Klappenauspuff 5,7 HEMI

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
13. Dez. 2013
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauffen am Neckar
Servus,
habe mir vor einiger Zeit eine Klappensteuerung für den Auspuff eingebaut.
Funktioniert super hab mal n Video hinterlegt :mrgreen: bin auch schon 2 mal angehalten worden...hab natürlich rechtzeitig das kleine Knöpfchen auf der Fernbedienung gedrückt.
Jetzt meine Frage:
Gibt es Probleme, wenn ich zum TÜV Onkel fahre und das Teil vorher vom Netz nehme, die Klappe ist ja dann geschlossen und kann nicht betätigt werden...
Wahrscheinlich ne blöde Frage....
Vorher wieder auf Original umrüsten wäre jetzt auch nicht das Problem, dauert halt nur
:evil:

Hat jemand von euch auch sowas verbaut?
[youtube]Ln1jIuwfLoU[/youtube]
und noch eins nach dem Einbau in meinem Test-Tunnel :mrgreen:
[youtube]d6QWg9Yqzys[/youtube]
 
Hi

wir haben das gleiche gemacht, allerdings nicht an einem RAM sondern einem 68' Plymouth Road Runner. Sieht etwas schicker aus mit den angebauten Rohrtbögen finde ich aber egal. Wenn TÜV dann bauen wir den Klappenmotor ab und schrauben einen Deckel drauf fertig (die waren bei den cut outs dabei). Der Motor ist mit 3 Schrauben befestigt und hat einen Stecker, somit können beide in etwa 15 Min abgebaut und das Rohr verschlossen werden.

 
Würde es nicht reichen nur den Deckel zu verschrauben? Dann hat der Cutout doch auch keine Funktion mehr.
 
hab auch einen verbaut. Bei unserem TÜV gibts keine Probleme. Denke aber, es kommt auf den Prüfer an
 
Netter Sound
;)


Wi hast du die Klappe gekauft und was kostet der Spaß???

Gruß hippie
 
hallo,

gibt es da schon erfahrungen zur haltbarkeit? macht die hitze keine probleme?

lg
heiko
 
Hab schon oft von verbrannten Getriebemotore gehört. Ist wie mit den Kompressoren, billig kauft doppelt. Muss halt schauen das der Motor möglist weit weg ist und Wärmeentkoppelt antreibt. Bei den ebayDingern scheint mir das weniger der Fall :mrgreen:
 
Korrekt alle 10 Monate war der Motor verreckt. Habe dann den Cut out rausgeschmissen und mir eine schöne Edelstahlanlage mit super Klang bauen lassen.
 
https://www.xforce.com.au/

Hab ich in allen Autos. Problemlos. Hält lang und ist TÜV Fähig. Habi ich im Jeep und im Hemi auch eingetragen. Im SRT 10 hab ich 2 Töpfe drin und hatte erst einmal eine lockere Klappe die auf Garantie ausgetauscht wurde.
 
https://www.xforce.com.au/

Hab ich in allen Autos. Problemlos. Hält lang und ist TÜV Fähig. Habi ich im Jeep und im Hemi auch eingetragen. Im SRT 10 hab ich 2 Töpfe drin und hatte erst einmal eine lockere Klappe die auf Garantie ausgetauscht wurde.


Sieht sau gut aus...
Gibts da nen Händler in Europa?
In welcher Preisregion liegen die ungefähr?
 
Ca. 500 € kostet son Topf. Musst mal ein bischen googlen nach Varex oder x-force. Meine hab ich vom Pauli in Buchloe. In der Bucht hab ich die auch schon gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der VMK 16-300 passt.
Hat einen 3" Eingang und einen 3" Ausgang.Wenn du einen mit doppel Ausgang hast dann brauchst du den VMK 5-300 der hat einen 3" Eingang und zwei 3" Ausgänge.Kann aber sein das du da dann zwei Adapter brauchst, glaube bei original Doppelausgang sind das nur 2,5" Rohrdurchmesser.Wie gesagt bin mir da nicht ganz sicher. :roll:
Das ganze ist aber etwas leiser als ein CutOut, da leider noch zuviel Schall in dem ewig langen Endrohr versackt und verloren geht. :mrgreen:
 
Der VMK 16-300 passt.
Hat einen 3" Eingang und einen 3" Ausgang.Wenn du einen mit doppel Ausgang hast dann brauchst du den VMK 5-300 der hat einen 3" Eingang und zwei 3" Ausgänge.Kann aber sein das du da dann zwei Adapter brauchst, glaube bei original Doppelausgang sind das nur 2,5" Rohrdurchmesser.Wie gesagt bin mir da nicht ganz sicher. :roll:
Das ganze ist aber etwas leiser als ein CutOut, da leider noch zuviel Schall in dem ewig langen Endrohr versackt und verloren geht. :mrgreen:


naja so leise sind dem Pauli seine Töpfe nicht!!!! Zu offen klingt aber auch shice!!!

https://www.allrad-pauli.de/index.php?id=134
 
Mensch Peter, hab doch extra geschrieben das es nur ein wenig leiser ist.Ist schon ein kleiner Unterschied ob CutOut oder Klappenanlage.
klitze kleines bischen :mrgreen:
Leider sitzt der Cutout ja unter der Kabine,das mögen die Kis nicht so.....
Aber recht haste, dem Pauli seine Anlagen hören sich schon fett an (also in den Videos) mal sehen wann ich so was mal live hören kann.......sabber sabber
 
Mensch Peter, hab doch extra geschrieben das es nur ein wenig leiser ist.Ist schon ein kleiner Unterschied ob CutOut oder Klappenanlage.
klitze kleines bischen :mrgreen:
Leider sitzt der Cutout ja unter der Kabine,das mögen die Kis nicht so.....
Aber recht haste, dem Pauli seine Anlagen hören sich schon fett an (also in den Videos) mal sehen wann ich so was mal live hören kann.......sabber sabber

Dann musst du zum Treffen nach Aschaffenburg kommen.

..und ja Cutout sind definitiv zu heavy.
 
Oben