Originalbereifung - Winterbetrieb

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
08. Juni 2011
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Nußdorf am Attersee
Hat jemand Erfahrung mit der original Goodyear "All Weather" Bereifung die ab 2009 montiert wird im Winter?

Ich komme aus Österreich und man hört immer wieder das ich von einem "echten" Winterreifen wie dem Cooper Lamellen Winterreifen in 275/60/20 nicht drumrumkommen werde.
 
Grüß Gott

Ich habe die Goodyear Allwetter-Reifen drauf. Fährt sich besser als unser Smart mit Winterreifen, obwohl der Ram 2WD hat.
Habe mir in den USA wieder die gleichen bestellt.


Hörnchen
 
Interessant - hier in Österreich hört man immer wieder das der RAM mit seinem Eigengewicht und den Goodyears nur schwer zu bremsen ist - da soll ein Lamellenreifen einfach besser sein.
 
Bin ebenfalls von der originalen Allwetterbereifung begeistert und werde mir diese Reifen auch wieder holen!!! :thumbleft:
 
In anderen Foren schreibt man das der STT als Traktionsreifen im Winter komplett ungeeignet ist.

Jetzt werd ich langsam nicht mehr schlau.....
:-)
 
In anderen Foren schreibt man das der STT als Traktionsreifen im Winter komplett ungeeignet ist.

Jetzt werd ich langsam nicht mehr schlau.....
:-)

Und nur weil es hier EINER sagt, ist doch noch lange nicht richtig
;)

Ich kenne es auch nur so. Die STT sind AT Reifen und nicht zu vergleichen mit einem richtigen Winterreifen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich habe es auch erst mit den originalen ms reifen versucht
kannste vergesen sobal du an einer kleinen steigung anfahren must dreht er durch und mit zugeschaltetem allrad geht auch nicht viel
und aqußerdem kommt es ja nicht darauf an wie gut man vom fleck kommt sondern wie gut er bremst mit den schlappen und wie gut er die spur hält
also habe ich mir dann ein satz kuhmo kc11 geholt hat mich keine 400€ gekostet und ich kann sagen die dinger taugen was
die fressen sich gut durch den schnee und haben auch gut beim bremsen gearbeitet
 

Anhänge

  • dodge (9).jpg
    dodge (9).jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 395
Hab mit den orgi Wranglern keine Probleme im Winter gehabt, bei -23 Grad und Schnee ohne Ende, war beruflich in Polen unterwegs, Rechts und Links lagen die Autos in den Gräben, vereiste Straßen.......null problemo
 
na gut ich muß auch sagen das ich noch die originalen michelin drauf hatte und die sind im winter nicht zugebrauchen
:!:
 
Habe im WInter auch die Kumho KC 11 und war sehr zufrieden. Jetzt habe ich die STT für den Sommer.
Werde auch immer wechseln geht nix über einen richtigen WInterreifen.
 
In 275/60/20 gibts laut meinem Reifenhändler nur den Cooper Discoverer M+S kann das hier wer bestätigen?

Gibt´s in der Originalgröße unter anderem von Pirelli (Scorpion) und den General Grabber.
Hatte der Oliver nicht kürzlich ein Angebot hier im Forum...?
 
Oben