Ein Überblick über aktuelle und zukünftige E-Pickups

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Woher weißt Du das nun schon wieder? 😳
Er hat seine lichten Momente.😜🤣🤣🤣
Für ein Nutzfahrzeug muß ein Akku halt leicht und leistungsstark sein.
Sowas wird es geben, gibt's aber halt noch nicht.
Wenn er jetzt noch kapiert, das die Autoindustrie ihn komplett verarscht, dann wird ihm auch klar, warum das E-Auto bei uns nicht in Schwung kommt.😢
 
Für ein Nutzfahrzeug muß ein Akku halt leicht und leistungsstark sein.
Na das würde man wohl schon hin bekommen, aber der Akku soll ja auch was halten, und nicht nach nem Jahr hinüber sein, schnell laden muss er auch können... Und das unter einen Hut zu bekommen, wird schier unmöglich.
 
Die E Mobi ist ein Reizthema.
Gerade auch, weil Regierungen und Wirtschaft unehrlich sind.
Es geht nicht um Umweltschutz oder um Menschen, es geht immer um Geld.
Und einen zweiten Antrieb in ein Fahrzeug zu bauen, also Hybrid, ist auch eine Art Ressourcenverschwendung, inkl zu hohem Gewicht und zu wenig Platz.
In zehn Jahren vielleicht haben wir einen Haufen Sondermüll, da Elektroautos kaum aufrüstbar sind - wer will ein Auto gebraucht kaufen, was vielleicht nur ein drittel Reichweite hat, wie aktuelle Modelle?
Und mit Inspektionskosten verdienen die Werkstätten bei E Autos sich eine goldene Nase.
Wer von euch glaubt, dass e Autos steuerfrei bleiben und der Strom günstig ?

Zum Thema E Pickup…kann man machen, aber nicht, wenn man auf die Werte eine Pickups jeden Tag angewiesen ist.
Bleibt im Gelände stecken…viel Spass mit speziellen Abschlepdiensten und Kosten.
Akku leer und Pferd steht im Hänger….
Expeditionsfahrt in infrastrukturschwache Länder….
Exzessiver Hängerbetrieb….
Unüberschaubare Gebrauchtwagenlage, was bekomme ich nochdafür ?
Und wenn Wasserstoff kommt, dann sitzt man auf einem unverkäuflichen Pickup….

Also ich persönlich würde mir ein Dieselaggregat auf die Ladefläche bauen, aber das kann während er Fahrt auch nicht nachladen…
 
Gerade auch, weil Regierungen und Wirtschaft unehrlich sind.
Es geht nicht um Umweltschutz oder um Menschen, es geht immer um Geld.
(y)

Genau so! Dieser ganze Ökowahnsinn ist eine riesen Melkkuh, mehr nicht. Den Leuten ein schlechtes Gewissen machen, und dann zwingen neuen, teuren Kram anzuschaffen, der vermeintlich Geld spart. Ist das dann geschafft, wird dort abkassiert, und es gibt eine neue Sau, die man durch´s Dorf treibt.

Siehe Diesel, erst vergöttert, jetzt verdammt.
 
:ROFLMAO:... krass was hier manche schreiben, ohne den Hauch einer Erfahrung.... aber ich lass das jetzt hier, ihr wisst das sicher besser... ;)
 
:ROFLMAO:... krass was hier manche schreiben, ohne den Hauch einer Erfahrung.... aber ich lass das jetzt hier, ihr wisst das sicher besser... ;)
Krass, wie manche sich unbeliebt machen, ohne den Anderen zu kennen…. (der war von mir überflüssig 😉)
Mein Tipp ist nicht mit Spott oder Hohn zu reagieren. Abgesehen davon, dass es unhöflich ist und eine schlechte Atmosphäre schafft, kann es den eigenen Charakter schlecht darstellen. Sich über anderen Platzieren ist möglich, sollte dann aber nur aufgrund seines bereitgestellten Wissens oder Kompetenzen geschehen.
Ich finde es schade, wenn du so etwas macht.
Jeder darf auch mal Unwissen von sich geben, dann ist es schön, wenn man diskutieren kann und sich korrigieren…

Und Stammtischdiskussionen oder empfunden Frust ablassen ist ein menschliches Bedürfnis…immer korrektes Äußern mit allen in Betracht kommenden Dingen die man einbeziehen muss ist toll, aber dann kann man ein Buch schreiben.
Ich finde, es sind die vielen Aspekte, Ideen und die rege Beteiligung an einer Diskussion, aus der man profitieren kann und die ein Forum ausmachen sollten.

Nach diesem Klugscheissen muss ich jetzt erstmal spülen gehen…
 
Ach wie gut, dass ich aus dieser Diskussion ausgestiegen bin... :LOL:

Davon ab, ich war vor einiger Zeit etwas urlauben in Kroatien und hatte da die Möglichkeit, zwei Tage mit dem Audi Q8 e-tron 55 meiner Gastgeber durch die Gegend zu schippern. Ganz klar geile Kiste, sogar als "E", erst recht mit Ladesäule direkt vor meinem Gästehaus und nicht mehr als 200 Km pro Tag (was man halt an Tagesausflügen um Pula so mitnimmt). Spaß gemacht hat das Teil auf jeden Fall, auch wenn die Soundkulisse eine gänzlich andere ist. Will ich gar nicht meckern, bis auf das komische Gebremse, welches für mich auch nach 2 Tagen noch gewöhnungsbedürftig geblieben ist... :ROFLMAO:

An meiner Meinung zur E-Mobilität hat sich ja grundsätzlich nichts geändert, für mich persönlich, auf Dauer, wäre es nach wie vor nichts, aber das heißt ja nicht, dass es für den einen oder anderen nicht tatsächlich Sinn machen kann. Wenn das Drumherum im Ganzen passt - warum nicht? Bei mir passt's halt nicht.. Aber fahren, macht schon auch mal Spaß, wenn's das richtige Auto ist... ;)
 
da die Accus zu schwer sind, für ne gescheite Reichweite und Nutzlast.
Ein Grund, warum (angeblich) der Rivian NICHT in der EU angeboten werden soll.
Mit den auf 3,5t beschränkten Lappen soll es (wiederum angeblich) eng werden bei der Zuladung.
 
Ein Grund, warum (angeblich) der Rivian NICHT in der EU angeboten werden soll.
Mit den auf 3,5t beschränkten Lappen soll es (wiederum angeblich) eng werden bei der Zuladung.
Soll das nicht geändert werden, weil die ganzen Kiddis sonnst Papis Elektro nicht mehr fahren dürfen?🤔
 
Ich finde den auch von den ganzen Daten her ganz interessant. AAAAber... der Preis...
Dazu dann noch die Strompreise hier, macht in meinen Augen (und für mich) keinerlei Sinn ein E Auto zu kaufen oder darüber nachzudenken.
 
Hm... schwierig, ich gehe mal von 25-30 kwh Verbrauch aus, das wären beim Heimladen 8-9,6€ und beim Reisen an Teslachargern knapp 12-14,1€/100km... mein Ram kostet 14,7€ bis 20€/100km... also da wäre EAuto schon noch billiger... wobei, Tesla hat wieder Preise gesenkt, bei ENBW wären es 15-18€ ... ich würde aber eh nur ein EAuto fahren, mit dem man an Teslachargern laden kann...
 
Hmm.. so ein typischer EMobilitätsfakt 😁

Bedingt!

Habe heute gelesen, das EU-weit die 3,5t-Grenze beim Lappen auf 4,25t erhöht werden soll.
Hintergrund sind Wohnmobile und natürlich die schwereren E-Autos.

Hier nachzulesen.

Dazu passt herrvorragend eine zweite Meldung: 43% aller Prüflinge fallen durch die Führerscheinprüfung.
Ein Bericht darüber eben bei Brisant beleuchtet die ach so stressige Situation für die Prüflinge:
Schule, Klausuren, Freizeit.... das lenkt gewaltig ab, führt zu Konzentrationsschwäche und da kann man dann
schon mal durchfallen...:rolleyes:

Toll!

Haben wir also demnächst noch mehr "Fahrer" auf den Strassen, die dann auch noch halbe LKW's bewegen dürfen,
wobei ein Großteil davon mit der heutigen Situation in ihren Kleinwagen bereits hoffnungslos überfordert ist.
Die interviewte Fahrschülerin bemerkte herzerweichend, das 2 Fahrstunden doch gewaltig schlauchen...o_O
Die Ärmste...

Ich frage mich, wie wir das damals durchgestanden haben... wir gingen da grösstenteils schon arbeiten oder waren
zumindest in der Ausbildung, anstatt die stressige Schulbank zu drücken.

Ich weiß... gehört hier nicht rein.... aber musste ich mal loswerden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben