mit Benzin nur auf 7 Zylinder

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
16. Dez. 2015
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Rees/Haldern
Hallo,
Ich fahre einen Dodge Ram 5,7l V8 Hemi mit Prins Gasanlage!
Das Auto hat 92000 Milen gelaufen!
Seit kurzem läuft er auf Benzin nur noch auf 7 Zylinder!
Auslesen lassen und es wurde angezeigt das Zylinder 7 verbrennungsprobleme hat!(Fehlercode PO307)
Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter und ich auch nicht mehr!Zündkerzen habe ich gewechselt ,Einspritzdüsen mal getauscht und die Zündspulen getauscht!Wird immer noch der Zylinder 7 angezeigt!!
Sobald Gas eingeschaltet wird läuft er super!
Wer weiß Rat oder kann mir für sowas eine gute Werkstatt nennen in NRW!!
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.

Da du eh gleich mit jede menge Tach. zugespamt wirsd, gehe bitte zuerst in den ich bin neu hier Vorstellungsthread und stelle dich vor.

Die sind da hier sehr eigen :mrgreen:
 
Mit der gasanlage wurde ein teil verbaut das dem steuergerät sagt das grade benzin eingespritzt wird obwohl er auf gas läuft.
Mir fällt der name grad nicht ein...
Aber das macht wohl hin und wieder probleme.genauso wie ein unsachgerechter gaseinbau-miese kabelverbindungen etc...
 
Mahlzeit,
ist P0307 der einzige Code den das OBD ausspuckt ?
Und bleibt die MIL Laterne im Armaturenbrett an oder geht die zwischendurch aus ?
Und gleich noch ne Frage, wenn Du von Gas auf Benzin umschaltest, beginnt der dann aus dem linken Auspuffrohr
Weiß zu qualmen ?
 
Hat meiner auch ab und an. Hab mich dran gewöhnt.
Ich habe all Kerzen gewechselt, Zündspulen und die Einspritzdüsen. Keine Besserung.
Bis mir ein Bekannter,( der eine Werkstatt hat und auch mal Gasanlagen eingebaut hatte) gesagt hat, das die Gasanlagen Steuergeräte und das Fahrzeug Steuerteil, welches für die Einspritzung zuständig sind, sich im Lauf der Zeit auf ein ander einpegeln. Dies führt dazu das das Benzin Steuergerät sich immer mehr an die Werte anpasst von dem Gassteuergerät und dann Unsinn produziert.
Abhilfe schafft bei mir alle ca. 2 Monate die Batterie abklemmen für 20 min.
Wenn Du die Batterie abgeklemmt hast, Gaspedal durchtreten während Du den Zündschlüssel für ein paar sekunden soweit drehst als wolltest Du starten. Dadurch resettet sich das Steuergerät auf Werkseinstellungen und muss sich neu an Einspritzzeiten anlernen.
Die ersten 100 KM solltest Du danach nur auf Benzin fahren, damit sich das Steuerteil des Autos erstmal Hauptsächlich die Einspritzzeiten Benzin einlernt. Danach wieder Gasbetrieb normal.
Sofunktioniert es bei mir gut. Musst Du eben alle paar Monate machen.
 
Messt mal die Kompression. Bei mir waren es die Ventilsitze die sich verabschiedet hatten. Immer Zylinder 5 nur morgens nach dem Anlassen ab und zu mal. Dann irgendwann auch auf Gas bis er warm war.

Dass die Gasanlage da was vorgaukelt ist Schmarren. Der Gasmann hat keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte auch mal bei ca 65t km das gleiche Problem, dass meiner auf Benzin ziemlich unrund aber auf Gas absolut sauber gelaufen ist. Hab ne PRINS VSI 1 Anlage drin.
Hat im Lehrauftrag richtig gewackelt.

Meine Werkstatt kam dann nach Überprüfung aller möglicher Fehlerquellen zu dem Ergebnis, dass das Steuergerät der Gasanlage (heißt das Simulator? Keine Ahnung...) das im Gasbetrieb der Motorsteuerung vorgaukelt es würde Benzin eingespritzt defekt war und verhindert hat, dass der Motor im Benzinbetrieb tatsächlich auch auf allen Zylindern Benzin bekommt.
Kann leider nur nicht sagen ob das defekte Gerät dafür gesorgt hat das nur ein oder gleich mehrere Zylinder oder eine ganze Bank kein Benzin bekommen haben.

Jedenfalls lief er nach Tausch des defekten Steuergerätes auch auf Benzin wieder vibrationsfrei und rund wie es sich gehört und tut es auch bis heute.
 
Oben