Welchen OBD 2 Scanner kaufen?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Mit dem U581 kann man sowohl Getriebe-, als auch normale Fehlercodes auslesen!
 
Aber nicht bei allen Fahrzeugen! Kann man ganz leicht überprüfen! Wenn das U581 Deine VIN erkennt, dann kannst Du auch ander Fehler als die Pxxx auslesen! Erkennt es die VIN nicht, dann gehen nur die Pxxx Fehler!
 
Das kann er! Extra Menuepunkt VIN auslesen! Er ist sein Geld wert! :mrgreen:
 
Dann sollte es gehen!
:-D
 
Hab heute den Cartrend aus dem P. Baumarkt für 40. € ausprobiert. Nach ein bischen einlesen in die Bedienungsanleitung funktionierte das Teil tadellos. Hab es mit Bosch ESI( tronic) verglichen und komme auf die selben Werte. Fehler suchen, anzeigen, status: sporadisch/ permament, löschen. VIN Check. uvm. einfach Klasse für wenig Geld. Hatte erst überlegt mir das OT-2 fürs IPhone zuzulegen, zum Glück hab ich die günstige Variante getestet. Im übrigen wurde auf Dodge Ram 1500 SingleCap, 5,7 Hemi, BJ 2003 getestet und dank der umfangreichen Fehlercodeliste aus dem Forum lies sich das auch gleich noch prüfen. Hatte im übrigen das Problem das mein Kraftstoffverdunstungssystem Fehler sporadisch und auch permament schreibt. Will jetzt das Mischventil durchblasen und schauen obs dann wieder geht. Hat jemand nen Tip warum weshalb das auftritt oder liegt es an meiner verbauten Prins VSI?
 
Das kann er! Extra Menuepunkt VIN auslesen! Er ist sein Geld wert! :mrgreen:

Hallo Andy.

Ich möchte mir auch gerne so ein Teil anschaffen, habe auch ein Problem mit dem Verdunstungssystem wie RAM Hemi, den aus dem P.- Baumarkt hatte ich auch schon in der Hand. Deiner scheint aber doch mehr zu können und ist denke ich auch für nen 1500er Bj. 2001 geeeignet...oder?

Und welcher ist denn Deiner von diesen hier bei Ebay:

https://cgi.ebay.de/U581-Diagnosege...97464706?pt=Elektrogeräte&hash=item2c5a88a182

https://cgi.ebay.de/U581-Live-Data-...60006029?pt=Elektrogeräte&hash=item25621f438d

https://cgi.ebay.de/U581-CAN-BUS-Co...93440558?pt=Elektrogeräte&hash=item483eee282e

Danke für Info und Tipps!

Gruß aus Hannover,
Olli
 
Mir scheint es auch so, dass es 3x der selbe ist.
Da würde ich den 3. nehmen, weil der am Güstigsten ist.
Frag den Verkäufer vorher, ob das Gerät auch die Fehler, usw. in DEUTSCH ausgibt.
Meiner macht das.
 
Mir scheint es auch so, dass es 3x der selbe ist.
Da würde ich den 3. nehmen, weil der am Güstigsten ist.
Frag den Verkäufer vorher, ob das Gerät auch die Fehler, usw. in DEUTSCH ausgibt.
Meiner macht das.

Hallo und Danke an alle für eure Tipps!

Sind das wirklich die gleichen, haben doch feine Unterschiede in der Bezeichnung:

U581 mit Live Data Daten OBD 2 OBD2 Scanner II Tester
U581 CAN BUS Code Reader OBDII / EOBD Live Data Scanner
Diagnose Scanner für OBD II / EOBD Modell U581 mit Life Data Funktion

z. B. Scanner II, OBD2 oder EOBD, CAN Bus

Oder haben das wohl doch alle und sind nur in der Bezeichnung unterschiedlich... :roll:

-Nachtrag-
Habe die Infos mal alle studiert, ob Anzeige in deutsch oder nicht steht doch drin, bin aber noch unschlüssig welcher denn nun der beste ist.
-Nachtrag-

Habe die Anbieter mal mit Andys Frage wg. deutscher Ausgabe "konfrontiert", Antwort steht noch aus.

Scheint aber echt ein gutes Allround- Gerät zu sein für den Vorab- Test zu Hause, bevor der RAM dann doch zum Freundlichen muß.

Gruß,
Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U581 ist immer gleich!
Der einzige unterschied ist die installierte Sprache!
 
Mit welchem komme ich ins ABS?

Nutze Bosch ESI Tronic da gehts, aber suche noch was handlicheres.
 
Hallo.

So, ich habe mir diesen hier erstanden:

https://cgi.ebay.de/U581-Diagnosege...97464690?pt=Elektrogeräte&hash=item2c5a88a172

Forste mich grade durch die Anleitung, is ja doch einiges zu beachten. Aber sonst: Menüführung gut, Handling gut, Kabel könnt büschen länger sein, den VIN- Menüpunkt habnoch nich gefunden...kommt noch.
:)
Die U581er sollten doch von Funktionsumfang her alle gleich sein, oder?

Eine Frage hättich noch: Das Teil soll bei allen amerikanischen Fahrzeugen ab BJ 1996 mit OBD II verwendbar sein, d. h. man kann es auch für einen späteren Kauf eines anderen Ami- Wagens neueren Baujahres (> 2001 wie z. B. Ford, Chevi, Dodge u. a.) weiter verwenden oder ist die Schnittstelle schon "technisch überholt"? Habe auch mit dem CAN- Verfahren noch nich so richtig was anfangen können, weil dies lt. Anleitung nur für europäische Wagen gelten soll und ich es auch im Zusammenhang mit Amis gelesen habe... :roll:

Evtl. hat ja noch einer eine Info für nen Scanner- Newbie
:)


Thanx in advance!

Olli
 
In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals die Bitte an die Experten richten, sollte jemand mitbekommen, dass einer der bekannten Programmer endlich auch den Hemi 2011 verwursten kann, der möchte doch :lol:
:-D
:lol: einen riesen Schrei tun, sodas ich das mitbekomme.Das wäre phänomenal.

Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls noch jemand seinen Memoscan U581 auf Deutsch programmen möchte, auf der Homepage vom Hersteller kann man sie sich runterladen:

https://www.memoscan.cn/en/download.asp?page=3

Dateiname: U581 HD4.5 SW5.2 GERMAN 2010/01/06

Ich habe sie auch angehangen, kann aber für die Funktionalität oder Probleme nach dem Flashen keine Garantie geben.
 

Anhänge

  • U581 HD4.5 SW5.2 GERMAN.rar
    1,5 MB · Aufrufe: 39
Oben