RAM 3,7 V6

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Norman1984

QuadCab
Registriert
19. Dez. 2011
Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
LÜBECK
Moinsen,

Hat jemand von euch schonmal mit nem V6 Ram Gefahren ?
Würde mich mal interessieren ... Erfahrungsbericht..???


Gruß Norman
 
Das mach ich!
Man findet nicht wirklich was im netz über diese Motorisierung.

Gruß
 
ramitgood.jpg


Bleibt Stauraum übrig mit dem V6.
Mechaniker mögen das! :mrgreen:

DSC_4567.jpeg
 
Ich fahre einen V6 zweite Generation, die Leistung ist für mich vollkommen ausreichend solange du keinen schweren Hänger ziehen willst.
Einen Verbrauchsvorteil zum V8 konnte ich jedoch nicht feststellen. Auch der Sound kann sich dank Magnaflow sehen (hören) lassen.
Ich Hatte vorher mal einen V6 der dritten Generation 3,9 Liter, der war nach meinem Empfinden deutlich lahmer, was jedoch auch speziell an diesem Fahrzeug gelegen haben kann.
Falls mann nicht unbedingt einen V8 fahren will ist der Motor wirklich eine Überlegung wert, da die V6er meist auch günstig zu bekommen sind.
Liebe Grüsse Ingo
 
danke,

habe grade mit meiner versicherung telefoniert.
Ist Stand: habe einen Challenger und einen Honda Civic. Den Dodge im Sommer und den Honda im Winter auf einen Versicherungsvertrag. Kosten beide zusammen Versicherung und Steuer ca. 800 € im Jahr.
Nun habe ich bei meiner Versicherung angefragt ob das gehen würde, wenn man den challenger für den Sommer behält und den Honda durch einen Ram ersetzt.
Antwort: nur 2 PKW´s gehen so zu versichern. Der Ram wäre extra, d.h. ich müsste von der Einstufung her schonmal neu anfangen, da LKWs anders eingestuft werden.
Im halben Jahr kostet mich das 638 € Versicherung inkl Teilkasko + KFZ Steuer. Nur der Ram wohlgemerkt.

Das ist voll übel.

Jemand nen tipp wie das besser geht.
 
Das ist definitiv zu teuer! Es ist zwar sehr schwer hier die einzelnen Versicherungen zu vergleichen, da jeder andere Rabatte, Region, oder KM-Leistung etc hat, aber ich bezahle für den Hemi ca900€/Jahr VK und das ist schon eher teuer! Such mal nach Frau Negele von der Würthenbegischen, das ist hier die ultimative Rabatt-Fee
;)
:mrgreen:
 
Ich fahre einen V6 zweite Generation, die Leistung ist für mich vollkommen ausreichend solange du keinen schweren Hänger ziehen willst.
Einen Verbrauchsvorteil zum V8 konnte ich jedoch nicht feststellen. Auch der Sound kann sich dank Magnaflow sehen (hören) lassen.
Ich Hatte vorher mal einen V6 der dritten Generation 3,9 Liter, der war nach meinem Empfinden deutlich lahmer, was jedoch auch speziell an diesem Fahrzeug gelegen haben kann.
Falls mann nicht unbedingt einen V8 fahren will ist der Motor wirklich eine Überlegung wert, da die V6er meist auch günstig zu bekommen sind.
Liebe Grüsse Ingo

Irgend etwas passt nicht, die 2. Generation hatte den 3,9 ner, und die dritte den 3,7 ner
;)
 
Frau Negele hat mir auch ein Angebot gemacht, dieses war aber etwas schlechter wie das von der Allianz.
 
Irgend etwas passt nicht, die 2. Generation hatte den 3,9 ner, und die dritte den 3,7 ner ;)[/quote]
Stimmt :oops: genauso ist es richtig.
Ich wollte damit nur sagen das ich das Gefühl habe das der V6 der zweite Generation besser läuft als der der dritten Generation.
 
Oben