Wechsel von Ford Ranger auf Ram 1500

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich muss meine Aussage revidieren, hol Dir doch Einen mit LPG....
:-D

Bin am Wochenende mal ein bisserl durch die Eifel/ am Rhein entlang gecruist... und kam mit ca. 17l/100km LPG aus.
Das macht auf 100 km keine 7 Euro (bei uns kostet Gas 39,9 cent)...
:!:

Billiger kann man keinen Pickup fahren... :mrgreen:
 
Billiger kann man keinen Pickup fahren... :mrgreen:

Und selbst die 2000km-Urlaubsfahrt (Tempomat auf 140 mit Motorrad hintendrauf) schlug nur mit ~22L bei meinem 2010er zu Buche. Da bin ich selbst bei einem Gaspreis von +/-50ct bei gerade mal 11€.
 
Der TE ist aber aus Ö und da sind die LPG-Preise wohl bei 70Cent/Liter. :oops:
 
Der TE ist aber aus Ö und da sind die LPG-Preise wohl bei 70Cent/Liter. :oops:

Stimmt schon. Letztens in Ö war Benzin aber auch bei 1,20 und Diesel bei 1,10. Das ist dann eine einfache Rechnung, ab wievielen Kilometern sich eine Gasanlage gegenüber Benzin oder Diesel rechnet. Wenn man überlegt, dass der Mehrpreis des V6-Diesels gegenüber dem Hemi schon höher ist als der einer Gasanlage, dann ist das wohl recht eindeutig.
 
Stimmt schon. Letztens in Ö war Benzin aber auch bei 1,20 und Diesel bei 1,10. Das ist dann eine einfache Rechnung, ab wievielen Kilometern sich eine Gasanlage gegenüber Benzin oder Diesel rechnet. Wenn man überlegt, dass der Mehrpreis des V6-Diesels gegenüber dem Hemi schon höher ist als der einer Gasanlage, dann ist das wohl recht eindeutig.


Und nicht vergessen V8 vs V6 Klang. :oops: :mrgreen:
 
Aktuell € 1,064 für Benzin an meiner Tanke, da fange ich gar nicht an über einen Diesel nachzudenken... *rooaarrrr*

Gesendet von meinem Moto X Play
 
Der TE ist aber aus Ö und da sind die LPG-Preise wohl bei 70Cent/Liter. :oops:

Ohne jetzt den aktuellen Preis zu googlen. In A is LPG nicht Steuervergünstigt, und deshalb fast so selten wie in CH.
Der Preis dürfte wohl etwa 10 Cent unter Benzin liegen.
Rentiert sich deshalb nur für Grenzgänger ! :klug: :mrgreen:
 
Der fred-Ersteller schrub aber: :mrgreen:
"Andererseits hab ich fast ums Eck eine autogastankstelle, ich denke, das würde nicht das Problem sein."

Bezog mich auf mcb, nicht den TE !
 
Ohne jetzt den aktuellen Preis zu googlen. In A is LPG nicht Steuervergünstigt, und deshalb fast so selten wie in CH.
Der Preis dürfte wohl etwa 10 Cent unter Benzin liegen.
Rentiert sich deshalb nur für Grenzgänger ! :klug: :mrgreen:


Also ich tank zwischen 69 und 64 cent in Österreich
ein wenig günstiger in Bayern ca. 57 cent
 
Hab selber vom Ranger auf Ram gewechselt und noch keine sekunde bereut.
Der Ford war das größte Misstding das ich jemals hatte, in 24Monaten 134 Garantiefälle.......
Ram in 24 Monaten genau 0
 
Ich kann mich noch erinnern als damals der neue Ranger kam, der sah auf den Werbevideos so geil aus, das Finale Rennen war Ranger Wildtrak vs RAM. Bis zu dem Tag als ich den schmalspurigen Ranger dann in echt im Schauraum sah, bin dann nichtmal eingestiegen und hab den RAM bestellt
;-)


Gesendet von meinem Moto X Play
 
So Leute, der neueste Stand:

Probefahrt erfolgreich und begeistert erledigt.

Ich werde wohl einfach den Benziner nehmen. Das heißt, es ergibt sich vorläufig folgende Wunschkonstellation:

SPORT Crew Cab 6,4'' bed, dunkel mit schwarzen Felgen

Zusatzausstattung:
- AHK
- Bakflip oder Rollo (bin noch etwas unschlüssig; PRO Rollo: man kann drauf stehen, CONTRA Rollo: friert im Winter ein und lässt sich nicht öffnen)
- Frontkamera (wenn schon, denn schon; stell ich mir echt praktisch vor, die Rückfahrkamera ist genial und ich erhoffe selbiges vom vorderen Pendant). Das Bild der Rückfahrkamera ist zwar nicht so schön wie beim Ranger, jedoch ist es interessant, dass er die Kurven angepasst auf den Lenkeinschlag anzeigt!)
- Heckklappendämpfer

Jetzt stellen sich noch die Fragen:
Rambox ja oder nein?
Luftfederung ja oder nein? (Probefahrt mit "normaler" Federung zeigte bereits einen erheblich besseren Komfort als der Ranger. Vielleicht ist die Luftfederung mehr Spielerei als realer Nutzen? Oder doch nicht? Komme ich mit der Luftfederung in 1,9 Meter hohe Garagen rein? Auch wenn man's nur einmal in 2 Jahren braucht
:-D
)

Was meint ihr?
LG

P.S.: Der Laramie würde einzig und allein den Vorteil der Haken in der Stoßstange bieten. Das muss doch beim SPORT auch irgendwie gehen, oder?
Ach ja: und was war noch mal bzw. gibts einen Unterschied zwischen 2015 und 2016 Modell?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr gute Wahl
;)


Zu deinen Fragen:
- AHK und Heckklappendämpfer sowie Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung sollten eigentlich im Preis inbegriffen sein, so kenne ich das jedenfalls von meinem Händler
- Ich hab ein BakFlip und bin damit zufrieden, ist letztlich eine Geschmacksfrage, die Nachteile eines Rollos kennst du ja schon vom Ranger
- Frontkamera, ja wenn du sie unbedingt willst, wieso nicht, ich hab nichtmal Parksensoren vorne und bin noch nie wo angefahren

- Rambox: die Frage kannst du dir nur selbst beantworten, je nach Einsatzzweck, der eine muss viel Kleinzeug gut zugänglich verstauen, der andere braucht eine große Fläche...
- Luftfederung: die ist ein bisschen Straffer als die normale Federung, hat jedoch den Vorteil der Niveauregulierung, also vielleicht für dich, wo du ja öfter schwere Hänger ziehst, ganz praktisch und ein Sicherheitsplus
- Wie hoch der RAM im Standardmodus mit der Luftfederung ist kann ich dir leider nicht sagen, 1,90 ist aber sicher verdammt knapp, wenns für einmal in zwei Jahren ist, würde ichs vernachlässigen

Unterschied 2015 auf 2016?
Nichts Wesentliches - der 2016er hat ab Werk LED Beleuchtung seitlich in der Ladewanne, was sehr praktisch ist, dafür ist sein CanBus System etwas empfindlicher als 2015, dies nur als Tipp falls du bei den Scheinwerfern was umbauen willst (Xenon, LED-Kit, etc.), ein guter Händler weiß aber damit umzugehen.

Die Haken konnte man beim Vorfacelift bis 2012 am Sport nachrüsten, sollte beim Facelift ab 2013 auch gehen.
 
- Bakflip oder Rollo (bin noch etwas unschlüssig; PRO Rollo: man kann drauf stehen, CONTRA Rollo: friert im Winter ein und lässt sich nicht öffnen)

Angeblich (habe es aber noch nicht ausprobiert) kann man auf dem Bakflip auch drauf stehen. Und die hintere Lippe kann im Winter auch mal etwas festfrieren, das kann man aber mit dem Finger recht leicht lösen.
 
Wenn du das Bakflip zwei bis dreimal faltest kannst du mittig drauf stehen, sonst nur am Rand. Das mit der Lippe kann passieren, ist aber so leicht zu lösen wie von dir beschrieben.

Gesendet von meinem Moto X Play
 
cybex : Danke ! Wuste nicht, das man in A auch günstiges LPG kriegt !

@ TE : Garagenhöhe 1,90m ? :lol: Wünsche viel Spaß ! :twisted: :mrgreen:
 
cybex : Danke ! Wuste nicht, das man in A auch günstiges LPG kriegt !

@ TE : Garagenhöhe 1,90m ? :lol: Wünsche viel Spaß ! :twisted: :mrgreen:

Darf halt das Schiebedach nicht gekippt sein, dann geht das schon :mrgreen:
Wie hoch is er denn, so ein ungepimpter ram?
 
Oben