Getriebe macht "Mucken"

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
11. Feb. 2015
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
S-H
hallo allerseits,

habe folgendes Problem bei meinem 86er RAM D150 und tippe momentan auf das Getriebe...

Und zwar wenn ich den Motor starte und dann losfahre ruckelt er als wenn ne Bremse nicht richtig gelöst ist. Auch wenn ich anhalte und dann die Bremse wieder loslasse kommt mein PU nicht in rollen wie es sonst immer der Fall ist / war.
Sobald ich 5 min gefahren bin, funktioniert wieder alles einwandfrei. Sprich wenn ich z. B. an der Ampel stehe und die Bremse los lasse rollt er ganz normal an und auch beim Gas geben ist kein "ruckeln" mehr zu verspüren.

Hat jemand von Euch nen Tipp woran das liegen könnte?
Schonmal besten Dank für Eure Hilfe

Gruß Bibo
 
Kann am Getriebe liegen, muß nicht.Mal angenommen, es ist das Getriebe:
- Stimmt der Ölstand (gemessen in N, nicht in P, bei laufendem Motor und Betriebstemperatur) ?
- Wie sieht das Öl aus ?
- Was passiert, wenn du in N, statt in P startest, dann ca. 10 sec. wartest und dann losfährst ?
- ruckelt, muckt er auch, wenn du in R oder man.1 losfahren willst ?
 
Moin Moin,

Danke für den Tipp.
komme leider erst morgen dazu das zu checken, werde dann umgehend berichten.

Gruß Bibo
 
Moinsen allerseits,

so Getriebeölstand ist OK.
Nur nachdem ich ihn warmgefahren habe, dann den Getriebeölstand kontrolliert habe ging gar nix mehr vorwärts
:(

Sprich:
- Wählhebel auf 2 und 1 -> bewegt er sich gar nicht mehr (Vollgas habe ich jetzt mal nicht ausprobiert)
- Wählhebel auf D -> nur wenn ich Gas geben dann "rumpelt" er auch nur, so als wenn die Bremsen fest wären.
Allerdings:
- Wählhebel auf R -> Rückwärtsfahren geht ohne Probleme.

Von daher könnten es ja eigentlich nicht die Bremsen sein, oder?

Habt ihr Tipps wie ich hier weiter vorzugehen habe???

Viel Dank und Beste Grüße
Bibo
 
Stehen lassen, in die Halle schieben und die ölwanne vom Getriebe ab.
Je nach dem wies dann darin aussieht weißt du dann schon eher was los ist.
Wenn du so weiter fährst kannst du die sehr schnell den ganzen Automaten ruinieren.
 
Tippe mal auf Rear Clutch Probleme, da geht vorwärts nichts mehr, nur noch rückwärts.Könnte evtl. so aussehen:

Wenn der Ölstand wirklich stimmt, kannst du nur noch den Automaten ausbauen und revideren (lassen). Jetzt zu versuchen mit Vollgas noch was zu erreichen, ruiniert den Automaten erst recht. Kannst mich ja mal anrufen, wenn du willst, Tel. gibt´s per PN.
 
Hallo und Moin Moin,

habe gestern Abend mal geschaut, ist waren, zum Glück, nur die Bremsen hinten.
Nun rollt er aber wieder, erstmal.

Son paar bewehchen hat er allerdings noch, aber die werde ich dann im entsprechenden Forum posten.

Getriebeölwechsel werde ich trotzdem demnächst vornehmen, weil die Dichtung von der Getriebeölwanne auch nicht mehr die Beste ist
:/


dodgerico: Wenn ich dann noch Fragen zum Getriebe haben sollte, würde ich dann gern auf Dein Angebot zurückkommen
;)


Nochmal besten Dank für Eure Hilfestellungen, Top!!!

Beste Grüße
Bibo
 
Da hast du aber die Fehlersymptome schlecht beschrieben. Für mich klang das danach, das im 1. kein Kraftschluß vorhanden ist (also theoretisch der Motor frei dreht) , aber in D schon (verbunden mit dem Knacken und Rumpeln). Wenn die Bremsen hinten fest sind, hat er ja immer Kraftschluß, aber bringt die Fuhre nur nicht in Fahrt.
Das nächste mal genauer drauf achten, erspart evtl. ´ne aufwändige und teure Reparatur.
;)
 
Moin Rico,

werd mir Mühe geben das nächste mal die Fehlerbeschreibung genauer zu posten...
...hatte das nach bestem Gewissen beschrieben
;)


Danke + Gruß
Bibo
 
Oben