Hemi-Fahrer aufgepasst !!!!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

MrTurbodiesel

Allzeit bereit...
Dodge Supporter
Registriert
29. Apr. 2007
Beiträge
23.296
Reaktionspunkte
1.679
Ort
Kurz vor Venlo/NL ...
So, ich brauche mal die Hilfe für einen Bekannten mit einem 2007 Ram Hemi LPG.
Bin mal gespannt, ob ihr Hemi-Treter helfen könnt. :mrgreen:

Ihm geht neuerdings bei 30 -50 km/h urplötzlich der Motor einfach so aus. Das dann nur die Öllampe leuchtet, müsste doch normal sein.
Der Motor läuft dabei auf Gas. Auf Benzin hat er es noch nicht beobachtet, da man ja meistens auf Gas fährt.
;)

Der Motor springt dann ganz normal wieder an und läuft dann auch wieder ganz normal.
Fehler ist nicht gespeichert.
Habt ihr Ideen, wo man suchen sollte ?
Danke euch...
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am besten in einer guten Werkstatt nachfragen.
Wenn Du willst, kann ich Dir die Nummer von jemand geben, der sich auskennt.
;)
 
ich tippe mal auf das AGR Ventil, hatte ich auch schon.

hatte auch keine Fehlermeldung, der Motor ist einfach ausgegangen, auch im Schiebebetrieb, sprang dann sofort wieder an. dann Tage lang wieder nichts, dann ging er wieder aus etc. zum SChluß lief der Motor wie ein Sack Nüsse, der erstickt dann quasi an seinen eigenen Abgasen.

Weiß nicht ob man das Abgasrückführungsventil sauber machen kann, mein DC freundlicher hat es natürlich gegen neu getauscht. :roll:

Seit ich das shice Flashlube nicht mehr benutze, hatte ich kein Problem mehr mit dem AGR Ventil. der Gasmann meines Vertrauens sagte mir, dass das Ventil gerne durch Lube verklebt.
:evil:
 
Könnte ein Kurzschluss im Kabelbaum sein, dort scheuern sich gerne mal Kabel an der Klimaleitung blank, die dann bei gemäßigter Fahrweise durch entsprechende Vibrationen Kontakt kriegen und den Motor zum abrupten Stoppen bringen - kommt gut in Autobahnbaustellen ohne Standstreifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Danke euch !
Gibts da markante Punkte, wo der Kabelbaum durchscheuern kann ?


Der Kabelbaum teilt sich kurz vor der Klimaleitung, dahinter scheuern die Kabel gerne an selbiger, ist auch nicht wirklich geschützt mit IsoMaterial ...

War zumindest bei Kay und mir so ... (2007er)
 
Hm, dann wird es schwierig. Mal den Gasmann fragen, ob er einen Tipp hat. Läuft die Gasanlage zu mager?! Ist ein Fehler im Steuergerät der Gasanlage

Oder Wackelkontakt, Kabelbruch
 
AGR-Ventil oder Drehzahlmodul der Gasanlage.
Das Ventil saut gerne zu, wenn man "FlashLube" benutzt...
 
Vieleicht haben sie das Kurbellwellensignal für die Drehzahl nicht korrekt abgenommen und oder es ist Feuchtigkeit in die Kabelverbindung eingedrungen so das das Steuergrät falsche Signale bekommt und er dadurch ausgeht. Das Prob hatt ich am anfang auch mal. Der Gaser hats dann neu Verkabelt und siehe da keine Fehler mehr. Würd erklären das er im Gasbetrieb ausgeht dann aber wieder mit Benzin anspringt.
Sonst läuft er im Gasbetrieb normal ?
 
Oben