jedenfall die tage schonmal ein wörtchen mit meinem anwalt reden,
bevor ich ihn von der leine lasse .... :twisted: :twisted:
schonmal sehen was er von dieser sache hällt . :roll:
ich werde hier aber vorher noch einmal posten und sehen was sich bis dahin ergeben hat.
;)

Eine Bitte: Einzelkämpfertun in allen Ehren. Aber wenn wir einen Blumentopf gewinnen wollen sollten wir gemeinsam vorgehen und den juristischen Vollprofis, die sich mit dieser Spezialmaterie genaustens auskennen, die Einspruchanträge übergeben (auch wenn man nicht im Proallrad sein sollte). Sonst kann der Schuß nach hinten losgehen !
Danke.
 
Jo gemeinsam leidende, Post kam heute auch bei mir an.... vorführen oder angebaben zu maßen der ladefläche und pedal bis rückwand etc...
ich glaube mir reichts... diesesn Kasperkrams.. werde da wohl mal vorbeifahren ! Dann allerdings soll er mir was schreiben das ich den Ram
auch gleich im Fahrzeuschein als PKW anmelden kann..... dann ist Auflasten kein Problem. Nutzlast erhöhen. Die Sheriffs die das Gesetz nicht kennen nerven am Sonntag wegen Anhänger fahren..... haben aber keinen Grunde mehr, von wegen EU ist dann erledigt... weil PKW !

I love Germany !
 
Hatte heute nun auch meinen Besichtigungstermin beim Finanzamt. Eins vorweg, der Beamte war sehr freundlich.
:evil:


Leider ließ er sich von meinen Vorträgen gar nicht beeinflussen. Laut seiner Aussage ist es vom Gesetzt her immernoch ein PKW. :crazy:

Es wurden zwei Fotos von Außen gemacht. Eins direkt von vorne, eins von vorne links, damit die Ladefläche auch schon klein wirkt.
Es wurde weder gemessen, noch hat er sich den Innenraum angesehen. Laberte irgendwas von ein Urteil zu einem Mitsubishi L200 , wo das Gericht gesagt hat, das Fahrzeug wäre ein PKW. Und darauf berufen die sich jetzt.
Jetzt muß ich in den nächsten 2 Wochen meinen Einspruch rein reichen, damit der noch seine Gültigkeit hat.

Also in Dortmund brauch man schon mal nicht zum Finanzamt fahren. Trinkt lieber auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein, ist sinnvoller.
 
Weiss jemand den Paragraphen wo drin steht das ein LKW laut EU Recht 6 Sitzplätze haben darf ???

Weil sowas wäre an vorteil wenn man beim FA vorfährt !
 
Oben