RAM 1500 umschlüsseln auf PKW

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Die gewerbliche Sache mit dem Güterverkehr ist unabhängig von der Fahrzeugart und nach Gesamtgewicht gestaffelt. (so hat es uns unser Fuhrparkfuzzi erklärt). Dabei geht es um die Fahrpersonalverordnung und den Fahr/Lenkzeitennachweis. Mein Megacab wurde vom Vorbesitzer bei TÜV (ich glaub in Paderborn ist das dann NORD?) auf PKW umgeschlüsselt wegen Anhänger am Sonntag ziehen. Weiter hat es den Vorteil das die 3500kg Grenze keine Rolle mehr spielt (bei der erlaubten / gefahrenen Geschwindigkeit) weil PKW generell "schnell" fahren dürfen. D.h. ich kann den RAM auf 3800 oder 4000kg auflasten (um noch ein bisschen Zuladung zu haben bei 3310kg Leergewicht, die Summe der Achslasten gibt 5200kg her). Den passenden Führerschein vorausgesetzt und muß nicht mit 60/80 km/h auf Landstraßen / AUtobahnen schleichen. Versicherung als PKW mit Vollkasko 500SB bei 12000km 480Euro in Jahr.


Sorry, aber du hast da zwei Fehler drin:

1. der gewerbliche Güterverkehr ist sehr wohl Fahrzeugabhängig, weil ein PKW gar nicht für den Gütervekehr geeignet ist.

2. die zul. Höchstgeschwindigkeit beträgt für alle Kraftfahrzeuge über 3500 kg zul. Gesamtmasse 80 km/std.


LG Thomas
 
Mir ist folgendes Beispiel hier aus Bremerhaven bekannt:

VW Amarok mit werkseitiger Anhängerkupplung. Auf Handwerksbetrieb zugelassen (Zimmerei). Digitaler Fahrtenschreiber erforderlich weil mit Anhänger die zul. Gesamtmasse 3500 kg überschritten werden können.

Find ich zwar auch bescheuert, ist hier aber so passiert.

LG Thomas
 
Ja. Sons wär es ja kein Nahverkehr! :mrgreen:


Schon klar
;)
aber wem soll das was nützen??? Wenn ich nur einen Umkreis von 50km zu beackern habe, dann würd ich mir nen Handkarren zulegen
:-D
 
Ich hab meine Lieferanten und Kunden alle in 20 km Umfeld. Ein Kollege hat einen Galabau-Betrieb, für ihn is das schon gewaltig von Vorteil. Da haben die den Anorak aber schön gefickt, es sei den er hatte das Richtfest weiter weg!
 
Schon klar
;)
aber wem soll das was nützen??? Wenn ich nur einen Umkreis von 50km zu beackern habe, dann würd ich mir nen Handkarren zulegen
:-D

Falsch, bestes Beispiel in Regensburg. Die Firmen die BMW beliefern und im Umkreis sind, sind von der Tachoscheibe befreit!
 
Sorry, aber du hast da zwei Fehler drin:

1. der gewerbliche Güterverkehr ist sehr wohl Fahrzeugabhängig, weil ein PKW gar nicht für den Gütervekehr geeignet ist.

2. die zul. Höchstgeschwindigkeit beträgt für alle Kraftfahrzeuge über 3500 kg zul. Gesamtmasse 80 km/std.


LG Thomas

z 1. Fahrpersonalverordnung §1 Abs. 1 (1) keine Außnahme für PKW von der Nachweispflicht. Z.B. kann man mit 'nem T4 / T5 sicher auch gewerbliche Transporte ausführen.

zu 2. STVO §3 Abs. (3) 2a, außer PKW
 
Hinzu kommt das Fahrzeuge ÜBER 3500 zul. Gesamtgewicht 1x pro Jahr zum TüV müssen und nicht nur alle 2 Jahre. Das sagte man mir jedenfalls diesen Dienstag als ich den TüV Menschen fragte was ich machen muß wenn ich meinen wieder auf den Originalwert auflasten lassen wollte. Wenn ich ehrlich bin habe ich da aber meine Zweifel ob das wirklich so richtig ist. Ich glaube zumindest nicht pauschal alles was von irgendwem kommt, egal welche Aufschrift seine Jacke hat.
 
Hinzu kommt das Fahrzeuge ÜBER 3500 zul. Gesamtgewicht 1x pro Jahr zum TüV müssen und nicht nur alle 2 Jahre.


Jepp...
stimmt... Musste mit dem Womo auch jährlich zum TÜV...




Mir fällt gerade ein klitzekleiner Vorteil ein.... Wenn du die Kiste als Neuwagen PKW zulässt, musst du erst nach 3 Jahren zur ersten HU, wenn die Kiste ne LKW Zulassung hat, schon nach 2 Jahren....
 
z 1. Fahrpersonalverordnung §1 Abs. 1 (1) keine Außnahme für PKW von der Nachweispflicht. Z.B. kann man mit 'nem T4 / T5 sicher auch gewerbliche Transporte ausführen.

zu 2. STVO §3 Abs. (3) 2a, außer PKW


Sorry, stimmt so wie du es schreibst. Hab zu schnell gelesen :oops:
 
Habe es auch versucht,aber in Berlin keine Chance das Ding als PKW zuzulassen!! :roll:
 
Bitte bin gespannt was rauskommt, gebe da mal einen Bericht ab

MfG scheke
 
hier mal ein kurzer Zwischenbericht.

Die DEKRA in Dessau kann den RAM umschlüsseln, es ist aber noch nicht ganz klar, ob meine Zulassungsstelle mir den Fahrzeugschein mit PKW Eintrag dann ausstellt. Der Grund: ich bekomme dann unter Punkt 14.1 die Schlüsselnummer 0469, weil der RAM mit Baujahr 2012 als PKW nur mit der Norm EURO 4 eingetragen werden kann. Ob das geht, muss die Zulassungsstelle entscheiden, die wollten das prüfen und mich zurückrufen.

Cool ist, dass ich mit dem Auto gar nicht nach Dessau zur DEKRA fahren muss, das geht alles schriftlich
:-D


Die Kosten sind auch überschaubar, hab mir das jetzt nicht so genau behalten, was der DEKRA-Mensch gesagt hat, waren aber glaub ich 250 EURO.

LG Thomas
 
Also mit der DEKRA in Dessau wird das leider nichts. Die haben für den RAM 2012 kein aktuelles Gutachten.

Hab dann mal bei Seemeyer & Schmidt in Alwarmbüchen angerufen (war ein Tipp hier im Forum), aber deren TÜV Mensch

macht das nach deren Aussage nur mit den eigenen Fahrzeugen
:(
. Das finde ich schon merkwürdig, würde ja dafür bezahlen, aber keine Chance. Frag mich, mich welchen Gutachten der arbeitet??

Bleibt noch der TÜV Süd , die arbeiten noch an meiner Anfrage.
 
Also mit der DEKRA in Dessau wird das leider nichts. Die haben für den RAM 2012 kein aktuelles Gutachten.

Hab dann mal bei Seemeyer & Schmidt in Alwarmbüchen angerufen (war ein Tipp hier im Forum), aber deren TÜV Mensch

macht das nach deren Aussage nur mit den eigenen Fahrzeugen
:(
. Das finde ich schon merkwürdig, würde ja dafür bezahlen, aber keine Chance. Frag mich, mich welchen Gutachten der arbeitet??

Bleibt noch der TÜV Süd , die arbeiten noch an meiner Anfrage.

Wenn das nicht klappt wende dich an den TÜV SÜD Geschäftsstelle Regensburg Donaustaufer Straße. Da war ich und die sollten Bescheid wissen.
 
@ Roy
Hey Roy, ich brauche positiv vibrations
:-D
Aber ich befürchte, Du könntest recht haben.


@ doc snyder
Hey doc, danke für den Tipp! So'ne genau benannte Anlaufstelle ist genau das was ich brauche!

Ich berichte dann, was draus geworden ist.
 
Oben