Hilfe! Was zum Geier ist das???

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

intruder2001

QuadCab
Registriert
07. Jan. 2010
Beiträge
628
Reaktionspunkte
0
Ort
LE
Habe heute Öl an der Hinterachse gewechselt.
Öl abgelassen, Deckel ab und da lag das drin :cry:
Was kann das sein ?
Kann da noch mehr kaputt gehen?
Hilfe :dontknow:
[album]11325[/album]
 
Man sollte meinen Dein Auto dürfte gar nicht mehr fahren... Sollte das von Deinem Diff sein, müsste es ja fehlen und eigentlich offensichtlich "defekt" sein - Wo soll das sonst herkommen?
 
Man sollte meinen Dein Auto dürfte gar nicht mehr fahren... Sollte das von Deinem Diff sein, müsste es ja fehlen und eigentlich offensichtlich "defekt" sein - Wo soll das sonst herkommen?

Ja sicher ist es vom Diff. Aber was genau tut das Teil wenn es denn da ist wo es hin soll? Kann ich weiter fahren, oder lieber nicht?
Schöne sch.......!
 
Schei..egal, was es ist.
Ich würde schön vorsichtig in die Werkstatt fahren bzw. mich schleppen lassen.
Bevor noch weitere Teile kaputt gehen und es teuer wird....


Wenn er sich schleppen lässt kann er auch selber Fahren
Das Diff dreht auf alle Fälle mit
Ich würd kein Meter mehr Fahren, jetzt kostet dich die Reparatur noch
Nicht viel, aber wens Diff im Arsch ist wird’s Teuer.
Schaut aus als wär das eine Lagerschalle
 
wenn Deine Hinterachse ein sperre hat, dann würd ich sagen es sind Teile davon, ein Lager denk ich ned
;)
 
Wenn er sich schleppen lässt kann er auch selber Fahren
Das Diff dreht auf alle Fälle mit
Ich würd kein Meter mehr Fahren, jetzt kostet dich die Reparatur noch
Nicht viel, aber wens Diff im Arsch ist wird’s Teuer.
Schaut aus als wär das eine Lagerschalle

Ich denk es könnte irgend ein Sicherungsblech sein, durch die gebogenen enden. Ist zusammengesetzt nur ca. 2,5 - 3 cm lang.
Wer weiß wie lange ich schon so rumfahr.
:?:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so sah meine Hinterachse damals auch aus,hat sich nach und nach zerlegt.
Stehen lassen bevor garnichts mehr geht und ab in die Werkstatt
 
Riecht nach 1200€ :shock:
Hossi hats hinter sich.
Gelumpe gibt es nur im Satz..

Bin gespannt.
Viel Glück.
 
Riecht nach 1200€ :shock:
Hossi hats hinter sich.
Gelumpe gibt es nur im Satz..

Bin gespannt.
Viel Glück.

Ich hab für meine Hinterachse 800€ bezahlt
Komplet alle Lager mit Öl und Zusatz 350€ und 450€ für die Arbeit
 
vor allem scheint davon noch was drinnen zu sein...?! sieht auf deinem Bild nicht so aus als würde man beide Teile komplett zusammenbekommen, oder?
ich würde nicht mehr mit fahren
 
vor allem scheint davon noch was drinnen zu sein...?! sieht auf deinem Bild nicht so aus als würde man beide Teile komplett zusammenbekommen, oder?
ich würde nicht mehr mit fahren

waren auch noch vieele klein Splitter die ich rausgewischt habe, soweit ich rankam.
 
das sind die spangen von der sperre erstmal .............war bei mir auch defekt ,wenn du eine 9.25 er achse hast kostet es 110€ im reparatursatz bei 4x4.com,neues difföl,slipfluid,bremsenreiniger..............ordentlich spülen auch die hintere vertiefung zum kardanwelleneingang spülen!!!!!!

du musst schauen ob die spangen nicht im diff oder den lagerschalen eingelaufen ist und ob die verzahnung am kegelrad und am tellerrad ohne spuren ist, kann man selber machen,drei mann ca. 5 stunden+bierchen,arbeit ist keine 800€ wert,per pn gibts info oder ruf an,nummer per pn...

viel glück..............
 
Unter einem deiner verlinkten Bilder steht als Unterschrift "cupped spring plates", ich würde das mal mit "schüsselförmige Federplatten" übersetzen. Vielleicht hilft das ja weiter.

In dem Beitrag wird im Prinzip genau beschrieben, was zu tun ist. Ein Reparaturkit wird auch mit angeboten. Muss man sich natürlich zutrauen... :?
 
Hab Ihn jetzt erst mal in die Werkstatt schleppen lassen. Die gucken erstmal was ich für eine Achse und Getriebe drin habe. Na mal sehen
 
wenn Deine Hinterachse ein sperre hat, dann würd ich sagen es sind Teile davon, ein Lager denk ich ned

Jepp. ist es. Die Lamellenscheiben gibts bei Ebaymotors auf der großen Insel für keine 100.--
Zumindest bei der 9,25er Achse
Das und das Austauschen der Lamellen wäre aber nicht das Problem.

Sondern man darf das ganze Diff leer räumen, denn im Gußgehäuse ist zwischen den beiden Lagern des Antriebskegelrads (das von der Kardanwelle) eine Tasche drin, wo's den ganzen Dreck zwischen rein schaufelt, was im Laufe der Zeit zu einem Lagerschaden führt. Und wenn man schon dabei ist, kannste auch gleich die Radlager mit tauschen. Denn da hat sich auch Lamellenabrieb hin verteilt. D.h. insgesamt ein Puzzle für große Jungs
;)


Alles in allem: Viel Spaß damit. Was hab ich geflucht wegen dem $%&/$%"$%%&!!!!-Drecksding :redhotevil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also jetzt ist er schon ein paar Tage in der Werkstatt.
So ganz ohne seinen Ram ist man ja kein Mensch.
Hoffendlich wird er bald fertig.
 
Oben