Drehschalter für Lüftung!!!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Langer

QuadCab
Registriert
13. Sep. 2009
Beiträge
552
Reaktionspunkte
1
Ort
Bretten-Bauerbach
Hallo zusammen,

also ich hab da ein kleines problem oder auch nur Verständigungsschwächen mit meinem Dicken.

Der Drehregler für`s Gebläse macht, gefühlt, in den ersten drei Stufen gar nichts
:(
. Dann in der letzten Stufe volles Rohr.

Wenn ich es bei dem Wetter warm haben will, dann Heizung auf Anschlag (also ganz rechts, Einstellung auf Scheibe und Körper) Lüfter auch ganz rechts. Ist ziemlich laut aber schafft gut warm.

Dreh ich dann nur eine Stufe das Gebläse zurück kommt fast nicht`s mehr an und es wird wieder kälter im RAM. Also Gebläse wieder auf Anschlag und dann isses gleich wieder gut warm.

Mach ich da was verkehrt oder hab die Anleitung nicht kapiert oder funzt das, auch im Winter, nur in Verbindung mit Klimaanlage oder ist einfach nur der Potti vom Regler defekt???

Das Symbol für das Gebläse sitzt genau über der letzten Stufe vom Drehregler :shock: . Hat der nur diese Eine (glaub ich aber nicht) und wenn ja wozu sind die anderen Stufen???
 
hört sich an als ob sich dein Widerstand fürs Gebläse verabschiedet hat
Rockauto = 44-60$
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3 Dinge...

a) hast du den Lüfter schon raus gehabt und geschaut, ob die Umluftklappe abgebrochen ist und nun auf dem Lüfter liegt und der somit keine gescheite Luft mehr bekommt.

b) Kann es auch an einem verdreckten Verdampfer liegen. Der ist dann mit allerlei Schmodder zugesetzt und es kommt in den unteren Stufen fast keine Luft mehr durch. Um das zu prüfen wirds schon etwas anstrengender - benutz die Suche und suche "Cold As Ice".

c) wie gesagt kann auch der Widerstand sein.
 
RoughRider: alles klar. Hab noch gar nichts gemacht, wollte erst mal hören was Ihr so zu sagen habt.

Den Fred "Cold As Ice" kann man nicht mehr suchen, weil die Suchfunktion immer das "As" rausfiltert.
Es gab mehrere Hnweise auf diesen Fred, der sogar mit Bildern sein soll und auch von dir stammt.

Kannst es ja auch mal versuchen, vielleicht hast du ja mehr Glück. Ich setz mich mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung. Vielleicht weiß der was!!!

Auseinander bauer kann ich dann ja immer noch.
 
Der Drehregler für`s Gebläse macht, gefühlt, in den ersten drei Stufen gar nichts . Dann in der letzten Stufe volles Rohr.

gefühlt oder läuft der Lüfter wirklich nicht? Mal das Gehäuse vom Gebläsemotor anfassen.
Wenn er nicht läuft ist es mit Sicherheit der Widerstand.
Einen Poti wie Du ihn kennst gibts nicht im Reglerknopf. Es sind Schaltstufen und die unteren Stufen werden dann über verschiedene Widerstände gedrosselt. Das Bauteil (Blower Motor Resistor) ist auch ohne größere Anstrengung erreichbar und kann natürlich durchgemessen werden.
 

Anhänge

  • resistor.jpg
    resistor.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 236
hört sich an als ob sich dein Widerstand fürs Gebläse verabschiedet hat
Rockauto = 44-60$

Das wars bei mir auch! Gleiche Symptome 1-3 geht gar nix und 4 volles Rohr. Das Teil sitz unter dem Handschuhfach im Fußraum im Luftkanal. Dadurch bekommt es feuchte Luft, die das Ding korrodieren lässt.
 
Also alle Achtung...was du da zusammen geschraubt hast. Das geht bei mir definitiv nicht. Dazu fehlt die Zeit und das Können. Ich brauch das Auto ja auch jeden Tag und da muss ich mir mal einen Termin in der Werkstatt machen, mit Ersatzauto.

Trotzdem schon eine enorme Leistung und auch die Fotostrecke super gut.

Allen anderen Danke für die Tip`s und das mit dem Widerstand versuch ich mal. Das schaff ich gerade noch so :mrgreen: :mrgreen:
 
bei mir ist es genau anders herum...auf höchster Stufe nix, die anderen funktionieren ...und ?
 
bei mir ist es genau anders herum...auf höchster Stufe nix, die anderen funktionieren ...und ?

Dann kanns ja nur am Kabel oder an den Verbindungen liegen. Eventuell der Kontakt im Wahlschalter ne Macke
:?:

Mal durchmessen :idea:
 
...hier die Auflösung!!

Es war nur ein Wackelkontakt am Stecker im Beifahrerfußraum. Warum nur die grosse Stufe lief und alle tot waren :roll: keine Ahnung.

Stecker raus Kontaktspray rein und mit Kabelbinder fixiert und es bläst und bläst auf allen Stufen.

Gruss Holger
 
...hier die Auflösung!!

Es war nur ein Wackelkontakt am Stecker im Beifahrerfußraum. Warum nur die grosse Stufe lief und alle tot waren :roll: keine Ahnung.

Stecker raus Kontaktspray rein und mit Kabelbinder fixiert und es bläst und bläst auf allen Stufen.

Gruss Holger

na da hast du das ja ganz schön spannend gemacht... :mrgreen:
 
Oben