Cooper STT drehen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

amora

Einzelkabine
Registriert
06. Nov. 2011
Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Ort
Dingolfing
Hallo!

Meine vorderen Reifen sind jeweils außen stark abgefahren. Werd in 2 Wochen die Spur einstellen lassen.

Kann ich die Cooper STT auf der Felge drehen, d.h. den linken Reifen auf der linken Felge drehen, damit die jetzige Außenseite innen ist??
 
Mach lieber den linken reifen auf die rechte Felge. Wenn du auf der selben Seite bleibst änderst du die Drehrichtung. Hinten ist das egal, vorne hat man Schuppenbildung. Da wirds laut und nutzt sich schnell ab.
 
Laufrichtung einhalten. Und such dir vorher hier die spurdaten raus um dir das gesuche zu sparen wenns so weit ist und der einstellende den ram nicht auf dem zettel hat.
 
...Und such Dir einen guten Reifenhändler aus, der auch 35er umziehen kann...
Kann nicht jeder...meine Erfahrung.
;)
 
Mach lieber den linken reifen auf die rechte Felge. Wenn du auf der selben Seite bleibst änderst du die Drehrichtung. Hinten ist das egal, vorne hat man Schuppenbildung. Da wirds laut und nutzt sich schnell ab.



stimmt, an das hab ich gar nicht gedacht :lol: so lass ich es machen Danke
 
...Und such Dir einen guten Reifenhändler aus, der auch 35er umziehen kann...
Kann nicht jeder...meine Erfahrung.
;)

ich wohn hier in ner Kleinstadt. Weder ATU noch Reifen Wagner, noch Reifen Schwarz noch andere Werkstätten können den Wagen heben bzw. die Spur einstellen :oops:

Jetzt fahr ich zu dem hier......mal sehen
https://www.kfz-technik-hamann.go1a.de/

Kennt die Werkstatt zufällig jemand?
 
Wenns der Hamann nicht kann, dann niemand
:!:

Der hat einen extrem guten Ruf in der Jeep Szene.
 
wie gesagt, meine vorderen Reifen sind beide außen stark abgefahren.
wenn ich den vorderen linken Reifen auf die vordere rechte Felge ziehen lasse und den vorderen rechten Reifen auf die vordere linke Felge ( damit ändert sich die Laufrichtung nicht und die stark abgefahrene Außenseite wäre dann innen), lassen sich die stark einseitig abgefahrenen Reifen dann eigentlich noch auswuchten???
 
wie gesagt, meine vorderen Reifen sind beide außen stark abgefahren.
wenn ich den vorderen linken Reifen auf die vordere rechte Felge ziehen lasse und den vorderen rechten Reifen auf die vordere linke Felge ( damit ändert sich die Laufrichtung nicht und die stark abgefahrene Außenseite wäre dann innen), lassen sich die stark einseitig abgefahrenen Reifen dann eigentlich noch auswuchten???

Das Auswuchten ist kein Problem, da ja nur die ungleichmäßige Gewichtsverteilung des Reifens ausgeglichen wird.
Du kannst auch die Reifen von vorn nach hinten wechseln, da sie sich hinten mehr in der Mitte abfahren.
Auf der Felge drehen solltest du sie aber auf alle Fälle, so das die abgefahrenen Seiten innen sind.
 
das Spur- & Sturz einstellen wird dann aber doch schwierig, weil der Dicke dann nicht auf "geraden" Füßen steht, oder...?!
 
das Spur- & Sturz einstellen wird dann aber doch schwierig, weil der Dicke dann nicht auf "geraden" Füßen steht, oder...?!

Die Spur und der Sturz wird an den Felgen eingestellt, so das einseitig abgefahrene Reifen kein Problem darstellen.
Da die Reifen ja aus Gummi sind, passen sie sich dem Untergrund oder dem Abfahrzustand des Reifens entsprechen an.

Ich tausche übrigens bei mir die Räder regelmäßig, um ein gleichmäßigeres Abbnutzen der Reifen zu erreichen.
Der RAM hat halt eine sehr hohe Vorderachslast, was in Verbindung mit zügiger Kurvenfahrt zu einem hohen Verschleiß
an den Außenkanten der Vordereifen führt.
 
schon klar. Wenn aber die Reifen schon schräg angefahren sind, wird das Gummi dies sicherlich nicht komplett ausgleichen und auf die Felgen übertragen. Ergo: falsche Einstellungsergebniss.
Ich kenne nur: Spur- & Sturzeinstellen nur mit neuen bzw mit "nicht defekten" Reifen...
 
schon klar. Wenn aber die Reifen schon schräg angefahren sind, wird das Gummi dies sicherlich nicht komplett ausgleichen und auf die Felgen übertragen. Ergo: falsche Einstellungsergebniss.
Ich kenne nur: Spur- & Sturzeinstellen nur mit neuen bzw mit "nicht defekten" Reifen...

Korrekt. Mit den Hinterreifen vorne sollte das beste Ergebnis ergeben beim messen. Die sind ja in der Regel gerade und ohne Schuppenbildung bgenutzt.
 
Spur und Sturz wurden eingestellt, mit den abgefahrenen Vorderreifen und nachdem der, der es gemacht hat absoluter Profi ist, wird das so passen.
nochmals zur eigentlichen Frage: können so unterschiedlich abgefahrene Reifen den gewunchtet werden (ohne das rundherum an meiner Felge Gewichte sind :lol: )
 
Absoluter Profi? :roll: egal.

Wuchten kannst du die, aber eine Klebeorgie wird das immer bei den Grobstollen. Mein Reifenmensch klebt nur mittig und bis auf 10 gr genau, das reicht völlig aus und man hat nicht aussen die halbe Felge versaut. Wenn es zu viel wird, wird der Reifen auf der Felge etwas verdreht. Bei normalen Rädern ( auch beim Ram ) wird natürlich auf 0 gewuchtet.
 
schon klar. Wenn aber die Reifen schon schräg angefahren sind, wird das Gummi dies sicherlich nicht komplett ausgleichen und auf die Felgen übertragen. Ergo: falsche Einstellungsergebniss.
Ich kenne nur: Spur- & Sturzeinstellen nur mit neuen bzw mit "nicht defekten" Reifen...

Wenn der Reifen es schafft, die Position der Felge zu beeinflussen, dann ist sicher die Radaufhängung ausgeschlagen,
da macht auch eine Spur-& Sturzeinstellung wenig Sinn. Dann sollte man erst ein mal die defekten Teile (Querlenker, Spurstangen, Radlager)
auswechseln, bevor mann eine Achsvermessung machen lässt.
Ein neuer Reifen steht übrigens an der Vorderachse auch nicht gerade auf der Fahrbahn (Sturz), so das auch der die Felge oben nach innen drückt.

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, das eine Spur- & Sturzeinstellung mit gleichmäßig abgefahrenen Reifen am sinnvollsten ist, aber mann merkt
es leider meistens erst, das mit der Achsgeometrie etwas nicht stimmt, wenn sich die Reifen ungleichmäßig abfahren.
Daher auch mein Tipp, die Reifen von Vorder- und Hinterachse zu tauschen, da sich die Reifen an der Hinterachse in der Regel gleichmäßiger abnutzen.
 
ok, ich werd dann nächsten Sommer die vorderen Reifen nach hinten montieren. Und wenn sich die vorderen dann wieder abfahren, mal nur die Reifen von links nach rechts tauschen.

Fährt sich an der Hinterachse an der Stelle wo noch mehr Profil drauf ist (Innenseite) der Reifen stärker ab, sodaß irgendwann der Reifen wieder gleichmässig Profil drauf hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also gleichmäßiges Profil wirst du nicht schaffen, da sich der Reifen an der stärker abgefahrenen Außenseite auch weiter abnutzt,
aber es wird auf jeden Fall besser, wobei es hilfreich ist, die Reifen auf der Felge zu drehen, so das die stärker abgefahrene Seite innen ist.
 
Spur und Sturz wurden eingestellt, mit den abgefahrenen Vorderreifen und nachdem der, der es gemacht hat absoluter Profi ist, wird das so passen.

na dann entschuldige meinen Hinweis.

nochmals zur eigentlichen Frage: können so unterschiedlich abgefahrene Reifen den gewunchtet werden

warum nicht? Mein Reifenspezi hat die Reifen mit Wuchtperlen versehen, so ruhig ist der noch nie gefahren...
 
Oben