Steuerbescheid gekommen !!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Bis jetzt kenne ich nur Einen der seine Rückbank nicht für die LKW Steuer opfern mußte.
Die zusätzliche Ladefläche im Fahrgastraum misst fast 50cm länge und ist zusammen mit der eigentlichen Ladefläche das gewisse Etwas.
Nach Besichtigung des Finanzbeamten und anschließender Austragung beim TÜV erhielt ich den Steuerbescheid.

2001er Ram Quad Cab mit LKW Steuer seit Januar 2012

Grüße
Andreas

Ich denke eher, es geht nicht um die Summe der Ladefläche, sondern um nur 1 (eine) Sitzreihe. So wars jedenfalls bei mir als Grund genannt. Fraglich sind noch die Totmanntüren, aber solange es kein reiner 4-Türer ist, geht das noch bei den meisten Ämtern durch. Es soll allerdings auch welche geben, die die hinteren Scheiben entfernt oder zumindest verschweißt haben wollen.
 
Es soll allerdings auch welche geben, die die hinteren Scheiben entfernt oder zumindest verschweißt haben wollen.


so wie beim waschi seinem srt10 single-cab, 2 sitzer!!
da wollten das amt die seitenscheiben verschweisst haben und die sitze ausgebaut. :roll:

peter meinte dann, soll er sich auf einen campingstuhl sitzen und kameras einbauen, dass er rausschauen kann :twisted:

da sieht man, mit wieviel hirn die bescheide rausgeschickt werden
:evil:
:evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so wie beim waschi seinem srt10 single-cab, 2 sitzer!!
da wollten das amt die seitenscheiben verschweisst haben und die sitze ausgebaut. :roll:

hehehe
8)


Mir wollten sie anfangs auch noch erklären, daß ich die Schiebefenster hinten raus zumachen muß - der vom Tüv meinte dann aber, man soll mal auf dem Boden bleiben, ist ja eher "hinderlich" :shock:

Trotzdem hatte ich Glück und ich denke, im Laufe 2012 werden alle überprüft und weitgehend geändert werden!
 
Ich kenne einen mit 2012 er Crew Cab und LKW Steuer. Selbstständig und hat mit der Firma argumentiert beim Finanzamt.
Hat es so bekommen, wie er es wollte ---> LKW Steuer.
 
Ich kenne einen mit 2012 er Crew Cab und LKW Steuer. Selbstständig und hat mit der Firma argumentiert beim Finanzamt.
Hat es so bekommen, wie er es wollte ---> LKW Steuer.

einmal beschieden bedeudet nicht dass es richtig ist, eine spätere prüfung kann das gegenteil bescheiden !! gabs schon paar mal
 
Hi, hab mit meinem bei der letzten Zulassung direkt LKW-Bescheid bekommen.
Sind jetzt umgezogen, mal gespannt, ob das auch wieder problemlos geht.
Lassen wir uns mal überraschen.
 
So, Kaiserslautern sieht jeden Dodge mit mindestens 5 Sitzen als PKW, ergo 848Teuronen!

Hatte ein "nettes" Telefonat mit meinem Sachbearbeiter. Er hat etliche Gerichtsbeschlüsse vorliegen, mit denen er einen Quad Cab eindeutig als PKW einzustufen hat. Ich soll doch die Rückbank ausbauen und die Aufnahmen verschweisen, dann können wir drüber reden.
:evil:


Der Hammer ist aber, dass er eine sogenannte "Pick Up Liste" hat, auf der die Einstufungen als PKW bzw. LKW aufgelistet sind. Da ist z.B ein VW T5 Pritschenwagen mit 5 Sitzen als LKW deklariert, weil es dazu ein Gerichtsurteil gibt. Und hätte ich ein Ford F150 1,5 Kabiner, bei dem die Hecktüren sogenannte Selbstmördertüren sind, könnte ich auch eher mit LKW Versteuerung rechnen. Der hat zwar genausoviel Platz wie ein Quad Cab, aber keine 4 "normal" öffnenden Türen. Generell werden alle Dodge RAM mit 5 Sitzen, egal ob 1500, 2500 oder 3500 als PKW versteuert, da gibt es keine Ausnahmen, bekam ich am Telefon zu hören. Nun weiß ich von jemandem aus meinem Ort, der einen 3500 Dually fährt, der als LKW versteuert ist.
:!:

Der Sachbearbeiter kommt mir total verloren vor. Hat keinen Durchblick und seine Kompetenz stelle ich auch mal in Frage. Naja, werde mal einen Einspruch hinschicken und schauen, was zurückkommt.

André
 
Ich glaube kaum, das ein 3500 mit 6,5t GGw als Pkw versteuert wird. Außer er ist kastriert (abgelastet)

Na dann kennst Du aber die FInanzbeamten schlecht! Hier in DÜren hat der ganz genau gemessen und auch den Taschenrechner gezückt um die Nutzlast zu berechnen! :shock:
Bei mir war es relativ knapp vor allem wegen der Nutzlast und der doch sehr großen Fahrgastkabine! :shock:
 
Hi, hab mit meinem bei der letzten Zulassung direkt LKW-Bescheid bekommen.
Sind jetzt umgezogen, mal gespannt, ob das auch wieder problemlos geht.
Lassen wir uns mal überraschen.

Ist mittlerweile übliche Praxis! Die schicken erst mal die PKW-Steuer raus! Wem's nicht passt, der wird sich schon melden!
Ich hatte auch erst den Steuerbescheid als PKW im Briefkasten! Das wurde dann nach Vorführung des Fahrzeugs geändert!
 
Ist mittlerweile übliche Praxis! Die schicken erst mal die PKW-Steuer raus! Wem's nicht passt, der wird sich schon melden!
Ich hatte auch erst den Steuerbescheid als PKW im Briefkasten! Das wurde dann nach Vorführung des Fahrzeugs geändert!


Nein, kann nur widersprechen. Gestern wurde die Steuer abgebucht. Sofort LKW-Steuer. Lobenswert!

Hilft mir nur bei der Werkstattsuche nicht weiter
:D

Hab beim googlen die Werkstatt, die Du mir genannt hast , leider nicht gefunden
:(


Ist der gute denn auch hier?
Aber gibts im Umkreis Düren / Rhein-Erftkreis echt niemanden zu dem man fahren kann und der weiß was er tut?

Gruß

redbaron
 
heute meinen steuerbescheid geöffnet , nach anfänglichen 570 € und daraus resultierenden anruf beim f-amt die neuberechnung bekommen 210€
solinger zulassung

1500 ram crew cab 5,7 l

was soll ich sagen , für ,meinen 2 wagen zahle ich bald das doppelte da noch nicht umgeschlüsselt bei bmw

gruß michael
 
Vorgestern den Bescheid bekommen....Dortmund...369 Euronen als PKW :shock: :shock: STAUN :shock: :shock:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
gestern kam die erleichterung in Form des Steuerbescheides.
139Euro für die Saison von 03 bis 11. macht also 185 Euro /jährlich.

Ist ein 2005er Dodge Ram 1500 Quad Cab short Bed Hemi 5.7, in den Papieren steht LKW geschlossener Kasten. Ob die Steuer mit der Angabe "geschlossener Kasten" zu tun hat weiß ich nicht, ist mir aber auch egal :).


mfg Daniel
 
hab auch grad den bescheid bekommen: 172,-€ für ein jahr.hab mir bewußt den regular-cab gekauft.hatte keine lust auf disku´s und umbauarbeiten nur für´s fa.
 
Gestern hatte ich ein Erlebnis der dritten Art.....

Ich habe ja meinen Crew-Cab als LKW versteuert bekommen, was mich zwar wundert, weil ich kurz nach der Zulassung ein Schreiben vom Finanzamt bekommen habe. Sinngemäß: Sitze ausbauen, Scheiben zuschweißen und vorfahren, dann gibt LKW, ansonsten wird es eine PKW-Versteuerung....aber er wurde dann doch als LKW versteuert. Dies ging alles ohne Probleme, obwohl ich nicht vorgefahren bin!

Jetzt kommts;-) Ich war gestern im Finanzamt wegen einer anderen Sache und dann fuhr auf den Parkplatz ein RAM (ohne zweite Sitzreihe) der als PKW versteuert wurde und nun den "Vorführtermin" bezüglich der LKW-Versteuerung hatte. Ich hab dann meinen gaaaaannnnzzzzz schnell vom Parkplatz weg-versteckt
;-)
Die Fahrerin des RAM wollte mich eigentlich als Beispiel haben, aber damit konnte ich leider nicht dienen - Selbstschutz
;-)


Also ein FA und dort schon unterschiedliche Regelungen bei den jeweiligen Mitarbeitern, vor allem war ein Single Cab eigentlich noch nie ein Problem.

Ich fahre jetzt immer mit dem Auto der Frau vor.... oder verstecke meinen
;-)
Nicht dass da noch jemand auf schlimme Gedanken kommt!
 
Oben