Ein Überblick über aktuelle und zukünftige E-Pickups

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
die Fahrschule ist heute aber auch nicht mehr ganz so einfach wie vor 20 oder 25 Jahren und das Verkehrsaufkommen ist auch deutlich höher. Und die meisten Prüfer drücken kein Auge zu bei kleinen Fehlern.
 
Da geb ich dir Recht. Wenn ich an meine Fahrschule und Prüfung denke...ohoh
Meine Jüngste hat letzte Woche die Theorieprüfung gemacht, 1300 mögliche Fragen, das ist glaube schon schwerer wie damals.
 
ie Fahrschule ist heute aber auch nicht mehr ganz so einfach wie vor 20 oder 25 Jahren und das Verkehrsaufkommen ist auch deutlich höher. Und die meisten Prüfer drücken kein Auge zu bei kleinen Fehlern.

Ich stimme zu, dennoch beobachte ich tagtäglich haarsträubende Fahrsituationen,
an denen zu grossen Teilen eben jene Generation beteiligt ist.
 
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten beim 2500 und 3500 Diesel... :love:

Alle die 1999 den B gemacht haben sind heute 41, es geht hier also nicht nur um die jungen Fahrer
 
Da geb ich dir Recht. Wenn ich an meine Fahrschule und Prüfung denke...ohoh
Meine Jüngste hat letzte Woche die Theorieprüfung gemacht, 1300 mögliche Fragen, das ist glaube schon schwerer wie damals.
Sag mal stimmt das, das die Anfahren am Berg nicht mehr lernen?🤔
Hintergrund. Angeblich nicht.
Mein Freund mußte letztens seiner älteren mal schnell noch Nachhilfestunden geben, weil die am Berg nicht anfahren kann.
Auf meine Frage, ob sie aufm Automatik gelernt hat - nein wieso?
Aber ein Schalter rollt Dir am Berg rückwärts - nein wieso?
Ähh, und dann war's klar. Dreckmoderne Karre!🤬 Der macht automatisch die Bremse zu und auf.🤦
Und zwei Jahre später will die mit den Mädels auf 'ne Hütte fahren.
Im alten Ducato!🤭
Also der rollt rückwärts!☝️ Wenn sein muß, bis ins Tal.🤣🤣🤣
 
Das ist schon klar, was alles über 3,5t ZGG noch zusätzlich abgeht, daher mal abwarten ob wirklich alles geändert wird oder mal wieder kurzsichtig nur der Führerschein angepasst wird.
 
Sag mal stimmt das, das die Anfahren am Berg nicht mehr lernen?🤔
Hintergrund. Angeblich nicht.
Mein Freund mußte letztens seiner älteren mal schnell noch Nachhilfestunden geben, weil die am Berg nicht anfahren kann.
Auf meine Frage, ob sie aufm Automatik gelernt hat - nein wieso?
Aber ein Schalter rollt Dir am Berg rückwärts - nein wieso?

Die meisten Fahrzeuge der Fahrschulen kommen aus dem VW-Konzern (außer vielleicht in Bayern :ROFLMAO: ) und da haben die "Schalter" heutzutage alle DSG und dann hat sich das mit der Kupplung schon erledigt.

Aber ja, in der Fahrschule lernt man heutzutage ein Fahrzeug zu bewegen (war bei uns aber auch nicht viel anders). Das Fahren lernen kommt später.
Ich war sehr froh über BF17 und wir haben Sohnemann versucht, so viel wie möglich mitzugeben. Frauchen war für das vernünftige Fahren zuständig und ich für den Rest. Also zuerst mal hat er richtig lenken gelernt. Im Schnee waren wir driften, auf nasser Straße hat er gelernt, wie sich das anfühlt, wenn man plötzlich in die Richtung guckt, aus der man kam.
Fahren über Wiesen und Feldwege gehörten auch dazu, aber auch mit 100+ über den Grünstreifen. Ich wollte einfach, dass er weiß, dass das nicht schlimm ist, man da mit Ruhe wieder rauskommt und nicht mit Hektik im Graben gegenüber landet.
Dann musste er ALLE Fahrzeuge fahren, die da waren. Also Mini, RAM, Bulli, Ducato mittel, Ducato lang und hoch.
Stapler fährt er bereits, seit er Rasen mähen kann.
Und mein Vertrauen war so hoch, dass ich ihm nachts um 0:00 Uhr, als er 18 wurde, die Schlüssel vom RAM in die Hand drückte und viel Spaß wünschte.
Mittlerweile hat er den Lappen kratzerfreie 6 Jahre.
Vorletzte Woche, als er nachts nen Kumpel zum Flughafen brachte, hat er sich irgendwas auf der BAB gefangen und das linke Hinterrad aufgeschlitzt. Auch das ging unfallfrei und er konnte auch nachts um 3:00 Uhr auf der BAB nen Reifen wechseln. Ölstand und andere Betriebsflüssigkeiten überprüfen funktioniert genauso wie Luftdruck prüfen.
Viel mehr konnte ich ihm nicht mitgeben.

Ich glaube, in der Fahrschule schauen die noch nicht mal mehr unter die Motorhaube.

Was hat das mit e-PickUps zu tun? Nix! Aber e fahren will er auch nicht (y)
:)
 
Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber war hier schon die eRam-Studie Thema? Hab das gerade erst gesehen. Ist aber wohl schon 3 Tage alt.
 
Sag mal stimmt das, das die Anfahren am Berg nicht mehr lernen?
Da muss ich mal genauer nachfragen.
Aber die modernen Schaltautos rollen ja nicht mehr rückwärts. Toll wenn dann der Führerscheinneuling mit nem alten Auto mal am Berg anfahren muß.
 
Können sollte man es schon, am Berg anfahren. Mein damaliger Fahrlehrer hat immer die Armbanduhr vom Schüler verlangt und hinters Hinterrad gelegt.
Schilder die man übersehen hat, durfte man dann auch reinigen.
 
Bedingt!

Habe heute gelesen, das EU-weit die 3,5t-Grenze beim Lappen auf 4,25t erhöht werden soll.
Hintergrund sind Wohnmobile und natürlich die schwereren E-Autos.

Hiernachzulesen.

Dazu passt herrvorragend eine zweite Meldung: 43% aller Prüflinge fallen durch die Führerscheinprüfung.
Ein Bericht darüber eben bei Brisant beleuchtet die ach so stressige Situation für die Prüflinge:
Schule, Klausuren, Freizeit.... das lenkt gewaltig ab, führt zu Konzentrationsschwäche und da kann man dann
schon mal durchfallen...:rolleyes:

Toll!

Haben wir also demnächst noch mehr "Fahrer" auf den Strassen, die dann auch noch halbe LKW's bewegen dürfen,
wobei ein Großteil davon mit der heutigen Situation in ihren Kleinwagen bereits hoffnungslos überfordert ist.
Die interviewte Fahrschülerin bemerkte herzerweichend, das 2 Fahrstunden doch gewaltig schlauchen...o_O
Die Ärmste...

Ich frage mich, wie wir das damals durchgestanden haben... wir gingen da grösstenteils schon arbeiten oder waren
zumindest in der Ausbildung, anstatt die stressige Schulbank zu drücken.

Ich weiß... gehört hier nicht rein.... aber musste ich mal loswerden....
Bitte die Grenze des Gewichts eher absenken! Wenn ich sehe, wie viele De**** so 3,5t Sprinter umeinander fahren, da wird es einen himmelangst!

Und bei der selbst ernannten "letzten Generation" wundert es mich nicht, dass die ins Schwitzen kommen, wenn sie mal was "arbeiten" müssen...

Frage mich, wie ich vor noch nicht so langer Zeit den CE geschafft habe, ging ja damals noch 40 Stunden arbeiten... Dagegen ist der B ein Kindergeburtstag.
 
Oben