Wenn man schnell fährt is die Umweltbelastung schnell vorbei

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
nu beruhigt euch mal!

Eine Maximalgeschwindigkeit heißt doch nicht das man automatisch Vollgas fahren muß.
Das liegt doch an jedem selber....

Ich fahre in der Regel 140kmh, aber beim Überholen nervt die hart einsetzende Limitierung.
Deshalb raus damit.

Am ende denke ich, das jeder erwachsen genug sein sollte um zu wissen was er tut
8)


Joe
 
Genau, es geht um den sehr unangenehm einsetzenden Begrenzer.

Ich bin gerade 2000 km mit dem RAM nach Österreich und zurück gefahren. Davon ca. 98% 120 - 130 km/h mit Tempomat oder weniger. Die restlichen 2% waren alles andere, inkl. "Kopfnicken". :mrgreen:

Der RAM ist von seiner Konstruktion her kein Auto zum langen Schnellfahren. Aber gerade der 2009er mit dem neuen Fahrwerk hat genug Reserven, um schneller als 170 km/h zu fahren. Die Reifen sind allerdings ein kleines Problem.

Gruß vom Nordlicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat:
"Wenn man schnell fährt is die Umweltbelastung schnell vorbei"

Das ist ja eigentlich so ein Spruch wo Umweltschuetzer (ich mag sie nicht wirklich) drauf warten!
 
was für eine Umweltbelastung eigentlich?
Ich hab Gestern meine grüne Umweltplakete bekommen :mrgreen: :mrgreen:
Das heißt doch Umweltfreundlich, oder?
8)
 
Ich denke auch das man nicht schnell fahren muss, nur weil der Begrenzer raus ist.
Kann mir aber schon vorstellen, dass man es gelegentlich mal ausprobiert. :mrgreen:

Und zu der Reifenproblematik:
Es gibt ja auch Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex.

Cooper Discoverer H/T Plus (T = 190km/h)
Sumitomo HTR Sport H/P (H = 210km/h)
Atturo AZ800 (V = 240km/h)

Die gibt es alle in 275/60 R20.

Aber ich denke, die Reifen haben eh soviel Sicherheitsreserven, dass es kein Problem sein dürfte kurzzeitg schneller zu fahren.
Würde natürlich nicht ständig über 200km/h fahren, wenn der Reifen z.b. nur für 180km/h frei gegeben ist.
 
Ich denke auch das man nicht schnell fahren muss, nur weil der Begrenzer raus ist.
Kann mir aber schon vorstellen, dass man es gelegentlich mal ausprobiert. :mrgreen:

Und zu der Reifenproblematik:
Es gibt ja auch Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex.

Cooper Discoverer H/T Plus (T = 190km/h)
Sumitomo HTR Sport H/P (H = 210km/h)
Atturo AZ800 (V = 240km/h)

Die gibt es alle in 275/60 R20.

Aber ich denke, die Reifen haben eh soviel Sicherheitsreserven, dass es kein Problem sein dürfte kurzzeitg schneller zu fahren.
Würde natürlich nicht ständig über 200km/h fahren, wenn der Reifen z.b. nur für 180km/h frei gegeben ist.

Welcher normale Mensch würde das schon machen :oops: , aber es reizt ab und zu mal vor alem wenn man weiß was geht :mrgreen: .

Und dann immer die dummen gesiechter wen man bei über 200 einen 5er BMW an der Stoßstange klebt ist immer wider lustig ich habe sonst auch immer genickt das geht aber auf die Bandscheiben, und die wo man dann mit über 200 Überholt die nicken nicht die schütteln nur den Kopf :mrgreen: .

Gruß.Andy
 
Bei allem Verständnis: verbale"Scheisse"gebe ich nicht von mir und bemühe mich,dies auch in Zukunft nicht zu tun.
Ich habe genau mit solcher Reaktion gerechnet und bin dewegen auch nicht beleidigt.Aber das Rasen ist nicht gerade potent!
Die Wuppdichs und benzls lass ich z.B.sausen.Ich kann übrigens ökologistische Gutmenschen nicht leiden-was nicht heißt,
dass ich mich nicht an die geltenden Gesetze halte!
Wenn die Kiste schneller gefahren wird,als im Schein steht-ist das illegal!Da zahlt keiner einen Zent,wenns kracht.
:!:

Frohe Ostern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei allem Verständnis: verbale"Scheisse"gebe ich nicht von mir und bemühe mich,dies auch in Zukunft nicht zu tun.
Ich habe genau mit solcher Reaktion gerechnet und bin dewegen auch nicht beleidigt.Aber das Rasen ist nicht gerade potent!
Die Wuppdichs und benzls lass ich z.B.sausen.Ich kann übrigens ökologistische Gutmenschen nicht leiden-was nicht heißt,
dass ich mich nicht an die geltenden Gesetze halte!
Wenn die Kiste schneller gefahren wird,als im Schein steht-ist das illegal!Da zahlt keiner einen Zent,wenns kracht.
:!:

Frohe Ostern

Ich hab gerade gesehen du Fährst ja einen Diesel :lol:

Da würde ich auch nicht schnell Fahren wollen mit dem gebrume
:(


Aber eine andere Frage wie oft bist du schon in den Begrenzer gekommen ganz ehrlich

Du währst mit Sicherheit schneller gefahren wenns gegangen währe :oops: .

Ich glaube nicht das einer von den RAM Fahrern die den Begrenzer heraußen haben schon mehr als 50km Vollgas gefahren sind würde auch ziemlich teuer werden :mrgreen:

Gruß.Andy
 
Hmm, interessantes Thema, könnte ein langer Thread werden.
Grundsätzlich bin ich ja gegen ein generelles Tempolimit.
Auf der anderen Seite sieht man aber rund um große Ballungszentren das es wohl nicht anders geht.
Gerade hier so um Frankfurt rum stände ich wahrscheinlich jeden Morgen im Stau wenn es diese "flexible Tempobegrenzung" (Leuchtschilder halt- weiß net wie die Dinger heißen...
8)
) nicht gäbe.
Also in Sachen Verkehrsfluss muß ein Tempolimit doch was bringen...!?!
Ich möchte auch noch sagen das ich nicht von einem 180 km/h fahrendem (oder noch schnellerem) Ram, X5, Tuareg, Q7, Sprinter am "Stauende hinter einer Kuppe" getroffen werden möchte! :shock:
Ein Tempolimit für Fahrzeuge ab einer gewissen "Gewichtsklasse" würde ich unterstützen, denn ich denke das auch die Hersteller solche Autos nicht unbedingt für jährlich 40.000 Autobahnkilometer entwickelt haben!
Für sowas gibt´s echt "vernünftigere" Autos!
Grüße
Mark
 
Sorry das finde ich für einen Totalen scheiß was du da von dir gibst
:evil:


Sollte deiner Meinung nach der Super auch 5€ kosten.

Was hat das mit 3000 User zu tun soviel haben wir in Europa vielleicht

Es fahren 1000ende Mercedes ML BMW X5 mit weit über 200Km/h Rum und wie viele tauchen in der unfallstatistik auf
:!:
:?:

Und nix anderes ist mir beim Lesen durch den Kopf gegangen :roll:
 
Hmm, interessantes Thema, könnte ein langer Thread werden.
Grundsätzlich bin ich ja gegen ein generelles Tempolimit.
Auf der anderen Seite sieht man aber rund um große Ballungszentren das es wohl nicht anders geht.
Gerade hier so um Frankfurt rum stände ich wahrscheinlich jeden Morgen im Stau wenn es diese "flexible Tempobegrenzung" (Leuchtschilder halt- weiß net wie die Dinger heißen...
8)
) nicht gäbe.
Also in Sachen Verkehrsfluss muß ein Tempolimit doch was bringen...!?!
Ich möchte auch noch sagen das ich nicht von einem 180 km/h fahrendem (oder noch schnellerem) Ram, X5, Tuareg, Q7, Sprinter am "Stauende hinter einer Kuppe" getroffen werden möchte! :shock:
Ein Tempolimit für Fahrzeuge ab einer gewissen "Gewichtsklasse" würde ich unterstützen, denn ich denke das auch die Hersteller solche Autos nicht unbedingt für jährlich 40.000 Autobahnkilometer entwickelt haben!
Für sowas gibt´s echt "vernünftigere" Autos!
Grüße
Mark

Also die Amis fahren schon sehr viel Autobahn aber nur 130 aber wir haben uns letztes Jahr 100erte Autos angeschaut da wahren Jahreswägen mit 60-85 Tkm dabei.

Tempolimit das hat mit der Gewichtsklasse doch nichts zu tun was ist mit einen Golf R32 oder M3 die haben teilweise schon 1700Kg und Mehr und laufen teilweise 300Km/h

Gruß.Andy
 
Zum Begrenzer: mein 2006er Baujahrhat keinen Begrenzer.Mit den 315ern komme ich locker über die 170.Das war aber nur einmal zum Test.
Mir hats gereicht!Übrigens wird der Diesel nicht lauter als bei 120.-Soviel zum Tempo-Rausch!Glück auf!
 
Also ich hab bei meinem 2009er auch kein Tempobegrenzer mehr. Jedensfalls nicht bei Geschwindigkeiten wo ich mit dem Ram fahren würde :mrgreen:
Es geht ja nicht darum mit 200 über die Autobahn zu fliegen sondern um bei Bedarf auch mal "schneller" überholen zu können.
Also ich hab meinen bisher 1 mal an die 200 gebracht und gut wars. :oops:

Was sollte ein Tempolimit den bringen? Außer noch mehr Wegelagerer die sich ne goldene Nase verdienen (halten sich ja nicht aller dran bei freier Strecke). Das wird der wahre Grund sein noch bissle Abzocken.
Wenn mir einer von diesen Politik-Hirnis etwas von Umwelt erzählen will (außer paar ewig gestrige Grüne) sollt er mir erklären warum sie nicht selber Bahn und Bus benutzen weils doch sooooo Ökö ist.

Ich finds gut ohne Tempobegrenzer obwohl mich dieses Kopfnicken schon neugierig gemacht hat. :lol:

Grüße
Fernando
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich mich nur anschließen, hab ihn vielleicht 2 mal in anderthalb Jahren ausgefahren.
Ich mach lieber mein Tempomat rein und lass ihn laufen
:-D


Exakt, und 'ne Currywurst-Pommes-Mayo auf dem runtergeklappten Mittelsitz,
Musik an und rollen lassen... :mrgreen:
 
Ok, nachdem ja jetzt hier lange über das Für und Wider rumdiskutiert wurde:

Wie bekommt man den Begrenzer raus?
Mit dem Trinity scheints ja zu gehen, aber der kostet ja ein Vermögen, wenn man ihn sonst für nix braucht.
GIbts noch ne andere "günstigere" Möglichkeit?

Kann man ein Trinity nur an ein Fahrzeug koppeln oder könnte man z.b. an einem Treffen mit so nem Trinity von RAM zu RAm gehen und die alle freischalten?
 
Ok, nachdem ja jetzt hier lange über das Für und Wider rumdiskutiert wurde:

Wie bekommt man den Begrenzer raus?
Mit dem Trinity scheints ja zu gehen, aber der kostet ja ein Vermögen, wenn man ihn sonst für nix braucht.
GIbts noch ne andere "günstigere" Möglichkeit?

Kann man ein Trinity nur an ein Fahrzeug koppeln oder könnte man z.b. an einem Treffen mit so nem Trinity von RAM zu RAm gehen und die alle freischalten?

Guter Ansatz, würde ich auch gerne machen. Wie kommen wir zum Ergebnis?
 
Also ich hab mir ein Diablo Predator gekauft und damit die Geschwindigkeitsbegrenzung "verschoben". Ich glaub auf 160 Meilen oder sowas :oops:
Und man kann das Steuergerät auf europäisches Benzin umstellen. Wills nicht beschwören aber ich find er läuft besser und sollte auch weniger verbrauchen. In der Theorie zumindest.

So wie ich das verstanden habe kann man mit dem Predator nur 1 Auto modifizieren. Das Gerät kann nur mit einem anderen Auto genutzt werden wenn das 1. Original-Backup wieder eingespielt wurde.
Wie so ne Art Kopierschutz.
 
Also ich hab mir ein Diablo Predator gekauft und damit die Geschwindigkeitsbegrenzung "verschoben". Ich glaub auf 160 Meilen oder sowas :oops:
Und man kann das Steuergerät auf europäisches Benzin umstellen. Wills nicht beschwören aber ich find er läuft besser und sollte auch weniger verbrauchen. In der Theorie zumindest.

So wie ich das verstanden habe kann man mit dem Predator nur 1 Auto modifizieren. Das Gerät kann nur mit einem anderen Auto genutzt werden wenn das 1. Original-Backup wieder eingespielt wurde.
Wie so ne Art Kopierschutz.

Hast recht zahlst a Maß.

Gruß.Andy
 
Oben