Ram 1500 Blinker,Fernlicht und WIscher geht nicht

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
21. Jan. 2014
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Moinsen, mein Name ist Stefan ich bin neu hier und habe mir einen Ram 1500 4,7liter aus Baujahr 2002 gekauft.
Ich habe folgendes Problem: Meine WIscher, Fernlicht und die Blinkanlage funktionieren nicht, Fernlichtkontrolle und Blinkkontrolle funktionieren aber, Lenkstockschalter ist neu, ich bin am verzweifeln....keine vernünftigen Schaltpläne.


Weiß einer Rat ? Wäre sehr dankbar
 
Bis auf Kontrolle des Steckers (49Pins !), glaub ich mal nicht allzuviel .......ohne Starscan etc.
Vielleicht hilft ja schon ein Reset :dontknow:

DIAGNOSIS AND TESTING - FRONT CONTROL
MODULE
The front control module is a printed circuit board
based module with a on-board micro-processor. The
front control module interfaces with other electronic
modules in the vehicle via the Programmable Communications
Interface (PCI) data bus (J1850). In
order to obtain conclusive testing the Programmable
Communications Interface (PCI) data bus network
and all of the electronic modules that provide inputs
to, or receive outputs from the front control module
must be checked. All PCI (J1850) communication
faults must be resolved prior to further diagnosing
any front control module related issues.
The front control module was designed to be diagnosed
with an appropriate diagnostic scan tool, such
as the DRB IIIt. The most reliable, efficient, and
accurate means to diagnose the front control module
requires the use of a DRB IIIt scan tool and the
proper Body Diagnostic Procedures manual.
Before any testing of the front control module is
attempted, the battery should be fully charged and
all wire harness and ground connections inspected
around the affected areas on the vehicle.
 
Ich habe gehört, dass man den Blinker/Wischerhebel ausbauen kann ohne das Lenkrad abzunehmen.
Dann mal den Hebel unter die Lupe nehmen, evtl. ist Fett auf die Kontakte gelaufen.

Laut Schaltplan würden aber die Anzeigen (blinker, Fernlichtkontrolle) dann auch nicht funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du könntest noch die Stecker am Instrumenten-cluster checken
 

Anhänge

  • wiper.jpg
    wiper.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 245
  • turn.jpg
    turn.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 261
  • beam.jpg
    beam.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 255
  • cluster.jpg
    cluster.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 262
Bei den älteren Mercedes Baureihen gibt es da ein Relais, was man ab und an nachlöten muss. Läuft das hier schon alles über Steuergerät?
 
Ja, das geht bereits alles über ein Steuergerät, welches im Sicherungskasten sitzt. Das von Saro weiter oben schon benannte Front Control Module.
 
Mach mal nen Actuator-test. Ist schnell gemacht, kostet nix, ..obs was bringt :dontknow:
Dazu Zündung aus. Meilen Rücksteller gedrückt halten und Zündung auf an (nicht starten) Danach erst den Rücksteller loslassen. Es erfolgt eine Überprüfung der Instrumentenanzeige. Mögliche Fehlercodes des Clusters werden als 2stellige Zahlen bzw. Buchstaben in der Meilenanzeige angezeigt.
Ende der Überprüfung wird mit done (00) angezeigt
 

Anhänge

  • cluster2.jpg
    cluster2.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 214
  • cluster1.jpg
    cluster1.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 217
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach mal nen Actuator-test. Ist schnell gemacht, kostet nix, ..obs was bringt :dontknow:
Dazu Zündung aus. Meilen Rücksteller gedrückt halten und Zündung auf an (nicht starten) Danach erst den Rücksteller loslassen. Es erfolgt eine Überprüfung der Instrumentenanzeige. Mögliche Fehlercodes des Clusters werden als 2stellige Zahlen bzw. Buchstaben in der Meilenanzeige angezeigt.
Ende der Überprüfung wird mit done (00) angezeigt

Hi zusammen,

mal ne Frage, hab den Test mal gemacht da ich auch Ärger mit dem Abblendlicht hab.

Bei mir im Display steht dann "A7" vin checksum error, jemand ne Idee was das bedeuten soll?

LG --- Thomas
 
Oben