MDS abschalten

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

marbrilos

Einzelkabine
Registriert
09. Feb. 2010
Beiträge
267
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo,

hat einer von euch die Möglichkeit das MDS an einem 2009 Dodge Durango abzuschalten bzw. rauszuprogrammieren.
Habe mir sagen lassen das, das mit einem Diabolo Predator oder Diabolo Trinity funktionieren soll.
Habt ihr schon irgentwelche Erfahrungen damit ??

Gruß Marcus
 
Ich hab den Trinity T-1000
Ist eine feine Sache, man kann noch viel mehr damit machen
Du hast aber dann einen höheren Sprit verbrauch macht schon 1-2l aus
 
Hallo Andy

danke für deine Antwort.
Gibt es irgendwelche negativen Auswirkungen (ausser dem Verbrauch) wenn man das MDS abschaltet.
 
nö, nur gutes, hat gleich mehr bumms wenn man langsam fährt und dann gleich Stoff gibt :mrgreen:

Das glaube ich kaum, weil das MDS nach 0,04 sekunden umschaltet.
Warum will man das eigentlich abschalten. Übrigens gibt es kein Durango 2009, sonder nur das Modell 2008 und 2011.
 
Hallo Kraazy,

dann habe ich ein Sondermodell :mrgreen: :shock:
Diese Info kann beim Verkauf eine besondere Rolle spielen. \:D/
 
Hallo Kraazy,

danke für die schnelle Antwort. Nichts hat sich geändert. Datum der Zulassung ist 2009
:-D
Es war nicht die Rede vom Model 2009
;)
 
Das glaube ich kaum, weil das MDS nach 0,04 sekunden umschaltet.
Warum will man das eigentlich abschalten. Übrigens gibt es kein Durango 2009, sonder nur das Modell 2008 und 2011.

ja dan fahr mal mit mds......ist definitv ein unterschied ob mit oder ohne!!!
meins ist aus...
 
Ich fahre 50% meiner strecken mit mds. Da ich einen magnaflow muffler habe, höre ich das MDS auch. Ich finde das tiefe blubbern beim MDS und geringer drehzahl viel besser, als ohne MDS.
Meinen 2008'er Duramgo HEMI habe ich mir wegen dem MDS gekauft. 30% sprit sparen ist schon cool.
 
Hallo ihr alle

Danke für eure Antworten.
Dieser Fred entwickelt zu einem MDS pro und Contra.
Ich wollte eigentlich wissen wie man es abschaltet.
Und ob die, die es abgeschaltet haben, positive oder negative Erfahrungen damit gemacht haben.
 
Der Diablosport predator oder t1000 kann das abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mit superchips programmer...

ich fahre im schnitt mit 15 liter....stadt ,land AB ...mit mds wird es nicht viel weniger...sorry wer sparen will soll prius oder andere wagen fahren und nicht eine schrankwand wie wir sie bewegen....meine meinung..
8)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ihr alle

Danke für eure Antworten.
Dieser Fred entwickelt zu einem MDS pro und Contra.
Ich wollte eigentlich wissen wie man es abschaltet.
Und ob die, die es abgeschaltet haben, positive oder negative Erfahrungen damit gemacht haben.

finde nur pro bist jetzt, mein ram ist viel besser zu fahren als mit mds....
 
mit superchips programmer...

ich fahre im schnitt mit 15 liter....stadt ,land AB ...mit mds wird es nicht viel weniger...sorry wer sparen will soll prius oder andere wagen fahren und nicht eine schrankwand wie wir sie bewegen....meine meinung..
8)

Da kann ich dir nur recht geben.
 
Ich Fahr auch seit 70Tkm ohne MDS
Ich würds nie wieder Aktivieren
Wegen dem Blöden Öl kein 5W20 mehr und der Sound ist auch unerträglich
 
Beim Ram kann man das MDS durch drücken der Tow/Haul-Taste abschalten, muß dies aber bei jedem Neustart erneut machen.

Wenn Dein Durango diese Tow/Haul-Taste besitzt kannst Du es ja mal abschalten und schaun ob es Dir gefällt.

Mit Predator und anderen Programmierern kann man die MDS-Steuerung fest deaktivieren (bei mir seit dem ersten Ölwechsel erfolgt).
 
Beim drücken von Tow/Haul sperrst du dir aber auch den letzten gang (overdrive).
 
Oben