Tachoausfall nach leerer Batterie

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
06. Feb. 2012
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Oyten
Hallo zusammen!

Mein Ram bringt mich gerade an den Rand des Wahnsinns. In der letzten Woche war meine Batterie leer, soweit kein Problem. Batterie geladen, Auto springt wieder vorbildlich an.
Nun zum Problem: Seit dem Laden der Batterie verweigert der Tacho die Mitarbeit, die ABS- und die Bremsleuchte sind an.
Fehlercode U1120, also ABS-Sensor oder ABS-Steuergerät. Wie erkenne ich nun, was wirklich defekt ist? Beides auf Verdacht austauschen fällt aus, es muss ja eine Ursache geben warum im Stand sich das ABS auflöst.

Hat jemand eine Idee?

Danke!

Ronald
 
Erstmal den Fehler löschen.
Danach sehen, ob er wieder auftritt.

U1120 besagt, das er die Reifendimension nicht erkennt und deswegen den Tacho nicht ansteuern kann.
Es handelt sich dabei um einen Netzwerkfehler (U), dieser ist zusätzlich herstellerspezifisch (1).
Höchstwahrscheinlich muss im Falle des Wiederauftretens der Freundliche mit dem Diagnosegerät da ran...
 
Erstmal den Fehler löschen.
Danach sehen, ob er wieder auftritt.

U1120 besagt, das er die Reifendimension nicht erkennt und deswegen den Tacho nicht ansteuern kann.
Es handelt sich dabei um einen Netzwerkfehler (U), dieser ist zusätzlich herstellerspezifisch (1).
Höchstwahrscheinlich muss im Falle des Wiederauftretens der Freundliche mit dem Diagnosegerät da ran...


Der Fehler ist permanent da, also ab in die Werkstatt....
 
Das Problem hat sich als defekte Sicherung entpuppt, nun geht wieder alles
:-D
 
Oben